1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. idm

    idm Guest

    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Vielleicht gibts die Filme auch billiger, wenn die Sender versprechen sie weitestgehend zu verunstalten.:) So erspart man sich den Kopierschutz.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du erklärst mir weiter oben, dass Hinweise (Sendung verpasst -> Mediathek) OK sind, wenn man einen nur teilweise gesehenen Film nochmal ganz sehen will, verstehst aber nicht, dass Menschen diesen Film nicht in der Mediathek, sondern auch im Fernsehen sehen wollen könnten? Nenene...
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Kommt nicht hin. Schließlich sind auch viele Wiederholungen betroffen - und die sind längst bezahlt!
     
  4. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das Argument zieht aber zumindest bei den ausgewiesenen Jugendsender neo, festival und einsplus eher nicht. Hier meint man wohl eher, die Jugendlichen werden eh schon den ganzen Tag auf dem Smartphone & Co. mit bunt blinkenden Apps zugeballert, da kann es nicht schaden, auch im TV ein paar Einblendungen zu fahren.

    Aber mal ehrlich, gerade diese Generation dürfte mit VT und EPG sehr gut vertraut sein, und trotzdem braucht fast jede Sendung ein dauereingeblendetes Logo.
     
  5. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ZDF kann es einfach nicht lassen: Gestern Abend, Krimi 20:15. Die ganze Zeit hält man es durch, aber um exakt 21:44 (!) zuckt der Finger des Einblendefuzzis dann doch noch. Laut penetrant klingelnd muss ausgerechnet in die Schlusssequenz des Films noch irgendein bunter Werbedreck reingekloppt werden.

    Es wäre ja auch zu viel verlangt, noch die 30 Sekunden zu warten bis der Film zu Ende ist, und für den beworbenen Schwachsinn einen eigenen Trailer zu senden. Darauf kommt es ja nun auch nicht mehr an, schließlich laufen nach jeder Sendung doch ohnehin schon vier bis fünf Trailer, so dass sich alle Sendungen ewig verschieben.
     
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    das paßt schon das es genau zu der zeit eingeblendet wurde. Hätte man es erst nach Ende des Films/Krimi getan, hätte es ja niemand mitbekommen, weil der geneigte Zuseher umschaltet oder die Toilette besucht.
     
  7. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das scheint heute wirklich so gang und gebe zu sein. Da kommt man sich als "altmodischer" Zuschauer irgendwie aussätzig vor, wenn man nicht sofort nach dem Film innerhalb von 2 Sekunden umschaltet oder besser schon 3 Sekunden vor dem Ende.

    Das bekomme ich ja auch im Kino immer so mit, wenn die Leute sofort aufspringen und rausrennen, sobald der Film zuende ist.

    Zwischendurch muss man ja auch im Film generell 20 mal auf sein Smartphone schauen und damit dann den halben Kinosaal erleuchten.

    Aber auch das muss ja normal sein, denn auch die ÖR senden ja auch ständig die Einblendungen, damit man während des Films twittern und facebooken kann.

    Frage mich wie man das machen soll, wenn man doch eigentlich nur einen Film sehen will?

    Anyway, beim ZDF kann man echt nichts mehr ohne Einblendungen schauen und deswegen habe ich den Sender schon vor längerer Zeit komplett aus meiner Senderliste gelöscht und kaufe mir gezwungenermaßen einige Dinge halt auf DVD oder Blu-ray, denn so macht fernsehen keinen Spaß mehr.
     
  8. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Gestern Nacht hat es die ARD mal wieder geschafft, einen wirklich sehenswerten Film im Nachtprogramm zu verstecken: "Der Albaner", angekündigt war dieses Drama für 23:45 uhr. Davor Nachrichten - gleich im Anschluss schon wieder Nachrichten! Man muss ja was tun für die Ägypten-Propaganda unseres Freundes, den V.S.v.A.

    Natürlich konnte die nervtötende Labertante Carmen Mioska, die sich ja ohnehin für das Größte im deutschen TV hält, wieder nicht ihren Schnabel halten und hat nicht pünktlich zum Ende gefunden, so dass der Film erst um 23:52 anfing. Auch eine Kunst, denn die Länge der eingespielten Beiträge und Kommentare sollte bei einer gut organisierten Redaktion bereits vor der Sendung feststehen. Aber ARD und neutrale, gut recherchierte Nachrichten schließt sich ja sowieso aus (ich erinnere an die Flaggen-Pannen!).

    Angepasst hat man das im Videotext freilich nicht, dort stand weiterhin 23:45 Uhr. Auch gab es keine Einblendungen in der Nachrichtensendung, dass der Film später beginnt.

    Aber zum Ende des Films (der als O m U Version lief!) hat man es dann doch noch geschafft, zusätzlich zu den Untertiteln des Films (!) paar mal einzublenden, dass die nächsten Nachrichten (die ja sicher jeder Deutsche unbedingt sehen wollte, weil unser Wirtschaftspartner und direktes Nachbarland Ägypten uns so brennend interessiert!) erst um 0:35 anfangen.

    Hauptsache nach den ohnehin schon zu spät beendeten Tagesthemen noch wieder 3, 4 Trailer reingeschoben, damit sich der Film noch weiter nach hinten verschiebt. Warum gibt es nicht für die Nachrichtenfreunde auch so nette Einblendungen, wenn doch die Cineasten ständig damit malträtiert werden? Arrogantes Pack!

    Und warum will man den Zuschauern eigentlich weiß machen, der Euro sei in Albanien alleiniges offizielles Zahlungsmittel???
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2013
  9. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Sollte der nicht um 22:45 laufen? ;) Andere Zeitzone bei dir?

    Für ARD-Verhältnisse ist das Primetime. :p

    Das ist ja wohl nicht neues, dass es die Tagesthemen und das Nachtmagazin gibt.:confused:

    Tja, es gibt nicht nur solche Sesselpupser wie dich, die sich nur für sich selbst interessieren und für die sich die ganze Welt nur um sich selbst dreht, sondern auch Menschen die sich für das Tagesgeschehen interessieren.

    Die Dame heißt Miosga. Und die wird am wenigsten etwas für die Verspätungen im Programm können.
    PS: Der König des Laberns und Palawerns bist ja immer noch du, Herr Größenwahn von und zu Verwirrtheit i.maler. Und was hat das eigentlich mit dem Thread-Thema zu tun?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Und die schalten alle um Punkt 1.30 Uhr die ARD ein, um eine 5-Minuten-Kurzausgabe der Tagesschau, die das gleiche wie die Ausgabe davor sendet, zu sehen? Das glaubst Du doch wohl selbst nicht.