1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die ganze Live-Übertragung und die dafür zum Fenster herausgeschleuderten Steuergelder sind eine Unverschämtheit! Fußball gehört ins private Sportfernsehen!

    Was hindert ARD und ZDF daran die Sender ebenfalls zu verschlüsseln?
    Aber lieber wirft man die Millionen von Gebühren für sündhaft teure Sportrechte hinaus!
    Und sperrt dann auf DVB-T bei 3 Sat die Filmzuschauer aus. Lächerlich.

    So ein Unsinn! SF ist kein deutscher Sender, ist ja auch in Deutschland normalerweise gar nicht empfangbar. Genauso ORF. Außerdem sind sowohl Schweiz als auch Österreich grundverschlüsselt. Und somit nicht in Europa empfangbar. Also hätten gerade die auch keinerlei Grund dafür, irgendwas abzuschneiden oder mit Werbung vollzuballern. Tun sie auch nicht in den Ausmaßen wie es ARD und vor allem ZDF tun. Im Übrigen senden ORF und SF sehr wohl den Originalton. Z.B. jeden Nachmittag Scrubs auf ORF 1 oder Simpsons auf SF 2. Außerdem am Dienstag Abend oder Mittwoch Abend diverse neue US-Serien ab 21:00 Uhr.

    Soweit ich mich erinnere ist der Sinn des Fernsehens, den Film dort live und in Echtzeit einmal zu sehen. Und nicht dank des frei empfangbaren TV eine stattliche DVD-Sammlung zu bunkern, die den Kauf der Filme im Handel ersetzt. Du gehst ja wohl auch nicht mit Videokamera ins Kino und ärgerst dich darüber, wenn man sie dir beim Einlass abnimmt weil du ja schon Eintritt bezahlt hast! Die Entrichtung der Rundfunkgebühr oder der Kauf eines HD-Gerätes berechtigen noch lange nicht zum inflationären Mitschneiden urherberrechtlicher Ware. Der Sender kann nämlich nicht kontrollieren was mit den ganzen DVD-Aufnahmen geschieht. Oft genug landen die im Internet.

    Da kannst du froh sein, denn sie stört nicht wesentlich. Normalerweise blendet man bei ZDF Neo am Ende jeden Films und jeder Serie in bunten Balken (rosa oder blau) mit weißer Schrift in den Balken oben rechts in riesigen Lettern ein "JETZT NOCH EINE FOLGE INSPEKTOR BARNABY".

    Arte sieht sich aber als niveauvoller Fernsehsender für Intellektuelle und anspruchsvolles Publikum. Da passt das doch nicht zusammen!
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    i.maler, Du bist ein Troll.

    Ich hoffe, kein seriöser User hier im Forum nimmt Dich ernst.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist doch Quark... Gerade Frauen Fußball, der noch gefördert werden muss, sollte ruhig im ÖR gezeigt werden.
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich nenne die Wahrheit nur beim Namen!
     
  5. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du willst mir allen Ernstes erzählen, dass das nur gesendet wird weil die armen Frauen sonst unterrepräsentiert sind?

    Geht es nicht vielmehr darum, dass sonst in diesem Sommer (keine WM, keine EM, kein Olympia mehr) ziemlich tote Hose wäre und man gezwungenermaßen irgendeinen Sport-Kram zeigen MUSS um Quote zu bekommen bis es wieder mit Bundesliga und Pilz-Liga los geht?

    Weil neue Film- und Serienproduktionen kommen ja bis Oktober keine mehr.
    Und es gibt eben genug Leute die keine Gebühren zahlen aber doch gerne das Sportangebot bei ARD und ZDF in Frage nehmen, gerade auch in unseren Nachbarländern.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aber das ist überall so, auch im Ausland. Die BBC zeigt die Frauen EM auch. Spiele der Nationalmannschaften stoßen nun mal auf ein allgemeines Interesse. Ich bin auch gegen zu starke Fußballpräsenz (zB Champions League im ZDF), aber bestimmte Sachen sollen die ÖR ruhig zeigen.
     
  7. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die BBC hat aber im Umkehrschluss auch geniale Eigenproduktionen und tolle Spielfilme ohne Blingbling und Plemplem oder Senderlogo. Da lasse ich mir das durchaus eingehen. Wenn aber ARD und ZDF seine Programmhöhepunkte ausschließlich aus Ball-Herumgekicke bestimmt und die anderen Zuschauer über Monate hinweg nur Wiederholungen zu sehen bekommen, sollte man vielleicht die Rundfunkgebühr im Sommerhalbjahr auf 8 Euro pro Monat reduzieren, da ja auch keine neuen Filme produziert werden zu dieser Zeit. Und an die BBC-Formate kommen die kläglichen Versuche des ZDF nicht heran.

    PS: Eben schon wieder Pling Plong und Dödel-Di-Dumm im ZDF! Es ist unerträglich!!! Jeder Film und jede Serie wird mit diesem Scheiß verunstaltet.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Entrichtung der Rundfunkgebühr vielleicht nicht, aber die Entrichtung der Urheberrechtsabgaben auf Recorder, Festplatten, DVDs usw. sehr wohl.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Inzwischen - so denkt man - kommt es teurer als es so zu belassen. Ich glaube, das ist nur eine Ausrede.

    Ähhhh, denk noch mal drüber nach, wie ich das gemeint habe. :winken:

    Der ORF sendet den Originalton aber nur, wenn er die Serien/Filme nicht als Subrechte erwirbt. Vor allem kann er das kostengünstig, weil er grundverschlüsselt ist. Der SRF wiederum kauft kaum Subrechte. Ich will lieber nicht wissen, was die an Kohle für Hollywood ausgeben.

    Ich gebs auf. :rolleyes:
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich habe diesen i.maler jetzt auf der Ignorierliste... denn ich habe mich mittlerweile schon viel zu oft unnötigerweise über sein sinnfreies Herumgepolter geärgert....