1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Dieses spezielle Problem kann bei den Privaten natürlich überhaupt nicht vorkommen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wen interessieren hier die Privaten? Die kassieren nicht zwangsweise 8 Milliarden Euro vom Volk. Und für gutes Fernsehen a la Sky Film zahle ich gerne freiwillig.

    Aber selbst bei Pro 7 und Co. bekommt man mittlerweile eher einen Film ohne Einblendungen (und ohne Werbeunterbrechung) als bei den ÖR. Und wenn wie am Mittwoch auf Sat 1 eine Programmhinweis-Einblendung kommt, wird die Sendung halt nicht weitergeschaut, sondern gelöscht. Aber ich habe dafür ja nicht gezahlt, sondern "nur" meine Zeit verschwendet - wenn das zu oft vorkommen sollte, dann schaue ich natürlich gar nicht mehr rein.
     
  3. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Mal gaaaanz tief durchschnaufen.
    Die Bemerkung zielte darauf ab daß die Privaten keine Teletext-Untertitel für Hörgeschädigte senden und daher auch deren Ausfall nicht zu vermelden brauchen.
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Sehe ich genau so. Was spricht dagegen, einfach auf der betreffenden Untertitel-Seite einzublenden, dass durch ein technisches Problem derzeit keine Untertitel verfügbar sind. So bekommt es derjenige, der die Untertitel benötigt explizit erklärt, und derjenige, der sie nicht benötigt, wird nicht von diesem Fakt gestört.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du musst aber schon zwischen 4:3 Letterbox und 16:9 Cinemascope unterscheiden. Z.B. Das Erste schiebt bei 4:3 Letterbox das Logo immer ins Bild runter, bei 16:9 Cinemascope aber nie.
    Zu Phoenix: Dort gibt es doch gar keine Cinemascope-Sendungen oder seit wann laufen dort Kinofilme?!? Ansonsten meinst du hier wohl ausschließlich 4:3 Letterbox ...


    Also zumindest Pro7 und Kabel1 senden schon mal gelegentlich Untertitel über Seite 149. Natürlich nicht so häufig wie bei den ÖR. Aber z.B. der Pro7 Sonntags-Spielfim um 20:15 hat eigentlich immer Untertitel.


    Hä? Diese Aussage muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
    Also Werbeunterbrechungen gibt es doch immer, außer vielleicht mitten in der Nacht, bei den ÖR dagegen soweit ich weiß nur zwischen 18:00 und 20:00 und dann auch nur auf den beiden Hauptprogrammen.

    Und was die Einblendungen angeht, gibt es schonmal zumindest IMMER eine mit dem Sendungsnamen nach einem Werbeblock und gegen Sendungsende mit dem Namen der nachfolgenden Sendung.
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Genau das war ja auch der Fall! Nur wurde eben zusätzlich dazu noch eingeblendet!
    Ich hab extra probeweise diese Seite eingestellt und da stand "KEINE UNTERTITEL". Reicht das nicht? :rolleyes:

    Das stimmt nicht. Die Privaten sind soweit ich weiß sogar gesetzlich dazu gezwungen, eine bestimmte Anzahl an Filmen im Monat mit Untertiteln für Taube zu zeigen. Im Pro7 Text (irgendwo im 300er-Bereich) kann man sich die Übersicht anzeigen lassen.

    Heute abend war der Einblendungs-Beauftragte (oder Chief of Screen Terrorrism) wohl vertretungsweise bei ZDF Neo auf Besuch.

    Kurz vor Ende von "Entführt" Teil 1 die wirklich sinnvolle Einblendung:

    "Teil 2 gleich im Anschluss" :wüt:

    Obwohl das in allen Medien (VT, EPG, Zeitung, Internet) sowieso drinsteht!

    Das Argument das die Einblendung wichtig ist, damit die Leute Dranbleiben zählt auch nicht, denn wer sieht sich schon Teil 1 eines Zweiteilers ein und schaltet danach ab? :eek:

    Weiß eigentlich jemand warum die ARD heute mal wieder ihr komplettes Nachtprogramm über den Haufen geworfen hat, für noch eine weitere Folge "Im Angesichts des Verbrechens" (die dritte am Stück!) ? Dem ist u.a. ein Spielfilm zum Opfer gefallen, dafür wurde ein komplett anderer eingeplant. :winken:

    Das gab doch sicher wieder jedeMenge Einblendungen!
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es ging primär um die Einblendungen, das "ohne Werbeunterbrechungen" war nur ein Zusatz (allerdings stören mich Einblendungen mehr als die derzeitige Unterbrechungspraxis). Du hast natürlich recht, daß sich das i. d. R. auf Ausstrahlungen in der Nacht oder früh morgens bezieht. Aber das sind auch meine bevorzugten Aufnahmetermine (angeschaut wird eh nur zeitversetzt).

    Das gibt es nachts nicht unbedingt, jedenfalls nicht bei meinen letzten Aufnahmen - da muß ich mal bei der nächsten Heroes-Folge drauf achten.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Einschaltquoten der Serie waren zu gering, darum versendet man die letzten Folgen am Stück (dazu gibt es hier auch schon ein Thema).
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    @FilmFan,

    wenn die Technik soweit funktionierte, dass zumindest als Untertitel die Störung angezeigt wurde, gibt es selbstverständlich keinen Grund das normale Bild mit der Enblendung zu verunstalten.
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hab ich was verpasst?

    Ist die ARD inzwischen privatisiert worden das sie mit solchen Totschlagargumenten kommt? :winken:

    Wie wäre es mal mit mehr Qualität und weniger Quotengeschiele (und weniger Einblendngen!) :rolleyes: