1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    ZDF ist mittlerweile leider fast schon zum Spitzenreiter in diesen Sachen aufgestiegen.

    Generell würde mich halt mal interessieren, was sich die Leute dabei denken, wenn sie andauern irgendwas einblenden? Schauen die sich eigentlich noch ihr eigenes Programm an oder haben die einen extra Transponder, wo das Programm ohne den ganzen Kram läuft?

    zdf_neo ist für mich mittlerweile schon eher der Hauptsender vom ZDF geworden. Wenn ich die Wahl habe zwischen HD und ständigen nervigen Einblendungen und SD ohne den Kram, dann fällt mir die Entscheidung nicht schwer. Dann bleibe ich lieber bei SD.

    Nachschicht von gestern habe ich mir gerade vom Sat Receiver auf den PC geschoben und bearbeite die Aufnahme gerade. Bei neo bekommst du ja auch wenigstens den kompletten Abspann ohne dieses Abblenden mit der grauen Farbe mitten im Film.

    Und die Sache mit den Untertitel verstehe ich schon. Aber hier könnte man doch echt lieber vor dem Film eine kurze Infotafel einblenden, wenn es vorher schon feststeht, dass die Untertitel gestört sind.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du hast es offensichtlich auch nicht verstanden. Es ging darum, auf angekündigte UT, die nicht angeboten werden konnten, entsprechend hinzuweisen und nicht darum, Sendungen ohne UT zu kennzeichnen.
     
  3. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was würde aber gegen eine kurze Einblendungstafel vor dem Film sprechen? Ok, wenn die Untertitel mittendrin ausfallen, dann kann ich das noch nachvollziehen. Aber wenn es von Beginn an fessteht? Ich denke mal, dass eine Tafel doch sogar eher besser wahrzunehmen ist, als eine kurze Einblendung im Film.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Im Gegenteil. Sonst würde wir uns hier nicht ständig wegen Einblendungen streiten. Die nerven. Und sie wirken. Das ist ja das Problem. Deswegen werden es auch immer mehr. Selbst neo nervt bei Mad Men jeweils zweimal.
     
  5. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Tja, die Zeiten habe sich irgendwie wohl geändert. Ich bin zwar eigentlich noch gar nicht in der richtigen Zielgruppe von Das Erste und dem ZDF, aber ich plane meinen Fernsehabend halt noch altmodisch - mit der Programmzeitschrift.

    Die von mir gewünschte Sendung wird geschaut und fertig. Gezappt wird eigentlich nie.

    Viele schaffen es heute wohl aber gar nicht mehr sich auf "einen" Film oder halt auf einen Fernsehkanal zu konzentrieren. Wozu gibt es denn Bild im Bild?

    Aber ok, es kann ja jeder machen wie er will.

    Aber das die ÖR halt dermaßen krass auf diesen Einblendewahn aufspringen, find ich persönlich schon sehr schade. Bei Filmen ist es mir relativ egal, die schaue ich halt auf sky oder Blu-Ray. Aber bei den Eigenproduktionen von den Krimis oder TV Filmen fällt mir das schon schwerer, denn die sehe ich dann meistens einfach gar nicht, weil mir das mit den Einblendungen einfach zu nervig ist.

    Hoffentlich bekommt sky Krimi irgendwann mal eine vernünftige Bildqualität, denn dort kann man öfters mal diverse Perlen vom ZDF sehen. Und hier dann komplett mit Abspann und ohne Einblendungen.

    Naja, ich denke die meisten Zuschauer bemerken diese Einblendungen generell halt gar nicht oder sie halten sie für normal oder wirklich sogar für einen Zusatznutzen.

    Ein paar Leuten mehr nervt es vielleicht, aber die nehmen es halt hin.

    Und dann gibt es halt noch ein paar Leute wie uns, die es als total nervig empfinden, aber irgendwie den Programmverantwortlichen hilflos ausgeliefert sind...

    Das ist generell bestimmt eh eine versteckte Verkaufsförderung für ihren Shop. Denn dort bekommt man die Sendungen dann ja wohl ohne Einblendungen und mit Abspann.

    Aber ich sehe es echt nicht ein, dass ich mir nun alles kaufen soll, was ich schauen will. Da sollen sie was mit der GEZ regeln und die Sache würde schon ganz anders aussehen.

    Grüße

    Tri
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Naja, es stimmt schon. Wer die Untertitel nutzen will kann

    a) im Videotext und/oder in der Fernsehzeitschrift nachschauen, ob die gewünschte Sendung untertitelt wird

    b) bei Beginn der Sendung einfach die (ihm dann bestimmt schon bekannte) Seite 150 bzw. 777 aufrufen. Wenn dann keine Untertitel kommen gibts eben wohl keine (warum auch immer).
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Lustig wird es mitunter auf 3sat: Einblendung "Videotext-Untertitel auf Tafel 777", bloß im 3sat-Text kommt da nichts.
     
  8. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aber dann folgt ein paar Minuten später eine weitere Einblendung...

    Der Untertitelempfang ist derzeit gestört. Und außerdem schaffen wir es auf diese Weise bestimmt irgendwann, dass es alle mit Aufnahmen auf ihrem PVR aufgeben und gleich zu unseren DVD's greifen...

    :LOL:
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Einblendung wegen der nicht möglichen Untertitelung kann man tolerieren. Die anderen von r64 genannten Beispiele gehören schon in die Rubrik Einblendewahn.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Oder auch nicht, schließlich erschien auf der Untertitelseite, daß keine Untertitel möglich sind. Also welchen Mehrwert hat die zusätzliche Einblendung für die (hörgeschädigten) Zuschauer?

    Sonst versucht man doch auch lieber, technische Probleme zu kaschieren - und hier weist man alle(!) Zuschauer explizit auf ein ansonsten kaum wahrgenommenes Problem hin?