1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Beim Stichwort "under" kommt mir so etwas in den Sinn:
    [​IMG]
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Im Fall "Under The Dome" ginge das wahrscheinlich auch nicht viel anders, wenn man die Einblendung in Kuppelform gestalten will. Anderenfalls wird zum einen die Kuppel zu flach, sodass man die nicht mehr als Kuppel erkennt und die Schrift würde zu klein werden, wenn man das Ganze unter die Kuppel quetscht.
     
  3. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was versuchst du diesen krankhaften Einblendungswahnsinn überhaupt erst zu rechtfertigen?
    Warum muss man solche Eigenwerbung denn überhaupt mitten in einer (völlig anderen) Serie unterzubringen?
    Muss das sein??? Die sollen gefälligst nach der Sendung einen Trailer zeigen (machen sie ja ohnehin), da haben sie denn das ganze Bild dafür!
    Doch im Gegensatz zu ARD und ZDF, die seit Monaten nur noch Wiederholung zeigen ist das ORF Programm wenigstens noch sehenswert.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du solltest dir mal die Programme von ORFeins, dem Ersten und dem ZDF anschauen. Im ORF laufen ständig die gleichen Filme...immer und immer wieder. Da haben die beiden dt. ÖR-Hauptprogramme eindeutig mehr Abwechslung.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Moooooooment - ich hab nirgendwo gesagt, dass ich diese Einblendung toll finde und gerne mehr davon hätte! Im Gegenteil, wenn du meinen Post von gestern liest steht da sogar drin:

    Ich hab nur meine Meinung zum gestalterischen Aspekt geäußert und bin nach wie vor der Meinung, dass die Einblendung in dem Stil gar nicht mehr nennenswert kleiner werden kann. Schön ist sowas natürlich trotzdem nicht und sollte gerade bei öffentlich-rechtlichen Sendern erst gar nicht zur Diskussion stehen. Von rechtfertigen kann da überhaupt keine Rede sein!
     
  6. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was mir absolut nicht in den Kopf will sind verschiedene Dinge:
    1. Der geneigte TV Seher besitzt eine TV Zeitung.
    2. Alle digitalen TV`s und Reciver haben ein EPG, manche noch mehr.
    3. Im Kopf von 90% der TV Seher existiert eine Fav.-Liste von max. 20 Sendern.
    4. Wenn ich ZDF / ORF / SRF zu meinen Fav. zähle, bin ich informiert was dort läuft.

    Ich weiss was auf meinen Lieblinssendern läuft! Man muss mich nicht noch stubide daran erinnern, was ich schon seit langen weiss!!!

    Auf die Hoffnung eines "Verirrten" zu setzen steht in keinem Verhältnis zu:
    Aufwand - Nutzen - Verärgernis.

    Ich habe fertig!

    :mad:
     
  7. idm

    idm Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich habe schon einige Sender angeschrieben und von allen die, mehr oder weniger, gleiche Antwort erhalten welche vereinfacht ausgedrückt, die Meinung vertritt, wir seien im Zeitalter der Fernbedienung zu blöd eigene Entscheidungen zu treffen.
    Dass jedoch einige Zuschauer gerade wegen den störenden Einblendungen ab- oder umschalten wird einfach verdrängt.

    Es ist einfach eine "moderne Krankheit" die von irgendwelchen hoch bezahlten Young-Stylish-Möchtegern-Werbe-Fuzzis ins Leben gerufen wurde.
    Nur durch massive Beschwerden kann dem Einhalt geboten werden. Denen müssten die Postfächer täglich "überquellen"

    Die gehen, laut ihrer Antwort, echt davon aus, dass der Zuschauer das wünscht. Also sollten zumindest die paar Leute hier aus dem Forum schon mal Beschwerdemails senden. Dann vielleicht noch Freunde und Bekannte motivieren dies ebenfalls zu tun.
    Ob es helfen wird sei mal dahingestellt, aber immer noch besser als hier seinen Frust abzulassen, was überhaupt nichts bringt und es kostet auch nichts, ausser ein paar Minuten Zeit.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Auch wenn ich diese Bauchbinden nicht mag, so habe ich schon den ein oder anderen Hinweis über eine Serie bzw. einen Film erhalten, die bzw. der mir in der Zeitung, im Internet oder im EPG entgangen ist.
     
  9. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    ja schon. Aber man könnte auch den (ganzen) Abspann zeigen* und da darunter die Hinweise für andere Sendungen.

    * Denn gibt es ja sowieso kaum mehr vollständig.

    Es ist immer verblüffend, wie die Fernsehsender ihre Einblendungen rechtfertigen. Nur komisch, dass Mitte der 90er, wo noch nicht mal alle Fernseher mit Fernbedienung und Videotext ausgestattet waren, jede/r Zuschauer/in die entsprechende Sendung gefunden hatte. Man müsste mal explizit fragen, wie diese Zuschauer denn wussten, was lief??? :confused:

    Gut man könnte argumentieren, dass es damals weniger Sender gab und man nicht so lange brauchte, um von vorne bis hinten durchzuzappen.

    Aber auch noch vor 13 Jahren war die Einblend-Situation eine andere. Da gab es das noch nicht --- oder ich habe es "verdrängt"?:confused:
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Diese Marotte kommt doch sicherlich aus den USA, wie schon zuvor andere Marotten, die dann die deutschen Sender übernommen haben.