1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der MDR blendet "live" bei dieser Starnacht Sendung ein, komisch nur, dass in ORF2e dasselbe schon vor 30min zu sehen war :rolleyes:
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Beim MDR nennt sich das "Starnacht an der Donau" und bei ORF 2 nennt sich das aber "Starnacht aus der Wachau" !

    :):)
     
  3. StephanUndSo

    StephanUndSo Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    [​IMG]
    Ab der 2. Werbeunterbrechung im Vorbericht erinnert man im ORF nun auch wann es endlich losgeht.
     
  4. StephanUndSo

    StephanUndSo Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Im 15 Jahre Special der Millionenshow konnte man auch nicht auf eine Dauereinblendung verzichten.
    [​IMG]
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist inzwischen üblich, zeitversetzte Übertragungen als "live" zu bezeichnen.
    Z,B. hat das ZDF selbst den Pausenfilm (Konserve) beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker als "live" bezeichnet.
    Die Bestrebung, Einblendungen schleichend auszudehnen, besteht immer noch.
     
  6. StephanUndSo

    StephanUndSo Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bei den "Live"-Übertragungen vom Donauinselfest in ORF III war es interessanterweise um 22.00 Uhr immer noch taghell.
    Dort wurden alle Übertragungen als live gekennzeichnet, tatsächlich wurde die Reihenfolge der Künstler vertauscht und die Auftritte gekürzt um mehr Werbung senden zu können. Teilweise wurden die Auftritte um 3-4 Stunden versetzt gesendet - die Kennzeichnung "live" durfte aber weder als Einblendung noch in den TV-Programmen fehlen.
     
  7. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also ich kann schon nicht mehr zählen wie oft ich in der letzten Woche die "BLOCH-IN" (ist das die Gender Form von Bloch?) Werbeeinblendung mit Jürgen Vogel gesehen habe. Ich habe bei fünf Mal aufgehört zu zählen. Es ging am Nachmittag in den Serien bis in die Abendschiene / Filme. Unerträglich und einfach nur nervig. Das bewirkt bei mir das genaue Gegenteil nämlich das ich mir die Sendung nicht anschaue. Weil was so heftig beworben werden muss kann gar nicht gut sein! Das ist die Botschaft die mir das ZDF durch die ständige unterschwellige Werbung suggeriert. Obwohl ich Jürgen Vogel eigentlich sehr mag.

    Auch schön neulich man schafft es nicht einmal Aktenzeichen XY pünktlich zu starten weil der Haferkorn von Horch zurückgetreten ist. Wen interessiert das eigentlich? Das hat keinerlei Einfluss auf das Leben der Deutschen! Und natürlich nen Haufen Einblendungen wegen verspäteten Beginn! Warum nicht einfach diese Meldung in den NAchrichten bringen und pünkltlich beginnen? Dann braucht es auch keine Einblendungen.

    Jetzt gab es neulich sogar mehrfach die Einblendung beim ZDF dass die Videotext Untertitel nicht funktionieren. Entschuldigung aber das ist doch kompletter Blödsinn! Wer darauf angewiesen ist wird die Einblendung nicht sehen , wird es aber merken dass die UT fehlen. Und 90 Prozent der Zuschauer sind davon nicht betroffen, folglich interessiert es sie auch nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der heist nun mal Blochin ein Name wird im deutschen nicht dekliniert! Man hätte für Dich die Einblendung vielleicht noch öfters zeigen sollen das Du das dann endlich mitbekommst wie die Reihe heißt! :rolleyes:
    Doch der sieht dann ja die Einblendung!
     
  9. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es ist Oktoberfest in München. Selbst der Franke oder Nicht-Bayer weiß es denn der BR blendet im Fernsehen in übergroßen Lettern zusätzlich zu seinem Logo auf der anderen Seite "Wiesen 2015" ein.
     
  10. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's


    Also soweit ich weiß ist das für Schlechtsehende und Taubstumme. Die VT Untertitel sind bunt / weiß auf schwarzem Grund und am unteren Bildschirmrand, sehr gut sichtbar in großer Schrift während des gesamten Films oder Serie. Die Einblendungen sind aber sehr kurz, klein, weiß auf grau / weiß und kaum lesbar . Außerdem links oben neben dem Senderlogo wo man sowieso nur Unsinn erwartet. Das ist eben das Dilemma: Wer ständig nur Müll einblendet ("Heute Journal um 23:59") dem glaubt man im Ernstfall einer technischen Störung nicht mehr, dass es tatsächlich ausnahmesweise mal etwas Wichtiges einzublenden gibt !