1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der labert ständig von staatlichen Programmen, weil er keine Ahnung hat.
    Die ARD-Sender und ZDF sind jedenfalls keine staatlichen Programme...
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Und dann redest Du vom ach so tollen ORF, der kaum weniger Werbung zeigt als die Privaten. Da laufen fünf Minuten Werbung, drei Minuten Nachrichten, fünf Minuten Werbung. Aber Hauptsache keine Werbeunterbrechung. Da schaue ich mir lieber die Privaten an und weiß, was mich da erwartet.
     
  3. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Weil der ORF hier immer wieder hier positiv hervorgehoben wird, habe ich mal etwas aus einem anderen Forum - aus dem Jahr 2005:
    Ist der ORF nun besser als die deutschen öffentlich-rechtlichen?!?

    (einiges habe ich verfremdet, da ich nicht möchte, dass es Rückschlüsse auf den User des Beitrags gibt.)
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Jein. Ich ärgere mich manchmal, wenn Bauchbinden hochfahren, wo in einem Film oder einer Serie Werbung für eine Show oder einen Film gemacht wird.
     
  5. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    So um jetzt mal was gutes zu berichten:
    Die Mainzer halten uns endlich schlau genug für Abkürzungen in der Spielstandsanzeige!!!
    (Das oder der der die Anzeige sonst macht war wegen aussgefallenen Zügen nicht da;) )
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wer meint, er müsse sich schon über die dt. Öffis aufregen:

    [​IMG]
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    und da schreibt i.maler, er schaue die Filme lieber beim ORF, da werbe- und einblendfrei :rolleyes:
     
  8. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Filme, die ich bisher dort gesehen habe sind auch werbefrei und einblendungsfrei (bis auf das Logo und den kurzen Dolby Digital Zusatz am Anfang), aber ich schaue das ja auch nicht sooo oft! :D
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Solche Bauchbinden gibt es im ORF auch nur, wenn irgendwas größeres ansteht. Scheinbar setzt man große Hoffnungen in "Under The Dome", weshalb man da jetzt auch so eine Kampagne gestartet hat. Bei der Free-TV Premiere von "Avatar" gab es sowas auch 1-2 Wochen vorher.
    Vorteil zu den deutschen Öffis ist immerhin, dass die Einblendungen tonlos sind. Im Ersten und dem ZDF gibt es bei solchen Hinweisen ja immer noch irgendwelche Klingel-Geräusche. Trotzdem ist da nix dran schönzureden: Gerade Filme und Serien sollten von solchen Einblendungen verschont werden.

    Leider scheint dieser unsägliche Trend aber mittlerweile überall angekommen zu sein - SRF zwei aus der Schweiz platziert inzwischen auch regelmäßig solche Hinweise. Man scheint sich - im Gegensatz zum ZDF - aber immerhin Gedanken zu machen, was man wo bewirbt. So hab ich in verschiedenen Filmen bisher immer nur Hinweise zu anderen Filmen gesehen (z.B. wurde während "Zurück in die Zukunft" und dessen Fortsetzung jeweils die Ausstrahlung von "Der Schuh des Manitu - Extra Large" beworben). Das ist aber nur ein äußerst schwacher Trost - vor allem wenn man bedenkt, dass im Schweizer Fernsehen vor 4 Jahren Filme so unangetastet liefen, dass sogar volle, unbeschleunigte Abspänne liefen. Das Mekka für Einblendungsfreiheit im Free-TV sind in meiner Senderliste mittlerweile nur noch die britischen Sender. Während bei uns Einblendungen und Senderlogos gefühlt immer größer werden sieht man dort quasi gar keine Einblendungen und Senderlogos werden teilweise sogar wieder entfernt, obwohl die alle sehr dezent sind (wie z.B. letzten Sommer bei BBC One HD). Würden sich die deutschen Öffis, die die BBC ja immer als ihr großes Vorbild nennen, doch auch in der Richtung mal eine Scheibe abschneiden, statt immer nur bei den Privaten auf Ideenfang zu gehen...
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Avatar-Bauchbinde war ja noch vergleichsweise niedlich. Doch nun werden die auch im ORF immer größer.