1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Sagt?

    Ein Beispiel DASS es funktioniert konnte man wohl am letzten Montag beobachten: Die Säulen in Sat.1. Während RTL kaum Einbußen hinnehmen musste, musste besonders ProSieben Federn lassen. Innerhalb der Sendergruppe wurde wohl recht intensiv beworben, während RTL als Außenstehender keine Probleme bekam.
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das sage ich. Es gibt, ausser der Eigenwerbung, noch genügend andere Infoquellen. Deren Einfluss ist bislang nicht geklärt.
    Unabhängig davon stören mich die masiven Einblendungen, egal ob bei den Privaten oder den ÖR.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also was zdf_neo hier veranstaltet ist auch nicht gut.

    [​IMG]
     
  4. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Naja, dass finde ich jetzt nicht soo schlimm, wenn das Sendelogo weiter "runtergeruscht" ist ...
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das wird bei zdf_neo leider schon immer gemacht und wurde hier im Thread auch schon mehrmals bemängelt, da das Logo hier nicht, wie bei anderen Sendern üblich auf dem Balken oder direkt darunter liegt, sondern auf 16:9-Letterbox Höhe, wodurch es mitten im Bild hängt.
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Andere Sender wie Phoenix, NDR oder WDR hatten das auch schon drauf.
     
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja, die öffentlich Rechtlichen haben sich das echt schon angewöhnt.

    Es verschieben folgende Sender ihr Logo bei Letterbox/Cinemacope-Balken ins Bild:

    häufig/immer: WDR, MDR, SWR, ZDF, zdf_neo, Ki.Ka, Phoenix, EinsFestival, 3sat

    gelegentlich: NDR, SR, HR

    nie: BR, BR-alpha, rbb, arte, Das Erste
     
  8. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Darf ich das ZDF für die dümmste Einblendung des Jahres nominieren?
    Zu Beginn (!) des völlig pünktlich (!!!) gestarteten Films "Der Fremde Gast" (lief am Mittwochabend) oben links:

    "heute-journal um 23:15" ! :eek: :confused:

    Aber das reicht den Herrschaften ja nicht.
    Bei Beginn von Kommissarin Brand neulich zweimal (!) oben links:

    "Videotext-Untertitel zur Zeit nicht möglich" :rolleyes: :eek:

    Einmal um 20:15 gleich zu Beginn des Films und dann noch mal 2 Minuten später. Völlig überflüssig, denn jeder der auf UT anzeigen geht bekam im VT zu sehen: "Keine Untertitel". Also wozu dann noch einblenden, wenn es nichts zu sehen gibt?

    Wann kommen die ersten Einblendungen mit dem Text "Es gibt zurzeit nichts einzublenden" ?? Aber bitte alle 30 Sekunden und als Laufschrift!

    Weiter gehts: Um 20:40 mitten im Krimi ploppt ein blaues animiertes Werbe-Layer auf:

    "Was nun Herr Maizere, morgen 19:20" :wüt:

    Gestern, "Kreuzer" auf 3sat, mitten im Film grüne (!) animierte Werbung:
    3sat Zuschauerpreis - 3sat.de - Videotext S.

    Zu ZDF Neo: Ja, das typische Mäusekino eben!
    Hab ich da schon mehrfach beobachtet. Aber Neo verzichtet (noch!) auf nervige Eigenwerbung in Spielfilmen und Serien.

    Gestern lief die neue "Nachtschicht" auf Neo (leider deutlich weniger spannend als die Vorgänger, auch fehlte mir der bissige Humor), der Film wird nächste Woche im Hauptprogramm laufen und da bestimmt wieder mit Programmhinweisen vergewaltigt.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Reg dich ab. Sonst stibste bald den frühen Herztod...

    Es gibt Menschen, die sind auf UT angewiesen. Deswegen gibt es die UT und deswegen werden diese angekündigt. Wenn sie aus technischen Gründen dennoch nicht angeboten werden können, wird diese Information weitergegeben. Das ist passiert. Und du kotzt deinen Hass darauf. Sehr schön.
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wer die Untertitel benötigt, kann doch einfach testweise im Teletext die Untertitel-Seite aufrufen oder in der Fernsehzeitschrift/Tagesszeitung/Internet nachsehen.
    Man muss doch nicht immer alles einblenden, als wären die Zuschauer blöde.
    Warum sendet man nicht einfach einen Teaser ("Die folgende Sendung unterstützt Gehörlosen-Untertitel. Sie finden diese auf Teletextseite 777"), bevor der Film anfängt. Dann dürften es doch auch alle mitbekommen.

    Und einzublenden, wenn es keine Untertitel gibt, ist ja wohl noch blöder.

    Freuen wir uns auf Einblendungen, wie "Diese Sendung ist in HD verfügbar, allerdings handelt es sich darum nur hochskaliertes SD.", "Diese Sendung wird nur in der Synchronisation gesendet", "Für diese Sendung ist keine Bildbeschreibungs verfügbar", "Diese Sendung wird letterboxed ausgestrahlt", "Für diese Sendung sind Einblendungen verfügbar".
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010