1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Genauso sehe ich das auch. Selbst wenn man denen per E-Mail Bombe ein paar Millionen Mails mit einer Beschwerde zukommen lassen würde, dürfte das nichts ändern.

    Ich selbst bin mit diesen Einblendungen halt sehr empfindlich und belasse es dann meistens bei einem DVD oder Blu-ray Abend, aber bei der Masse an Einblendungen dürften sich "die Normalos" doch auch so langsam mal gestört fühlen?

    Serien oder Filme vom ZDF sehe ich generell nur noch von DVD oder Blu-ray, aber vielleicht sehen die das dort sogar als nützlichen Nebeneffekt, wenn durch die Einblendungen die Verkaufszahlen dieser Medien noch ansteigen?
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Deutsche Ordnung? Du weißt aber schon, daß dieses Spartendenken von Übersee kommt?
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja deutsche Ordnung. Mittagessen um 12, Tagesschau um 8 und ör Sportrechte sollen zu privaten Spartensendern, damit "das normale Programmschema" (Zitat) nicht durcheinandergebracht wird. Jede Form von Überraschung ist zugunsten eines problemlosen (Lebens)Ablaufs zu unterbinden.
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was ist so verkehrt daran, dass alles planbar und beständig ist? Auf böse Überraschungen kann man doch wohl verzichten, denn das Leben ist schon abwechslungsreich genug. Da möchte ich doch wenigstens beim Fernsehen, wissen was ich einschalte und nicht ein Sender der mir vom Namen her Sport verspricht nur Shopping und Pornos sendet oder ein Filmsender nur Serien bringt.

    Was bringen dem Zuschauer, der sich gezielt seine Rosinen rauspickt, ständige Programmverschiebungen und überzogene Skirennen einerseits und ausgefallene Sportübertragungen andererseits, die nur das ganze Sendeschema sprengen, weil man solche Live-Übertragungen vorher nicht planen kann wegen Unfällen oder den Witterungsverhältnissen. Da hat doch niemand etwas von, wenn keiner weiß dass es läuft oder eben nicht läuft.

    Im Übrigen hat man beim ZDF diese Woche mal wieder die nervige Einblendung mit der dämlichen Heckenschere rausgeholt. Dieser Werbebanner lief bei so ziemlich allen Serien: Rosenheimcops, Soko, Hafenkante. Der Film der dafür beworben werden sollte, lief ja jetzt gestern. Wir dürfen also schon mal gespannt sein, was als nächstes kommt.

    Ich bin mir sicher, beim ZDF hat man schon umgehend eine Redaktionskonferenz einberufen und ein zwanzigköpfiges Team brütet schon angestrengt darüber, wie man den Zuschauern die nächste Serie im Vorabendprogramm heute Abend und am Freitag die Krimiserien vermiesen kann. ZDF = Soko Einblendungsterror.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2013
  5. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Beim ZDF hat man nun überhaupt keinen Anstand und Respekt mehr vor dem Material was man versendet und den Machern die dahinterstecken.
    Die haben es doch tatsächlich geschafft, das ergreifende Meisterwerk "Die Kriegerin" gleich 3 Minuten nach Beginn des Films mit solchem Mist wie

    "Twitter jetzt mit dem Produzenten auf zdf.de"

    und dann nochmal zum Ende, mitten in der Mordszene mit dem wirklich sinnvollen und absolut notwendigen Hinweis für Alzheimer-Patienten

    "Wiederholung am 2.8. um 22:15 auf ZDF Kultur"

    vollzumüllen. Dieser asoziale Sender gehört nur noch mit Verachtung gestraft. Bei einem so ernsten Thema die Leute zum Computer locken zu wollen.

    Mittlerweile ist da wirklich jede einzelne Produktion aus dem Fiktionsbereich verseucht, völlig egal ob Spielfilm, Serie oder Fernsehfilm.
    Heute Vormittag gab es innerhalb von nur einer Stunde zweimal die schwachsinnige Heckenschere, um 11:04 und gleich nochmal um 11:48 Uhr.
     
  6. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der Hammer war für mich letzten Sonntag permanent im Tagesprogramm die Einblendung zur Sondersendung zur "Gluthitze" über Deutschland. Ein derartiges Nicht-Thema ("Gluthitze?" WTF Hier waren 34 Grad ja und?!??) mit einer Sondersendung zu beglücken ist schon brutal, aber dann noch permanent diese Einblendungen... Das Schlimme: Die ARD hatte mit dieser Schrottsendung die höchsten Quoten des Tages. Der Erfolg gibt ihnen wohl Recht.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    die Frage ist nur, hätten sie die Quote auch ohne den Werbeterror erreicht? Ziemlich sicher ja...
     
  8. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ganz ehrlich, inzwischen ist für mich der BR noch tiefer gesunken als das ZDF. Man will nicht nur massiv dem Zuschauer die Freude am Aufnehmen durch irgendwelche Einblendungen nehmen, man bietet auch noch rotzfrech direkt die jeweilige Sendung für knapp 23 Euro (zzgl. Versand!) auf DVD an, schön über ein Drittel der Bildfläche.

    So geschehen gestern bei "Monaco Franze". Damit man jedes Mal, wenn man die Aufnahme anschaut, direkt erinnert wird, wie man sich von der Einblendung "freikaufen" kann.
     
  9. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hängst doch sowieso schon ständig am Computer und schreibst überflüssiges Zeug im DF-Forum. Ändert sich also nichts für dich. Ganz interaktiv.

    Was jedoch noch fehlt: Ein Hinweis darauf, dass imaler seine Tabletten nicht vergisst und einnimmt.
     
  10. Drexl

    Drexl Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ein Glück. Ich habe diese Serie bereits komplett archiviert (inkl. vollständigem Abspann). Lief damals glaube ich auf eins festival.