1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die dämliche Einblendung hätte es dennoch nicht gebraucht.
     
  2. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Einblendung mit der Uhrzeit zerstört dem kompletten Film, zumal der ohnehin ja recht traurig und hart war. Da möchte man sich schon auf die Handlung konzentrieren, und nicht auf irgendwelche Texte, die nichts mit dem Inhalt zu tun haben. Vor allem weil der Film eben als OmU gezeigt wurde, man also bei einem weißen Text am unteren Bildrand automatisch denkt, dass nun irgendwas handlungsbezogenes kommt, man hinschaut und - zack! - ist man mit seinen Gedanken wieder raus aus der Handlung!

    Es schaut sich wohl niemand, aber auch niemand, explizit diese Nachtnachrichten an. Wer Nachrichten sehen will tut das um 20:00 bei der Tagesschau oder mit den Tagesthemen. Sicher schauen einige Leute die Nachtausgabe, aber schalten nicht extra dafür ein. Und wer wie ich den Film sieht, wird den verspäteten Anfang ja ohnehin bemerkt haben und bleibt - vorausgesetzt er will die Nachrichten im Anschluss sehen - sowieso sitzen, weil er weiß, dass sie nun (nach fünf, sechs Trailern) kommen werden. Es macht ja auch für die Aufnahme des Films keinen Sinn, wenn man EPG und Videotext nicht anpasst.

    Lieber sollte man endlich für die Tagesthemen eine einheitliche Uhrzeit finden, denn die startet ja immer unterschiedlich und hört auch immer anders auf. Jeden Tag 21:45 bis 22:00 wäre doch eine gute Lösung! Dann könnte man auch die Spielfilme früher beginnen und nochmal Wetter und Wiederholung der Einspieler von 20:15 brauchts da nun wirklich nicht. Wozu müssen die 30 oder 40 Minuten lang sein? Dann bitte die Tagesschau um Acht auf Minuten kürzen!

    Die ARD zeigt ohnehin kaum mehr sehenswerte Filme und wenn man dann doch mal einen findet, werden die garantiert mit blöden Texten verunstaltet. Immerhin kam kein "WUSCCHHHHHH" bei den Einblendungen "HD" und "Stereo Digital" am Anfang. Wundert mich eigentlich, denn beim Tatort kommt jedes Mal am Ende zur Einblendung "Nochmal sehen auf ard.de" dieses laute nervtötende Geräusch.

    Vor allem sollte man aber endlich diese enorme Flut an Trailern einschränken! Was muss am Sonntagabend nach dem Tatort schon wieder Werbung für den nächsten Tatort laufen oder am Montag nach dem ZDF Krimi schon wieder ein Hinweis auf den nächsten Montag eine Woche drauf? Wer merkt sich das denn? Und zum Planen gibt es eh die Programmzeitschrift, EPG / Timer und Videotext! Ein richtiger, themenbezogener Trailer (z.B. nach dem Tatort für den Krimi am Mittwoch oder am Mo nach dem ZDF Spielfilm für das "Kleine Fernsehspiel") würde mehr erreichen als diese Flut an 5-6 Trailern zu irgendwelchen blöden Spielchen, Supermarkttests oder Gartensendungen. Und durch diese gezielten Hinweise müsste man auch endlich nicht mehr die Sendungen mit nervigen Bannern verschandeln!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2013
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Da kommt/kam nie ein Geräusch.
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    NOCH nicht!!!

    Am Ende diverser Filme im ersten kommt es aber und das schon seit Monaten in einer derart penetranten Lautstärke, da kann selbst das "Ping" von Vox (gibt es das noch?) nicht mithalten zumal keiner so genau weiß was das für ein Element sein soll. Klingt wie wenn einer laut das Drehbuch zum Film zerreißt, kann ja nicht so dick sein, wenn die Handlung so dünn ist wie bei den letzten neuen Tatorten...
     
  5. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Alle Kinder gehen um 19:00 Uhr nach dem Sandmann auch brav schlafen. ;)
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wie kann ein "Drama" so kurz sein?
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Heute lief der Film übrigens um 20:15 Uhr auf EinsFestival und pünktlich und ohne Nachrichten. ;)
     
  8. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nur dumm dass man Eins Festival nicht über Antenne empfangen kann! Dafür aber den ach so sinnvollen Tagesschau-Dauerwiederholungsschleifen-Kanal und den Pseudo-Jugendsender Eins Plus. Phönix und Bayern Alpha haben für mich auch nur einen begrenzten Nutzen. Lieber hätte ich dafür ein paar Dritte wie den HR oder den WDR. Da kommen ja doch öfters mal gute Tatorte. Im Kabel gibt es hier natürlich auch nur den BR und den NDR, dafür aber zig Shoppingkanäle.

    Übrigens wenn ich hier so ein wenig lese hat ja auch gerade Eins Festival die Angewohnheit, übergroße bunte Animationen oben rechts einzublenden. Zumindest wenn ich am Zweitwohnsitz mal über Satellit reinschaue ist das öfters der Fall. Ich erinnere mich auch daran, dass dort gerne mal der Abspann weggelassen wird.

    Auch heute ging es übrigens wieder nicht ohne Klimper-Ding-Dong-Raschel-Einblendung im ZDF Spielfilm. War zwar sowieso natürlich wieder nur ne Wiederholung, aber da muss man unbedingt so einen blöden Kunstrasen einblenden. Für was das war habe ich nicht mitbekommen. Habe sofort ausgeschaltet und mir den Rest des Films im Internet angeschaut. Da hat es der Experte Bellut mal wieder geschafft, von wegen Zuschauerbindung und die Leute bleiben dann vor der Glotze hängen, wenn man nerviges Geklimper einblendet.

    Man sollte ihn mal dazu zwingen, sich einen Tag lang seinen hohlen Sender mitsamt den tausenden Trailern zwischen und Werbebannern mitten in den Filmen und Serien anzusehen. Der würde das keine 3 Stunden aushalten, dann wäre er mit den Nerven fertig von dem ständigen Gebimmel und der Pharma-Propaganda für irgendwelche wirkungslosen Aufputschpillen oder Traubenzucker gegen Wechseljahre. Damit er mal weiß wie es einem geht. Oder man setzt ihm eine Woche lang jeden Nachmittag das ZDF vor und klebt das Logo ab. Wetten der fragt ob er jetzt RTL oder Sat.1 geschaut hat? Der Unterschied ist jedenfalls ohne Logo nur anhand des platten Programms überhaupt nicht mehr erkennbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2013
  9. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Und schon wieder die Heckenschere...ist irgendein Mist für nächste Woche. Geht das jetzt die nächsten 7 Tage so weiter in jedem verdammten Film?
    Die spinnen ja wohl komplett da in Mainz! Was interessiert mich heute was irgendwann nächste Woche läuft? Ich will nur in Ruhe meinen Film sehen!
     
  10. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Auch im Internetstream, den Du dir anguckst? :confused: