1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja, es ist ähnlich wie damals, als sie die irgendwann dauerhaft statt wie jahrelang üblich periodisch eingeblendeten Cornerlogos als Service bezeichnet haben, was ja damals auch noch mehr oder weniger verständlich war. Aber heutzutage könnte man sogar auf die Cornerlogos verzichten - die Ausrede mit dem "Service" ist ja wohl mehr als lächerlich.
     
  2. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Da freue ich mich doch ausnahmsweise mal über eine "Servicewüste".

    Nämlich bei BBC 1 und 2 und bei ausgewählten Programmen auf BBC Four.
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich bin für ein weiß-rotes Laufband alle 5 Minuten während allen Filmen:

    "Sie sehen einen Spielfilm. Mehr dazu finden Sie auch im Internet auf ARD.de - Homepage! Dort informieren wir Sie auch rechtzeitig über aktuelle Programmänderungen. Bitte benutzen Sie dazu auf keinen Fall den Videotext oder EPG, denn dieseMedien werden von uns sowieso nicht entsprechend aktualisiert. Einen Mitschnitt dieser Sendung können Sie für 100 Euro bei unserer Zuschauerredaktion bestellen, als besonderen Service haben wir diese Aufnahme mit einer Einblendung des Logos und dem Titel des Films oder der Serie markiert."

    Alleine die Aussage weiter oben klingt für mich wie "Wir als WDR Sendung machen es jetzt so weil andere , nämlich die innovativen Kollegen des NDR, das auch so machen, und sogar schon seit langer Zeit und wesentlich länger als wir. Das wollen wir natürlich nicht auf uns sitzen lassen. Sie werden sich schon daran gewöhnen. Oder wenn nicht, warum schalten Sie dann nicht einfach ab?" entbehrt nicht einer gewissen Dreistigkeit und Dummheit.

    Die gehen wirklich davon aus dass die Zuschauer entweder nach kurzer Bestürzung das Logo bewusst ignorieren oder derart verkalkt sind dass sie diese plötzlich neu eingeführte Einblendung gar nicht merken. Aber wofür dann die Einblendung?

    Es sind vor allem BR3, WDR (West 3, 1festival mit bewegten Programmvorschauen kurz vor Ende und nach Anfang des Films) und (ganz schlimm!) NDR / N3 die mit diesen Dauerlogos auf die Nerven gehen! Auch ganz weit vorne mit dabei ist der HR mit Hessen3. Aber wenn man sonst keine Inhalte im Programm hat muss halt das bunte Logo unten links herhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2010
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Gestern ZDF, die Doku "Deckname Annett" wurde mit dem Dauer-Hinweis auf 20 Jahre Deutsche Einheit und leicht annimierter Fahne "verschönert".
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was sollen dann die Hinweise auf Programme, die zwar digital, jedoch nicht analog ins Kabelnetz eingespeist werden?
    Aufdringlichstes Beispiel: der BR mit Verweisen auf BR-alpha.
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nach dieser Logik hätten die Fernsehsender vor 30 Jahren und davor auch immer bei jeder Sendung den Namen einblenden müssen. Denn zu dieser Zeit gab es ja noch keinen Teletext geschweige denn einen EPG. Wie haben die Zuschauer das damals bloß geschafft zu wissen was gerade läuft?!? Und für so einen "Service" muss ich auch noch löhnen.
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Manche von diesen tollen Service-Einblendungen sind auch derart unlesbar weil die Schrift entweder zu klein, zu verschnörkelt oder die Buchstaben zu eng aneinander stehen, dass man erst mal auf 30 cm vom TV Gerät gehen muss um zu erkennen was da überhaupt steht.

    Eine Lupe brauche ich auf meiner Röhre z.b. bei den Dauerlogos von:

    "Stationen und Dokumentationen" (BR3)
    "Weltbilder" (N3)
    "Alle Wetter" (Hessen3)
    "Thüringenjournal" (MDR)
    "Sachsenspiegel" (MDR)

    Wozu also eine Einblendung wenn man sie nicht mal lesen kann? Reine Profilierungssucht ist das!

    Bei "Sachsen Anhalt Heute" kann das nicht passieren. Da ist man auf Nummer sicher gegangen und blendet in riesengroßen Lettern ein, mitten im Bild und quer über den halben Schirm.

    Aufgefallen ist mir dabei auch noch dass "Niedersachsen 1930" jetzt wieder "Hallo Niedersachsen" heißt wie das früher ja auch der Fall war. Die Dauereinblendung ist jedoch geblieben.
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Gestern gabs beim WDR übrigens die Einblendung:

    WDR | THEMENTAG

    :D Wundert mich, dass das hier noch nicht kritisiert wurde ;)
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bei den vielen Einblendungen kann man nicht auf alle achten. :)
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    [​IMG]

    Bei dem Argument, die Einblendung stelle einen Service für den Zuschauer dar, frage ich mich doch nach dem Sinn der Einblendung bei der Sendung "Hauptsache gesund". Dort wird eine Art Sonne mit Linie eingeblendet. Absolut nichtssagend und unsinnig, da dort nicht einmal der Name der Sendung eingeblendet wird.

    [​IMG]