1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Wiederholungstermine stehen ja sogar im VT und zwar auf Seite 388. Programmänderungen stehen auf Seite 399.

    Dennoch meint man, ständig irgendwelche 3 Minuten Verschiebungen mindestens zweimal einblenden zu müssen.

    Vielleicht hat man die Wiederholung schon wieder mit Werbung für diese Wagner-Reihe verschandelt, die ja demnächst starten soll. Die ZDF Magazine (Hallo Deutschland, Mittagsmagazin, Drehscheibe usw.) sind ja seit Tagen voll mit Schleichwerbung für diese Produktion. Wundert mich, dass man gestern im Montagskrimi (natürlich auch eine Wiederholung) nichts buntes eingeblendet hat...
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Man bekommt ja auch während einer Sendung mitgeteilt, dass man sie auch in der Mediathek anschauen kann.
     
  3. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nein, diese "Sendung verpasst?" Einblendungen mit dem lauten "Ratsch" im Ersten kommen gegen Ende des Films, für alle die erst zu den Nachrichten einschalten und sich wundern, was das für ein Film war. Nicht akzeptabel, aber halbwegs nachvollziehbar. Aber warum sollte ich mir den selben Film eine Woche später zu exakt der selben Uhrzeit ansehen?
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist für mich kein Unterschied. Man weist auf eine alternative Quelle hin. Wenn ich heute nach Mitternacht schaue (und mir dies aufgrund meines Lebenswandels oder Schichtarbeit möglich ist), dann ist dies eine Woche später vermutlich auch möglich.
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aber auch dafür gibt es den Videotext, der auf nahezu allen Geräten vorhanden ist und den auch so ziemlich jeder bedienen kann. Alle anderen haben halt Pech gehabt. Aber wem erzähl ich das :D
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du kannst doch unsere älteren Fernsehzuschauer nicht mit sowas neumodischem und hochkompliziertem wie dem Videotext daherkommen. Das überfordert doch, und man muss immer den Fernseher aus und wieder anschalten, um dieses fremdartige Textgedöns wieder wegzubekommen. Pfui.
     
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist dann persönliches Pech, sollen die sich halt von ihren Enkeln den Teletext erklären lassen :D
     
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Um es mal auf den Punkt zu bringen:

    Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, nachdem nur noch Hilfsschüler vor dem vor dem TV sitzen, die für jeden Scheiss, eine Einblendung oder besser eine Programmverfolgungshilfe benötigen.

    Und so wie dieser penetrante Mist hier teilweise verteidigt wird, scheinen sich hier offenbar auch diejenigen zu Wort zu melden, die erstens für diesen täglichen Wahnsinn verantwortlich sind und zweitens sich an ihrer supertollen Innovation aufgeilen und diesen überflüssigen Unsinn auch noch schönreden wollen.

    Andererseits und obwohl man nicht müde wird es abzustreiten, hat dieser Einblendewahnsinn ja durchaus Methode. Einerseits werden dadurch permanent Mitschnitte und Archivierungen versaut, andererseits wird auf die Webseiten von Sendern verwiesen, wo man dann diese oder jene versaute Sendung auf DVD kaufen kann.

    Eine solche Verhaltensweise unterstreicht eindeutig den kommerziellen und privatwirtschaftlichen Charakter der öffentlich-(un-)rechtlichen Anstalten. Die Leute sollen nicht archiveren, sondern das bereits über staatlich verordneter Wegelagererabgabe bezahlte gleich noch einmal bezahlen.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das hat damit gar nichts zu tun. Es geht denen nur um Service. Man ist der Ansicht, dass der Zuschauer heutzutage diesen Service zur Einordnung braucht. Und weil sich kaum einer beschwert, geht man davon aus, dass man alles richtig macht. Und selbst wenn sich jemand beschwert, kann man immer auf die Alten, Hilfsbedürftigen und Uninformierten verweisen.
     
  10. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Und warum sollte ich denn den selben Film gut eine Woche später schon wieder anschauen?