1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Im Übrigen sollte stundenlanger Live Sport, der das normale Programmschema durcheinanderbringt nicht Teil des ARD und ZDF Programm sein! Dafür gibt es Eurosport und Sport1!
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Oder man macht die Digitalkanäle HD fahig und zeigt da Sport.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was gehen den ÖR Privat Sender wie Eurosport oder Sport1 an?!
    Nichts!
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Zählt sowas nicht als Ereignis?
    Dann könnte das doch auch auf Phoenix laufen... :D
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist gute deutsche Ordnung, ist historisch bedingt. Sport auf die Sportsender, Nachrichten auf Nachrichtensender und Kultur ins Kulturfernsehen.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Kinder ins Kinderfernsehen, noch.
    Die Hauptkanäle sind dann der Lumpensammler dieser medialen Mülltrennung?
    Da kommen Inhalte für die Zielgruppe hin, denen Umschalten zu mühsam ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  7. idm

    idm Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Antwort des ZDF auf meine Beschwerdemail:

    Sehr geehrte/r Zuschauer/in ,

    vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.

    Dem ZDF sind Werbe- und Marketingmaßnahmen wie Anzeigen- und Plakat-Kampagnen sowie Programmhinweise aller Art durchaus gestattet. Kein Sender kann in der heutigen Konkurrenzsituation gänzlich auf Programmhinweise und Programmwerbemaßnahmen verzichten, da hierüber der Zuschauer nachhaltig auf Sendungen aufmerksam gemacht wird oder zu aktuellen Sendungen und Änderungen des Programms Informationen erhält, die man auf Grund des zeitlichen Vorlaufs der Programmzeitschriften dort nicht findet. Dabei ist uns bewusst, dass ein entsprechend offensives Programmwerben mittels Einblendungen in laufende Filme oder andere Sendungen nicht nur zu mehr Zuschauern führen, sondern bei einigen Zuschauern auch auf Kritik oder Ablehnung treffen kann.

    Gerne haben wir vor diesem Hintergrund Ihre Einwände den betreffenden Abteilungen unseres Hauses zur Kenntnis gebracht. Ihre Ausführungen fließen darüber hinaus in unsere hausinterne Auswertung ein und bilden somit einen wichtigen Hinweis darauf, welche Resonanz unsere Programmarbeit beim Zuschauer findet. In diesem Sinne danken wir Ihnen für Ihre Zuschrift.



    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre ZDF-Zuschauerredaktion


    Es sollten sich demnach viel mehr beschweren, wenn das wirklich ausgewertet und entsprechend gehandelt wird.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich interpretiere das mal als: "Mir machen weiter wie bisher und weiten es sogar noch aus. Auf die paar Leute die sich daran stören kann man hinwegsehen." ;)

    Das ZDF macht diese Einblendungen ja schon einige Jahre und nimmt auch immer mehr zu. Da scheint bei der hausinternen Auswertung (Papierkorb) ja nichts zu laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die ganze Herangehensweise ist bereits falsch. Das ZDF ist ein gebührenfinanzierter Sender, und die Quote sollte eben NICHT das alleinige Kriterium sein. Man betont immer die Konkurrenzsituation. Und für ein paar Zuschauer mehr, die man sich durch diese Werbemaßnahmen verspricht, gibt man die Qualität der Präsentation auf. Dass man dies gerade nicht tun müsste, dafür gibt es doch den ÖR ! Damit eben nicht alles nach der Quote geht.
    Mit dieser Argumentation gibt das ZDF letztlich ein Stück weit seine Existenzberechtigung als ÖR Sender auf. Denn wenn es nur um Quote geht, dann kann man sich auch aus Werbung finanzieren, dann braucht es keine Beiträge.
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist auch ganz oft bei diesen Boulevard-Sendungen, wie Hallo Deutschland so, dass die dort eine Reportage anteasern mit einem 10-Minuten Beitrag. Das haben die sich von den Privaten abgeguckt, da wird das auch ständig gemacht, bei Punkt 12, Taff, und weiteren solcher Sendungen.