1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich nominiere den BR: kaum eine Sendung ohne Werbebanner, und man scheint nicht ernsthaft zu glauben, Nichtbayern könnten sich für Bayern interessieren.
    Gibt es unter den dritten Programmen überhaupt noch eins, das völlig ohne Dauerlogos auskommt?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Gestern Nacht wieder ganz tolle Leistung der ARD: Das Programm um 0.20 Uhr fängt 10 Minuten später an, aber nirgendwo gibt es dazu eine Information, auch während des Nachtmagazins gibt es keine Ansage oder Einblendung - dafür aber natürlich wieder in der anschließenden Sendung. :mad:

    Macht doch was ihr wollt, aber dann verlangt bitte keine Gebühren von mir.
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ist doch immer wieder lieb von der ARD, daß sie den Milliarden von Menschen, die unter der Woche dann vorm Bildschirm zu solchen Zeiten sitzen einen solch tollen Service bietet. :rolleyes:
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich frage mich, warum es die ARD nicht einfach mal für zwei Wochen ohne Einblendungen bei "Das Erste" probiert und dann am Ende mal sieht, wie viele sich beschwert haben ;P
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    So wie es der NDR gerade bei "Sail" macht, gefällt es mir am Besten. Es wird ohne jegliche Logoeinblendung gesendet :D

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Sofort nach Ende der Sendung und zu Beginn der Trailershow wurde das Logo wieder eingeblendet. Gibt es dafür eine Erklärung? Warscheinlich war "Sail" Teil eines RadioBremen Programmfensters und RadioBremen hat einfach vergessen, sein Logo einzublenden.
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bisschen Offtopic: Sat.1 bringts beim Boxen grad auf stolze 4 Einblendungen, in jeder Ecke eine beim Boxen...
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wow ! Na, da können die Öffis sich ja noch was abschauen, die laufen doch auch sonst jedem Trend Jahre verspätet hinterher.
     
  9. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Heute muss ich mal wieder den MDR loben. Beim 2000er Cut von "Blade Runner" blendet man - ganz ungewohnt für den MDR - das Logo brav in den 2,35:1-Balken. Wenn man nun den Abspann ganz ausstrahlen würde (was sich aber wegen der Sendezeit jetzt schon ausschließen lässt) wäre ich komplett zufrieden ;)

    [​IMG]

    - - - - - -

    Zur Ausstrahlung einer Oper im ZDF: Ich frage mich ernsthaft, warum man in einer Zeit, wo fast jeder digital empfängt und jeder Teletext empfängt, überhaupt noch "OmU", also mit eingeblendeten Untertiteln ausstrahlt. Dafür wäre doch der TxT- und der DVB-Untertitel bestens geeignet.
    Nun gut, die Oper ist jetzt nicht in Deutsch. 3sat schafft es ja sogar, deutsche Opern mit eingeblendeten Untertiteln auszustrahlen.

    [​IMG]
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das wird gemacht, weil viele Sänger nicht deutschsprachig sind und nach Lautschrift lernen (was schon mal anstrengend zu verstehen ist), und es vielen auch, gerade bei sich überschneidenden Duetten oder eben neben der Musik, ebenfalls schwer fällt dem Text in jedem Satz zu folgen. Es wird ja anders gewichtet, Klang und nicht "Aussprache" ist ja wichtiger.

    Ist aber nicht nur im TV so, selbst direkt in de Oper gibts bei vielen deutschen Opern Unter- bzw. Übertitel.