1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Harlekin Shuffle

    Harlekin Shuffle Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Immer Bunter, Immer mehr!

    [​IMG]



    [​IMG]



    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2020
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt erst, wenn das ganze Bild vollgepflastert ist.
     
  3. Harlekin Shuffle

    Harlekin Shuffle Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Viel zu wenig Animation. Dass muss sich Drehen!!
    Und blinken! Mit Pfeilen!
    Und die ganze Zeit müssen irgendwelche Sounds abgefeuert werden, wie Klospülung und Alarmsirenen!!!

    Die Rundfunkgebühr ist noch Viel zu niedrig!
    Da müssen dringend mehr Creative Direktöre eingestellt werden die ganz viele tolle neue Ideen haben.

    Zb das Wort TAGESSCHAU die ganze Zeit unten als Laufband durchlaufen.

    Oder bei Phöenix muss alle 30 Sekunden eine Ansage aus dem Off kommen

    pieep SIE SEHEN DIE ÜBERTRAGUNG EINER DEBATTE AUS DEM DT. BUNDESTAG piiiep
     
    EinNutzer gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann schau Dir halt die Privatsender an wenn Dir die ÖR zu wenig Einblendungen mit Piep liefer.

    Meine Güte...o_O
     
  5. Harlekin Shuffle

    Harlekin Shuffle Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    DAS kriegen die Privatsender auch nicht besser hin....und dann auch noch so hässlich bunt und verpixelt.


    [​IMG]


    [​IMG]

    Das ist mindestens ganauso schlimm wie jeder Privatsender.
    Und rechts dieses riesige Schwarz Weiße Labyrint als Pixel Ungetüm!!
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei es bei diesen QR-Codes ja sogar Sinn macht - wenn du auf der Couch sitzt kannst man die in der Größe wahrscheinlich problemlos scannen ohne aufzustehen. Und genau das sollen sie wahrscheinlich bezwecken. Warum man aber überall noch den Sendungstitel dauerhaft einblenden muss verstehe ich aber schon seit Jahren nicht, wobei es mich bei solchen Sendungen aber auch weniger stört als wenn z. B. während Filmen Sendungshinweise usw. eingeblendet werden.
     
    fionfo gefällt das.
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Pixel-Ungetüm ist ein QR-Code. Das soll den Zuschauern einen Link direkt zum Rezept bieten. Der Zuschauer zückt sein Handy, scannt das "Ungetüm" und erhält einen Direktlink zur Webseite mit dem Rezept.

    Irgendwo kann man das noch einigermaßen akzeptieren. Obwohl es früher eigentlich auch ohne ging. Da kam eine Einblendung, zuweilen hat es der Moderator noch gesagt: Rezept unter http://... oder Videotext-Tafel xxx.

    Aber heutzutage ist es doch schon zuviel verlangt, dass ein Zuschauer sich bemühen muss, den Videotext auf eine bestimmte Seite zu öffnen! Oder die Webseite der Sendung aufzurufen. Nein ... da muss doch ein hässlicher QR-Code eingeblendet werden, den kaum ein Zuschauer überhaupt benutzt. (n)
     
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nee, ich denke, das geht meist nicht ohne Aufzustehen. Schau mal: Handys haben eher ein Weitwinkelobjektiv. Du nimmst den ganzen TV auf und vielleicht noch viel von der Wand, dem Fenster oder was auch immer du hinter dem Gerät hast. Kaum eine QR-Scanner-App erkennt in dem großen Bild den relativ kleinen QR-Code.

    Ich jedenfalls hab es genau einmal probiert, als es noch relativ neu in der TV-Landschaft war. Und musste dazu damals vor Jahren quasi direkt vor dem Fernseher stehen. Heute benutze ich es nie. Ich gehe "manuell" auf die Webseite der Sendung und schaue mir dort das Rezept an.


    Edit: Nachtrag. Ich hab mir die zwei Bilder jetzt in groß angeschaut und die QR-Codes sind ja riesig. Unverschämtheit. Das für die Bequemlichkeit von ein paar einzelnen Zuschauern. (n)(n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2020
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Harlekin Shuffle
    hast zu anfang des threads verdammt grosse töne gespuckt, mich der lüge bezichtet, und unterstellt, ich wäre nicht in der lage einblendungen zu sehen.
    mit einer entschuldigung tust dich verdammt schwer.
    eier in der hose und so......................:mad:
     
    Volterra gefällt das.
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Eine Woche ist der Harlekin hier vermutlich über einen Zweitnick Mitglied.....
    Sein Name passt zu ihm.