1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wegen diesen 3 Logo-Einblendungen?
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    [​IMG]

    Mal sehen, ab wann die Ecke unten links genutzt wird.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    sind genau 3 zuviel.
     
    HiFi_Fan, EinNutzer und TV.Berlin gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte links noch die Anzahl der umgefallenen Reissäcke in China anzeigen.
     
    HiFi_Fan, digistar und TV.Berlin gefällt das.
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Oder einen Zähler, wieviele Menschen man gerade im Bild sehen kann. Denn genau über solche offensichtlichen Punkte informieren die Einblendungen ja. Das macht es so traurig.

    Beim Umschalten zeigt mir das Informationsbanner des Empfangsgerätes, welcher Sender läuft. Daher brauche ich, genausowenig wie Franzosen und Briten offenbar, das Senderlogo im Bild.

    Der Titel der Sendung, spätestens die erweiterte Beschreibung im EPG, sollten mir verraten, um welches Thema es geht. Daher brauche ich weder den Begriff "Coronakrise" noch diese Beschreibung des Inhalts der Sendung dauerhaft im Bild.

    Die Uhrzeit kann ich an einer meiner heimischen Uhren ablesen, denn jeder Übertragungsweg hat unterschiedliche Laufzeiten. Die Zeiten (sic!), wo die eingeblendete Uhrzeit exakt der echten Uhrzeit zuhause entsprach, sind lange vorbei. Wer dennoch möchte, kann bei einigen TV-Geräten eine Uhr selbst einblenden. Oder das Informationsbanner kurz anzeigen lassen, viele TVs zeigen dort auch die aktuelle Uhrzeit an. Oder den Videotext einschalten, da steht ebenso die Uhrzeit.

    Abschließend brauche ich auch nicht dauerhaft zu sehen, dass es Live ist. Das lese ich im Titel oder Beschreibung der Sendung, oder (boah, welch eine Leistung) schließe es aus dem, was ich sehe. Und wenn ich mich dabei irre? Was soll's, ob die Übertragung nun von jetzt gerade ist oder von vor zwei Stunden. Ganz alt ist es nicht, denn dann gäbe es die einzig sinnvolle Einblendung im TV-Business: "Archiv".
     
    Satsehen und TV.Berlin gefällt das.
  6. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meistens habt Ihr recht mit zu viel überflüssigem Kram. Hier hält der sich aber in Grenzen. Der Hinweis, das es in der PK um die Coronalage gsht, ist nichts Überflüssiges beim Durchzappen.
    News-Balken, Zeit und "Live"-Anzeige sind bei Nachristensendern normnal und hier bei Phoenix sogar weniger platzgreifend, als üblich.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Tagesschau verstecken sich mitunter Einblendungen teilweise hinter dem Senderlogo.
    Manchmal wird das Logo dann verschoben, meistens jedoch nicht.
     
    EinNutzer gefällt das.
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Man macht das aus "Kopierschutz- und Urheberrechtsgründen". So lautet die offizielle Antwort auf Anfragen zu diesem Thema. Übrigens: Auch beim 'ZDF' und dessen Spartenkanälen wird die Anzahl derartiger Einblendungen erhöht werden. Man orientiert sich zum einen am Senderverbund der ARD und begründet es zum anderen ebenfalls mit "Kopierschutzgründen".
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blödsinn. Jahrzehntelang hat das Senderlogo ausgereicht.
     
    EinNutzer und HiFi_Fan gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Signalübernahme und Wiederverwertung von Content ist das in meinen Augen zu verkraften. Gerade wenn es sich um solche Dinge wie Interviews oder Live Beiträge handelt.

    Siehe aktuell auch n-tv mit 2 dicken Bauchbinden übereinander (n-tv eigene und CNN drunter)

    [​IMG]

    Als Dauereinblendung von Sendungstiteln etc. finde ich das aber auch nicht schön.
     
    Gönnhart und Klaus K. gefällt das.