1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Jetzt muss ich mich selbst zitieren, weil der ORF nun auch mit der Unsitte ähnlich dem französischen Fernsehen begonnen hat, neben dem Logo dauerhaft die Altersfreigaben mit einzublenden. Man hat dabei folgende Stufen: 12+, 14+, 16+ und 18+. Laut aktuellem Kennzeichnungsplan gibt es die bisherigen Kennzeichnungen K (für kinderfreundlich), X (nicht geeignet für Jugendliche) und O (nur für Erwachsene) aber weiterhin.

    Ich bin mal gespannt, wie gut das bei den österreichischen Zusehern ankommt, zumal die Privatsender das so (noch) nicht machen.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ÖR Sender lassen aber auch keine Möglichkeit aus, sich immer unbelieber zu machen.
     
    EinNutzer, karlicek und HiFi_Fan gefällt das.
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    das ist für die ganz "Gebildeten" und die Unmündigen - betreutes Denken. damit man selber nicht mehr seinen Kopf anstrengen muss.

    was mich mal interessieren würde, hat hier kürzlich jemand mal eine CD Box einer ARD oder ZDF produktion gekauft, zb Dänemarkkrimi oder Sarah Kohr?

    kommt da auch wie im TV alle paar Minuten unten in der Mitte das Senderlogo ins Bild geflattert?
    also ich meine keinen überteuerten "Mitschnittservice" sondern die offiziellen CD Boxen von ARD und ZDF (also Degeto bzw. Edel)

    das wäre ja der Hammer, kauft man für 20 Euro so eine Box und wird dann alle paar Minuten mit farbigen Kullerbällen zugeschüttet.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei farbigen Bällen denke ich eher an so etwas:
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst das dies passiert, weißt es aber nicht. Warum sollte?

    Im linearen TV oder in der Mediathek kommt es doch auch nicht so vor? Es wird ja hier immer wieder überdramatisiert.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Doch, im linearen Fernsehprogramm der öffentlich-rechtlichen Sender wird bei den zur ARD gehörenden Programmen am Anfang, der Sendungsmitte und kurz vor dem Ende eine Einblendung unten in der Mitte gemacht. Zuerst folgt die ARD-Anstalt bzw. Degeto, gefolgt vom 1er-Logo im Kreis. Am häufigsten fällt dies bei 'Das Erste' und 'one' auf und da vor allem bei den Fernsehfilmen und Dokumentationen. Beim ZDF findet sich dies in der Regel nur am Anfang und kurz vor dem Ende der Sendung, auch bei 'zdf neo'.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2021
    EinNutzer und Blue7 gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber keine, ich zitiere mal von einem vorhergehenden Posting, worauf sich meine Antwort bezog: "was mich mal interessieren würde, hat hier kürzlich jemand mal eine CD Box einer ARD oder ZDF produktion gekauft, zb Dänemarkkrimi oder Sarah Kohr? kommt da auch wie im TV alle paar Minuten unten in der Mitte das Senderlogo ins Bild geflattert?"

    Allein schon das alle paar Minuten ist komplett übertrieben, überdramatisiert und auch noch falsch.

    Warum dies die ARD mit den 3x macht, frage ich mich auch, verstehe den Sinn nicht. Das kann auch nur die ARD erklären.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Beim BR sagte man mir, dass das aufgrund illegaler Kopien und Übernahmen anderer Sender ohne Absprachen zustande gekommen ist. Warum dann aber das normale Dauer-Logo nicht reicht, weiß ich nicht, auch wenn's da das ein oder andere PC-Programm gibt, mit dem man mehr schlecht als recht die Logos entfernen kann.
     
    EinNutzer gefällt das.
  9. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zitat:
    "Im linearen TV kommt es doch auch nicht so vor?"

    Natürlich. Bei einer 15 Minuten Doku oder einem Kurzfilm kommt alle 5 Minuten das riesige runde ARD-1 unten oder der ZDF Ball. Also dreimal. Auch bei jedem Tatort usw.
    Sogar bei Lizenzware, an denen die Degeto oder ZDF-enterprise nur mitbeteiligt war.

    Zitat:
    "Unten rechts hat es noch Platz"


    Der MDR macht es Richtig!

    MDR-Bunt



    So muss das sein!Alle vier Ecken vollgeklatscht und unten in der Mitte am besten noch die Eins und ARD für die ganz Blöden.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert es, dass sowas überhaupt noch angeschaut wird.