1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Kleinvieh macht auch Mist. Oder: Steter Tropfen höhlt den Stein.

    Woher nimmst du die Information, es seien nur wenige? Betreibst du vielleicht repräsentative Umfragen oder sowas?

    Die ÖR sehen sich doch bereits gezwungen, penetrant "zu informieren", was für Eigenproduktionen und -erfindungen sie erschaffen. Ohne das erkennen die Leute angeblich nicht, was ÖR ist und wofür die Abgaben verwendet werden. Daher kommt doch der neueste Schwachsinn mit dem Senderlogo am Anfang, teils in der Mitte und am Ende einer Eigenproduktion!

    Immer öfter legitimieren sich die ÖR auch mit den Einschaltquoten, anstatt das Programm einzig und allein am Auftrag zu orientieren.

    Und in dieser Situation verprellen sie nun Zuschauer mit derart unsensiblen Einblendungen !?

    Ich hoffe, dass einer dieser "handvoll Zuschauer" einmal einer dieser über-die-Maßen-aktive Twitter-Kritiker sein wird und diese Sache den ÖR so richtig um die Ohren fliegt, wie zuletzt bei Gender- und Rassismus-Themen passiert!

    Hier ging es jetzt um Fiktion. Zu diesem Themenfeld gibt es zum Glück bereits Alternativen.



    Noch ein Bild dieser neuen Ausgeburt der Eigeninformation:

    Die ARD hat jetzt eigene Polinnen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2021
  2. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was ist denn das wieder für ein Gebashe! Natürlich schreibt jeder Sender/ jeder Filmverleih/ jede Produktionsfirma (gern auch im Auftrag von...) hin, wer der Produzent ist. Auch der "böse, böse" ÖR. Ob man - wie hier - noch die "Dachmarke" (1) im Titel braucht oder ein Copyright extra angibt, ist Geschmackssache. Der Rest ist übliches Vorgehen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ...macht Netflix ja auch. ;)
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Netflix nach Start des Films noch ein Logo einblendet.
     
    EinNutzer gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Danach nicht mehr, aber Anfangs und am Ende schon.
    Irgendwann werden die aber auch wissen wollen wo ihre ganzen Filme landen und dann auch Dauerlogos senden.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD und ZDF blenden das aber fast mitten ins Bild.
     
    EinNutzer gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Ein Logo haben sie aber auch (und das wird ja gern weggeschnitten, so bleibt dann wenigstens das Animierte Logo am Anfang und in der Mitte des Filmes.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stört mich aber ganz gewaltig.
     
    HiFi_Fan und EinNutzer gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht nur Dich ...
     
    HiFi_Fan und EinNutzer gefällt das.
  10. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Es geht hier zwar um die ÖR Sender, aber auch bei den Privatsendern gibt es natürlich eine Einblendewut (oft noch viel schlimmer).
    Dieser Hinweis bei Nick HD ist zwar nicht ganz so schlimm, aber ist es gen Ende der Sendung wirklich notwendig, mit einer Einblendung auf das nachfolgende Programm hinzuweisen? Ich will doch nur in Ruhe Yu-Gi-Oh schauen.. :cry: Beim Pay-TV Sender "Spiegel Geschichte" erfolgen Programmhinweise beispielsweise erst immer nach der eigentlichen Sendung.

    [​IMG]
     
    HiFi_Fan gefällt das.