1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der MDR blendet jetzt ernsthaft dauerhaft "Dolby digital 5.1" ein ???
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hat 3sat früher auch schon gemacht (bei einer Oper).
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na der MDR ist ja, was Einblendungen betrifft, immer für eine Überraschung gut. Dezent und/oder zurückhaltend geht anders. Und Ende 2015 wirklich eine 5.1-Einblendung für nötig zu halten - Kommentar unnötig.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da aber auch heute die wenigsten selbst produzierten Filme in 5.1 hergestellt werden ist das schon eine Einblendung wert.
    Wobei von den Sendungen die dann mit 5.1 ausgestrahlt werden noch die meisten wohl nur nach DS klingen. (zB. Tatort)
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich nicht so, zumindest nicht als Dauereinblendung. Bei korrekter Kennung zeigt ja der Verstärker an, was für ein Tonformat anliegt. Und nur für die eingebauten TV-Lautsprecher ist es eh egal.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der BR blendet halt am Anfang kurz den Hinweis ein und gut ist. Aber ne Dauereinblendung ? Völlig übertrieben...
     
    Gorcon und HiFi_Fan gefällt das.
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    ProSieben sendet seit über 10 Jahren in Dolby Digital 5.1 und außer einem Hinweis vor den entsprechenden Filmen (präsentiert in Dolby Digital) haben die selbst damals keinen Aufriss gemacht. So eine kurze Einblendung am Anfang wie es die z.B. auch beim ZDF, dem ORF oder diversen anderen Sendern auch gibt wäre ok, aber eine Dauereinblendung ist arg übertrieben. Die blenden doch auch nicht dauerhaft das Symbol für verfügbare Untertitel ein...
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sogar noch länger, 1999 hat Pro7 bereits mit AC3 Ausstrahlung begonnen. Ich hab damals extra nen Optikausgang an die alte Dbox nachgerüstet....
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Richtig, 'ProSieben' war 1999 der erste TV-Sender weltweit, der Dolby Digital 5.1 als Zusatzoption ausgestrahlt hat.
     
  10. StephanUndSo

    StephanUndSo Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    [​IMG]
    Wozu blendet man bei einer Nachrichtensendung den Zusatz "live" ein? Der Großteil der Berichte ist ja sowieso aufgezeichnet....