1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Dauereinblendung bei hart aber fair ist nun mittlerweile auch bei 0% Transparenz angekommen. Die war mal einigermaßen transparent.

    Und es wäre ja auch nicht so, dass der Sendungstitel irgendwo im Studio zu lesen wäre.
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Eine absolute Frechheit gerade beim Tatort. Jetzt reicht schon keine Einblendung von Eilmeldungen wegen der Griechenland-Wahl, nein jetzt wird sogar der Bildschirm extrem verkleinert. :eek:

    Schade, dass man den I*dioten nicht einfach die Zwangsgebühren kürzen kann.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Heute war wieder Stammtischtag. Da kommt man dann immmer mit solchen Parolen.
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du musst es ja wissen. :eek:

    Dein Name ist nicht zufällig "Deutscher Michel"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2015
  5. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Selber schuld wer noch den Tatrot im Ersten schaut
    oder das Vorabendprogramm mit lautem RATSCH
    und Werbung -Splitscreen. Tatort bnur noch im ORF
    oder im Internet auf der Online -.Mediathek.
    Alles andere ist Missbrauch am Regisseur und Autor.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Lachhaft! Eine kleine Einblendung, von denen es im ORF auch mehr als genug gibt, soll also schlimmer sein als das Weglassen des Abspanns nach bester Privatsendermanier?
     
  7. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was hat denn Splitscreen mit blauem Hintergrund , blauer Kasten mit "ratsch" oder oranges Laufband mit Newsticker (ZDF) mit "kleine Einblendung" zu tun?
    Ich möchte den Film durchsehen ohne aus der Handlung gerissen zu werden.
    Wenn er gut ist kann ich mir immer noch die DVD kaufen mit Abspann. TV dient mir nur noch zur Inspirierung was gut ist und was nicht.

    3Sat gestern war auch wieder grandios. Endlich lief mal der wirklich sehenswete Film "Smillas Sense of snow" zu einer menschenwürdigen Sendezeit. Aber schlimm die lange Einblendung "Thementag" oben links und als ob das nicht reichen würde auch zeitweise noch "Winterzauber" rechts daneben!
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du bist und bleibst ein Troll. TATORT gibt es weitestgehend nicht auf DVD, und sämtliche Einblendungen, die es durchaus auch im ORF gibt, sind gegenüber dem fehlenden Abspann immer noch das kleinere Übel.
     
  9. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28

    Abgesehn von deinen persönlichen Beschimpfungen die mir im Übrigen nicht weh tun, stimme ich den gar nicht zu!
    Wie gesagt sehe ich die Filme mittlerweile nur noch interessehalber um zu schauen was es sich lohnt zu kaufen.

    Ein grund dafür ist neben ganz tollen Einblendungen das ja inzwischen gar kein einziger Film mehr in Deutschland noch im Mehrkanalton (und wenn dann nur für Blinde als Hör-Film) gezeigt wird.

    Im Gegensatz dazu hat der viel geschimpfte ORF 2 nachts noch einige Filme und Serien im Originalton, meist in englischer Sprache.

    Und im ORF 1 laufen aktuelle Spielfilme , daegegen kann man die bei unseren ARD und ZDF zwischen Pilcher, Forde und Lindström lange suchen.

    Was ist denn schon noch gut dort? Der Tatort? Debn kann man doch mittlerweile auch vrgessen! Das ist doch nur noch eine Spielwiese für profilierungssüchtige Regisseure und Einblendewut-Profilneurotiker.
    Ich sehe es schon kommen es dauert nicht mehr lange un d es werden demnächst noch Twidder-Sprüche eingeblendet beim Tatort im ERstten. Natürö


    Und was noch dazukommt im ORF 2 kann man die Rosenheim cops Ohne Werbung und ohne jede Einblendung sehen!

    Übrigens seit dem Wechsel von BR Alpha zu ARD-1-Alpha geizt man dort auch nicht mit roten Banderolen ("Thema.." "Gleich") usws,.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aktuelle Spielfilme laufen bei uns auf den Privatsendern.

    'ORF eins' ist nichts anderes, als eine Privatsenderkopie für Österreich. Deine Spielfilme und Serien mit englischem Originalton beim "beschimpften" Sender 'ORF 2' habe ich nicht auffinden können; lediglich auf 'ORF eins' gibt es viel im Zweikanalton mit Originalsprache. 'ORF 2' unterscheidet sich nicht wirklich viel von ARD und ZDF und ist in Österreich deutlich beliebter als 'ORF eins', der nur hierzulande wegen der fehlenden Unterbrecherwerbung so gerne gewünscht wird.

    'ORF eins' und 'ORF 2' werden spätestens 2017 auch im Grenzgebiet nicht mehr zu empfangen sein; den Vorreiter macht Kärnten, wo die Abschaltung der SD-Varianten der beiden Programme über DVB-T für Ende 2016 angekündigt worden ist.

    Auch ganz interessant: Anke Schäferkordt, Chefin der Mediengruppe RTL meint, dass man mit Spielfilmen und Serien eh keine Zuschauer mehr vors lineare Fernsehen bekommt; stattdessen will man da wohl diesen Sektor eher den Streaming-Diensten (z.B. Netflix, Maxdome, Amazon Instant Video, usw.) überlassen (kann man hier nachlesen).