1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das sollte jeder Receiver anzeigen, wenn der Programmanbieter das nicht wieder vermurkst hat.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...sorry, das war Ironie...
    Mich nerven die ständigen Einblendungen auch ziemlich, am schönsten sind die, die mit nem Gong oder nem anderen abgefahrenen Ton präsentiert werden...
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einblendungen als Programmhinweis in einer Sendung sind generell überflüssig.
     
    NFS, HiFi_Fan und janth gefällt das.
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle Daeureinbledungen wie der Sendungstitel unten links im Bildschirm sind völliger Quatsch, wie du ja selbst auch sagtest, da es jeder EPG automatisch anbietet, seitdem analoges TV faktisch nicht mehr existiert.
    Aber das sag mal den Schnarchnasen von ARD und ZDF. Am schlimmsten ist hier aber das WDR Fernehen, was seine Nachrichtensendungen neben der Einblendung noch mit einem riesiegen roten Kasten unterlegt, der selbstverständlich auch dauerhaft eingeblendet ist.
     
    HiFi_Fan und EinNutzer gefällt das.
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    ... OLED- und Plasma-TV-freundliche Programmgestaltung. :eek:
     
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sehe ich aber ganz anders.

    Zum einen gibt es Filme und Sendungen, die gar nicht ins Kino kommen. Auch hinter denen stehen stets ein Regisseur und Produzenten, die mal mehr und mal weniger ein ästhetisches Werk schaffen wollten, was dann heute immer mehr mutwillig von den deutschen ÖR beschädigt wird. ...

    Und das rechtfertigt jetzt die mutwillige weitere Veränderung des ursprünglichen Bild- und Ton-Eindrucks oder was?


    ... Zum anderen gibt es - um bei der klassischen gemalten Kunst zu bleiben - auch in Museen und im Kaufhandel Nachdrucke und (digitale) Abbildungen, welche ebenso wenig mit dem Logo oder anderen Einblendungen des "Kopierers" oder "Drittvermarkters" verschandelt werden.

    Auch solche Nachdrucke sind "bekannte Verfälschungen", "allgemein akzeptiert". Doch stets ohne Zusatzeinblendungen oder -geräusche.

    TV-Sender sind in meinem Verständnis ebenfalls "Drittvermarkter" oder "Nachpräsentierer", die nicht das Recht haben sollten, das Kunstwerk eines Autors zu ihren Gunsten zu verändern!

    In Frankreich zum Beispiel respektiert man zumindest bei Filmen das Kunstwerk. Selbst das Senderlogo verschwindet. Man kann den Film quasi fast-wie-von-Kaufvideo genießen. Deutschland geht dagegen immer mehr den gegenteiligen Weg. (n)
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das in einem Film für 5 Sekunden neben dem Senderlogo eine fremde Einblendung erfolgt lasse ich mir noch gefallen. Aber Servicesendungen dauerhaft mit dem Mist unten links in der Ecke zu verschandeln ist 100x schlimmer und hier regt sich kein Produzent dieser Sendungen drüber auf.
    Daher wiederhole ich: ARD und ZDF sollen auch in Spielfilmen und ihren Krimis dauerhaft ihren Titel unten links einblenden.
    Vielleicht gehen dann die Quoten bei diesen Sendern endlich gegen 0%. Anders werden die Verantwortlichen bei den Sendern nicht wach.
    Nur befürchte ich: Bei den Servicesendungen scheint es wohl niemanden zu stören, dann bei den Meisten in ihrem so geliebten Tatort und dem anderen fiktionalen Mumpitz sicher auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2021
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So was juckt einen Plasma nicht die Bohne! Meiner ist zwar erst 8 Jahre alt, aber der von meinem Bruder schon 14 Jahre. Da brennt nichts ein, die Einblendungen haben ja keine 100%. (dann sehe das sicher anders aus)
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wünsche mir von ARD und ZDF, dass wir künftig die Dauereinblendungen in der linken unten Ecke genau so farbig wie beim österreichischen Puls 4 erhalten, so wie man diese heute auf besagten Sender den ganzen Tag bewundern kann.
    Ja so ein 90minütiger farbiger riesiger Fleck in der unteren Ecke ist schon toll. Also bitte den Tatort und co. künftig genau so bestücken. Es macht den Film einfach anschaubarer. :D
    Noch besser ist es natürlich, wenn sich die Einblendung dabei auch noch die ganze Zeit dreht.
    [​IMG]
    Irgendwie habe ich die Vermutung, die Sender wollen gar nicht, dass ihre Sendungen geschaut werden. Wie sonst soll ich mir so unnütze und überaus störende Dauereinblendungen erklären. Bei ARD und ZDF verstehe ich das noch, da sie nur zwischen 18 - 20 Uhr Werbung ausstrahlen dürfen. Aber bei den Privatsendern wie hier Puls 4, die auf Zuschauer angewiesen sind? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
    janth gefällt das.
  10. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im ERSTEN gibt es dumme Sinnlos Einblendungen im Minutentakt während der (noch 8 Minuten) laufende Sendung.
    Die ARD ist eine Art gebührenfinanziertes ProS7ieben geworden.

    02-11-2021-14u50

    02-11-2021-14u51

    02-11-2021-14u52

    Wie kann man überhaupt eine "Sendung verpassen", man wird doch während jeder Sendung dutzende Male an alle nachfolgenden Sendungen erinnert mit dem dämlichen Klingeling und Rätsch rätsch!