1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hmmmm. Der Praktikant war wieder am Werk.....

    [​IMG]
     
  2. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn man das Logo da dort unten sieht: es passt dort viel besser hin. Von mir aus könnten die es dort dauerhaft einblenden.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den Austausch gibt es wohl, wird aber nicht oft genutzt. DW schneidet alles mit und nimmt die Liveausstrahlung dann für sich. Bei Lanz mussten die ZDF-Einblendungen verpixelt werden (im Foto gerade nicht zu sehen). Primär wird auch die SD-Variante genommen, obwohl DW in HD sendet.
    [​IMG]
     
    NFS gefällt das.
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier die Verpixelung:

    [​IMG]
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann könnte man aber die Hinweise schlechter lesen.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn das T24 vergisst das SWR Logo vergisst, einzublenden. :)

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich habe extra bis zum Schlusspfiff gewartet. Der MDR hat es tatsächlich geschafft, das heutige 3.-Liga-Spiel ohne den riesengroßen Buchstaben-Verhau SPORT IM OSTEN zu senden. Respekt! Und die Bildmarke der 3. Liga ganz brav oben links neben der Spielstandsanzeige. Respekt!
     
  8. knuffile

    knuffile Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ 4K Receiver
    Phoenix heute

    [​IMG]
     
  9. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Naja, nichts wirklich neues, aber es gibt anscheinend überarbeitete Textbausteine aus denen die Antworten an die Zuschauer "zusammengeklickt" werden:

    Ein ständig ins Bild gerücktes Senderlogo, zu Beginn und am Ende der Sendungen/Filme herumtanzende Animationen & Logos waren noch nicht "Branding" genug"? Jetzt als Standard zusätzlich noch in der Filmmitte...

    Der Gedanke das es die Zuschauer auch stören könnte, vom Film- und Sendungsgeschehen ablenkt, scheint gar keine Relevanz zu haben. Zumindest scheint es bei den Sendeanstalten keinen großartig zu kümmern. Mich wundert es nicht dass das lineare Fernsehen immer mehr an Bedeutung verliert und solcherart Blödsinn beschleunigt den anscheinend unvermeidbaren Fall nur noch.
     
    HiFi_Fan, asterix und Attitude gefällt das.
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Lustig finde ich in der Antwort der Zuschauerredaktion das Wort "Qualitätslabel". Wenn ich mir die Sendungen mit den in den Programmübersichten gegebenen Beschreibungen so anschaue, die nun mit einem sogenannten "Branding" am Anfang, in der Mitte und zum Schluss versehen werden, dann stelle ich fest, dass das meist schnell zusammengeschusterte Werke - und davon meist irgendwelche Schmonzetten - sind, für die sich ein Anschauen definitiv nicht lohnt. Des Weiteren verstehe ich nicht, warum man da nun zuerst "ARD" mit der 1 einblendet, das dann animiert zu einem "ARD Degeto" mit der 1 natürlich wird. Beides kommt aus dem gleichen Haus und was das mit einer angeblichen Rechteproblematik zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht, zumal man ja mit dem Dauerlogo des Senders nun ja schon Branding genug hat. Dazu kommen noch unzählige Plings, Plongs oder ein Gezische, um auf die Zusatzdienste "HD", "Audiodeskription", "Dolby Digital 5.1" oder einen Programmhinweis aufmerksam zu machen.
    Früher konnte man sich darauf verlassen, dass das ausgestrahlte Material frei von "Störungen" jeglicher Art war. Heutzutage muss man diese Verstümmelungen hinnehmen, für die auch ein nicht zu verachtender Anteil an Geldern anfgewendet wird.
     
    HiFi_Fan gefällt das.