1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Letztens hat der WDR es bei 1 Minute geschafft, dabei war das eine Live-Sendung, wo die Moderatoren stattdessen mal kurz hätten erwähnen können, daß die Sendung jetzt zu Ende ist. Danach kamen dann aber auch noch die obligatorischen Wegschalthinweise. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2010
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das macht die ARD aber auch nicht anders. Gestern Abend liefen vor "Von Löwen und Lämmern" obwohl schon ein paar Minuten Verschiebung da waren erst mal noch 2 Teaser. Die provozieren die Einblendungen wie gesagt schon förmlich.

    Im ZDF gibts übrigens auch Einblendungen für Leute, die zu dumm sind das Programm zu lesen. Wenn z.B. unter der Woche ein Film um 20.15 Uhr läuft und das "heute-journal" nicht wie gewohnt um 21.45 sondern etwas später startet dann hauen die da auch Einblendungen rein, wo garkeine Verschiebung ist. Und es sind wie gesagt nur unsere Öffis die so einen Quatsch machen sonst ist mir noch nirgends so eine Einblendung untergekommen. Weder bei den Privaten noch auf ORF oder SF. Da wird dann EPG und Teletext angepasst und gut ist.
    Wer analog schaut hat da meiner Meinung nach Pech gehabt, auf Leute mit 4:3 Fernsehern wird doch auch keine Rücksicht mehr genommen (z.B. bei Einblendung von irgendwelchen Spielständen usw.), wieso also die Analogzuschauer bevorzugen?
    Aber ich würde noch mein letztes Hemd drauf verwetten, dass dieser Unsinn auch nach dem 30.4.2012 nicht aufhört, denn wenn sie diesen Service wirklich nur Analogzuschauern bieten wollten dann bräuchten sie auf dem HD-Kanal erst garnicht damit anzufangen. Ich hab diesbezüglich auch schon mehrmals Mails an ARD und ZDF geschrieben, außer einem Dank für die Kritik und der Zusage, dass sie das an die zuständige Abteilung weiterleiten kam da nie was zurück.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also bei mir kam die bis jetzt auch immer, schon 10 - 20 Minuten vor Ende der aktuell laufenden Sendung.

    Somit hätte ich durchaus schon um 1 Uhr feststellen können, ob die heute show um 1:15 sich verschiebt oder nicht...
    Wie gesagt... Es wird nicht genutzt... Die Frage ist auch wie das technisch möglich ist. Zumindest die Teletext Redaktion ist ja getrennt von den anderen Redaktionen. Oft kriegt man ja Sondersendungen nicht mal hin...

    Und ja... Da ich meistens pünktlich nach Hause gekommen bin, habe ich auch immer die Einblendung wahrnehmen können. Teletext hätte länger gedauert...


    Aber was solls, die Diskussion hatten wir ja schon. Ich und augenscheinlich auch andere, halten Verschiebe Einblendungen, wenn die "Verspätung" mehr als 10 Minuten beträgt jedenfalls nicht für den Weltuntergang ;).

    Aber vielleicht auch abwarten. Vielleicht hat sich 2013 das ganze zumindest mit den Verspätungseinblendungen eh erledigt.


    @Thaddäus
    Kann beim HD Kanal denn überhaupt diese art einblendung getrennt werden?
    Das Design der HD Einblendungen ist ja eigentlich ganz anders...

    Und ja, dank den Kabelkunden werden wir sicherlich auch 2013 diesen Mist noch haben ;).

    Aber solange der größtteil analog guckt, sollte man durchaus Rücksicht auf diese nehmen. Bei 4:3 Fernsehern hat der Zuschauer ja keine wirklichen Nachteile...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2010
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aber auf den Videotext, der kann bei Bedarf schnell geändert werden.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ob das getrennt werden kann weiß ich jetzt nicht. Aber für 2 Minuten ist es wie gesagt eh Blödsinn. So genau schaut eh kein Mensch auf die Uhr und sitzt mitten in der Nacht hibbelig vor dem Fernseher, um endlich seine Tagesschau zu sehen.

    4:3 Zuschauer haben übrigens sehr wohl Nachteile! Bei der WM waren die Spielstände auf einer 4:3 Röhre kaum lesbar. Bei der Zeit konnte man eine 6 kaum von einer 8 unterscheiden. Auch bei anderen Sendungen werden solche Sachen gerne mal extrem klein geschrieben, so dass sie auf einer 16:9 Glotze gut lesbar sind, bei einer 4:3 Röhre kann man aber oft nur raten was da steht.
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der Borowski-Tatort heute im NDR startet auch 10 Minuten später - wegen einem NDR Aktuell Spezial. Das wird wieder eine schöne Einblendung geben -.-
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    15! :winken:
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Problem ist wie immer der unbeirrbare Bürokratenwahn.

    Wenn so ein Einkauffilm außerhalb des 20:15-Sendeplatzes 88 min lang ist, dann kommt der abgerundet mit 85 min ins Programm. Ergibt 3 min Verspätung. Dazu kommen dann Programmhinweise davor und danach. Da ist man schnell auf 7 min, ohne dass irgendwer sonst länger gemacht hätte. Und: Es ist planbar. Man weiß es vorher schon. Wenn dann noch die Tagesthemen überziehen, und seien es nur 2 min, hat man die 10 fast voll.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Tja, so ist es leider. Minutengenaue Angaben gibt es wohl nur bei Pro7, wie bspw. 20:14, 21:17, usw. Bei allen anderen wird immer auf volle 5 Min. auf-/abgerundet, und so kommen dann Verspätungen zu Stande, die man bei besserer Planung von vorn herein vermeiden könnte...

    Übrigens gibt es nicht nur Einblendungen bei Verspätungen! Besonders negativ ist mir hier der BR aufgefallen: Mitten (!!!) im Film gibt es immer (!!!) eine Einblendung mit dem Titel der nachfolgenden Sendung.
    Sie kommt also weder gegen Ende des Films (wie diese Unsitte bei den Privaten), noch nur bei Programmverschiebungen vor (was man ja noch halbwegs akzeptieren könnte)...
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ach mal wieder die alljährige Mega-Super-Horror-Panik-Überschwemmungen unter dem Titel "NDR Aktuell Spezial - Land unter in Norddeutschland" die natürlich absolut unvorhersehbar sind oder welches Thema hat man sich diesmal aus den Fingern gelutscht um einen auf NTV zu machen?

    War doch gestern schon im NDR zu sehen. Nur weil irgendwo ein Bächlein ein wenig mehr Wasser führt wird gleich Katastrophenalarm geschiehen und Feuerwehrleute interviewet die von "Jahrhunderthochwasser" und "Flutkatastrophe" reden. Bleibt mal auf dem Teppich, die da unten in Pakistan haben wohl eher einen Grund sich zu beschweren als die Niedersachsen nur weil da in nem kleinen Kaff ne Kirmes abgesoffen ist.

    Das sowieso. Den Tatort heute brauchst du dir gar nicht ankucken der hat zu 100 % wie neulich der Film mit Jan Fedder wieder die tolle Monstereinblendung "DAS BESTE AM NORDEN". Den wollte ich eigentlich sehen hab denn aber ausgeschaltet weil mir dieser nutzlose Spruch gegen den Geist geht. Was bringt dieser Text? Rein gar nichts!

    Kann mir also jemand erklären welche Absicht das verfolgt außer anzugeben? Dummer NDR, hat es wirklich nötig extra drauf hinzuweisen dass der Tatort in Norddeutschland gedreht wurde. Weiß man ja auch absolut nicht. Genau wie unlängst die Sendung "Landpartie - im NORDEN (!) unterwegs" und einige Stunden zuvor NORD(!)tour . Da musste natürlich auch noch ein "DAS BESTE AM NORDEN " oben rechts reingedrückt werden weil man als Zuschauer niemals auf die Idee kommen könnte das ein Programm was so heißt auch in NORDdeutschland spielt.

    Ebenso "das Feuerschiff" kommt auch noch diese Woche. Wirklich sehenswerter Film aber unter Garantie wieder ungenießbar dank Dauereinblendung während der kompletten Laufzeit.

    Da der NDR grundsätzlich nur seine eigenen Tatorte zeigt (in 85% der Fälle sind das die Uraltfilme mit Manfred Krug, seltener Furtwängler+ Nerv-Naujoks oder Milberg) wird man die Gelegenheit wieder nutzen den Zuschauer in unnötiger Form darauf hinzuweisen das der Tatort in Kiel spielt.

    Was mir nicht in den Kopf will: Wenn sowieso nachts irgendeiner da im Studio sitzt und Texte schreibt a la "Tagesthemen um 22:15" (auch schon gesehen wenn das laut Programmzeitschrift die planmäßige Anfangszeit für diesen Tag wäre!) könnte der statt ständig diesen Mist einzublenden auch den selben Satz auf die VT Seite 100 setzen. Das müsste doch kein Problem sehen und den Filmzuschauer nervt es nicht. Trotzdem wird jeder der nachsieht informiert.

    Da steht ja sowieso immer das aktuelle UND das folgende Programm. Das müsste man nur jeweils anpassen wenn es zb schon weitergesprungen ist obwohl noch die vorrangegangene Sendung läuft.