1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Und was ist mit Fernsehgarten vs. Immer wieder Sonntags? Dauerhaft beginnt ersteres, da läuft letzteres noch. Und vor einiger Zeit liefen sie sogar öfters noch deckungsgleicher parallel.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor einiger Zeit ist nun auch schon einige Jahre her.

    Hier mal aus einem Artikel vom 23.05.2016:
    Am 27.07.2015 berichtete DWDL.de:
    Am 30.04.2015 berichtete DWDL.de:
    Am 25.08.2014 berichtete DWDL.de:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Normalerweise gibt man seine eigene Meinung wieder. Ansonsten zitiert man deutlich sichtbar.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na die haben aber nicht viel Gemeinsames. ;)
     
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Beschallung der Generationen Zweite Lebenshälfte. Trifft auf beide so zu. :(

    Der Fernsehgarten war auf einem echt guten Weg, auch für junge Leute erträglich zu sein. Dann flog Kiwi wegen Schleichwerbung raus und das ZDF machte den vollständigen Rückzieher, was eine vernünftige Gleichbehandlung aller Zuschauergenerationen angeht.

    Davon hat sich die Sendung bis heute - abgesehen von ein paar "hippen Krachern" wie Scooter oder wenigen internationalen Popstars, die Kiwi wahrscheinlich wieder schafft, durchzuboxen - nicht wieder erholt.

    @KLX: Immer wieder Sonntags und Fernsehgarten überschneiden sich noch immer, wenngleich "nur noch" um zehn Minuten.

    Egal. Beide sind sich doch zumindest einigermaßen ähnlich, wohingegen es "hippe Jugendsendungen" wie einst Formel 1, Disco, EinsPlus-Charts oder Musikladen (oder Top of the Pops als britisches ÖR-Produkt, das es bei uns im privaten Fernsehen gab) heute nicht mehr gibt. Wo wird also das Bedürfnis der Genration Erste Lebenshälfte nicht nur tangential sondern voll erfüllt?
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich interessiert das niemand. Sonst gäbe es solche Sendungen. Selbst bei den Privaten sucht man sowas vergebens.
     
    Volterra gefällt das.
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Quatsch. Unsere ÖR scheren sich einen :poop: darum, was junge Leute wollen. Allenfalls wird das junge Publikum in den Nachtstunden, mit Internetangeboten oder ausnahmsweise zu taghellen Zeiten befriedigt, wenn die "alte Generation" es einigermaßen auch gucken kann und sich damit "jung" fühlen vermag.

    Bei den privaten Sendern gibt es heute andere Formate für junges Publikum (The Voice, Bundesvision Song Contest/FreeESC, The Dome etc.).

    Und nur als Beispiel: Bei den Österreichern gibt es laufend Hollywood-Spielfilme auf ORF 1, auf die nun mal die Gruppe Erste Lebenshälfte eher steht als auf Rosamunde Pilcher oder skandinavische Krimis en masse.

    Ich sage nur, dass das Programm heute unausgewogener ist denn je.

    Vor nicht allzu langer Zeit hat das ZDF durchaus noch "moderner" gesendet. 2003 gab es z.B. die Sendereihe ZDF in concert, wo aktuelle Popmusik gespielt wurde. EinsPlus war ja auch "erst kürzlich" mit seiner Chart-Sendung dabei.

    Nur irgendwo verrennt man sich heute mit den Sparbemühungen in eine ganz bestimmte Richtung und macht wohl bei jungen Generationen etwas kaputt, was man dank Netflix und Co. wohl auch nicht wieder wird aufbauen können.

    Da helfen auch keine "hippen Einblendungen" mehr.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß ich, steht auch den Artikelzitaten die ich oben gepostet hatte.

    Aber man sollte doch irgendwann mal die Kirche im Dorf lassen und sich nicht wegen jeden Mückenschiss so beschweren.

    Die ganzen letzten Posting schweifen eh schon wieder komplett vom Threadthema ab.
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Das ist jetzt zwar kein öRR, aber das nimmt ja schon „Sport1 Züge“ an...
    [​IMG]
     
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    War Eurosport bisher der bessere unter den Geschwistern?