1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hi,

    im Tatort am Sonntag gab es auch mal wieder eine sehr nervige Laufschrift durch den Film, wo ein Programmhinweis auf die anschließende Anne Will Sendung angezeigt wurde.

    Sowas geht mir echt total auf die Nerven. Ich will einfach nur meinen Tatort genießen und ich plane meine wenigen Stunden die ich Fernseh schaue vorab über meine Programmzeitschrift oder ggf. Nachmittags mal über den Videotext.

    Aber scheinbar gehen die ÖR mittlerweile davon aus, dass sich viele Zuschauer kurzfristig für eine Sendung begeistern lassen und versauen mit ihren Einblendungen den eigentlichen Film total.

    Mal sehen ob ich eine Antwort auf meine Mail bekomme, welche ich an den Sender geschickt habe. Habe auch zusätzlich mal was an die Redaktion von TV Spielfilm geschickt, vielleicht können die da ja eher mal einer vernünftige Antwort bekommen.

    Denn nerven wird es bestimmt genügend Leute. Oder ist es wirklich allen anderen einfach nur egal und ich bin einfach zu empfindlich?

    :(

    Grüße

    Tri
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bist nicht allein damit.
    Mich nervt das ebenfalls gewaltig.
     
  3. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    nein.

    Mich stört es auch.
    Warum müssen die Fernsehsender nur glauben uns Zuschauer mitteilen zu müssen, was als nächstes läuft und das noch in der laufenden Sendung; die wenigsten [gibt es überhaupt noch welche?], die weder epg, Internet noch Videotext haben, werden garantiert nach der Sendung dranbleiben, wenn sie nicht genau wissen was läuft ...
    Man kann doch auch direkt nach der Sendung einblenden, was als nächstes kommt, z.B.
    "sie sahen den Tatort, mit 'unsterblich schön' kommt der nächste Tatort nächsten Sonntag um die gleiche Zeit.
    und nun sehen Sie:
    bis 22:45 die Talkshow 'Anne Will'
    danach bis 23:03 die Nachrichten des Tages in den 'Tagesthemen' ..."
    Diese Einblendungen bräuchten nur 20 Sek. zu sehen sein...
    und bei Programmänderungen könnte man ja schreiben:
    "... und nun sehen Sie aufgrund einem ARD Brennpunkt die Talkshow 'Anne Will" um 15 Minuten verspätet, also bis 23:00 Uhr." oder so änlich.

    In den letzten Monaten bleiben ja auch die Dokumentationen der Dritten nicht von der Einblendungen verschont (ja ich bin ein Dokumentations-Fan [vor allem Tiere & Natur-Dokus sehe ich gerne]); dieses blöde, während der Dokumentation eingeblendete 'www.abenteuererde.de' oder änliche Einblendungen ...[​IMG]

    und die komischen Einblendungen "Neue Serie" z.B. aktuell gerade bei 'Human Target' - wielange wird sie noch als 'neue' Serie bezeichnet? Weiß doch mitterweile jeder, der diese Serie anschaut, dass sie zuvor noch nicht im deutschen Free-TV lief.

    Also Trimonium du merkst schon du bist nicht der einzige, dem das nervt...
    und das Forum bzw. dieser Thread ist ja auch der 'lebende' Beweiss dafür ...
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Mich nervt's auch!
     
  5. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    :)

    Schön, dass ich das nicht als der Einzige als nervend und störend empfinde.

    Das mit der Einblendetafel vor oder nach der Sendung wäre für mich ja auch vollkommen ok.

    Schlimm sind halt die Sender, die wollen mir das nun immer als Zusatzinfo für die Zuschauer rüberbringen und diese Zusatzinfos würden sogar sehr gut ankommen.

    :confused:
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja, bezüglich des "Zusatzservices" für den Zuschauer, kannst du dir mal die Antwort der "hart aber fair"-Redaktion ansehen - auch hier in diesem Thread zu finden. Als wären die Zuschauer dämlich.
    Und gerade jetzt im digitalen Zeitalter müssten diese Einblendungen doch weniger werden. Stattdessen werden es immer mehr - wie haben die Fernsehzuschauer das früher nur ausgehalten? :confused:
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es werden immer mehr, weil es immer mehr Angebote gibt, die Sender aber alles daran setzen, die Zuschauer zu halten.
    Früher gabs wenige Programme und eine Zeitschrift. Heute gibts nur noch die Fernbedienung. Ein falsches Wort und der Zuschauer schaltet weg. Früher gabs nichtmal Fernbedienungen und da hat man sich einiges angesehen, blos um nicht aufstehen zu müssen.

    Man sollte das Verhalten der Privaten in die Diskussion einbeziehen, denn die haben es mit den selben Zuschauern und deren Nutzungsverhalten zu tun. Was bei den Privaten an Terror funktioniert, kann bei den ÖR unmöglich nicht funktionieren...
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das verleitet eher dazu, weniger anzuschauen.
    Funktionieren tut das nur bei der GfK, nicht beim normalen Zuschauer.
    Diese Differenzierung wird dummerweise nicht berücksichtigt.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Für dich. Und für mich. Und für einige andere auch. Aber was ist mit der großen Masse?
    Aber nur, wenn man den Zahlen nicht traut. Die, die davon Leben, weil sie z.B. Werbegelder anhand der Erhebungen kassieren, sehen das anders. Und für die wird das gemacht. Wir sind nur Handelsware und - so behaupte ich einfach mal - bei der großen Masse braucht es mittlerweile den Terror, oder es interessiert diese Masse nicht.
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es ist nicht erwiesen, dass Zuschauer nach extrem nerviger Eigenwerbung (nach der fünften Einblendung bzw. besser Einbleuung kann man das kaum noch ertragen) extra die beworbene Sendung anschauen.
    Davon abgesehen, Fernbedienungen und viele Sender gibt es schon Jahrzehnte. Das allein kann kein Grund für den Einblendewahn sein (egal ob Private oder ÖR).