1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nicht? Warum denn nicht Krimi und Comedy?

    Nur weil Du es nicht tust, heisst das ja nicht, dass dies auch für andere gilt!
     
  2. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    @ i.maler
    KLX ist ein ganz großer ZDF-Fanboy - einfach ignorieren. ;)
     
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Eines muss man RTL - natürlich abgesehen von den durchaus störenden Werbeunterbrechungen - lassen: Sie blenden nicht andauernd Programmhinweise in laufende Filmausstrahlungen ein. ;)
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich habe mir den Film mittlerweile in der ZDF-Onlinevideothek angeschaut. Da nervt zwar das bunte Riesenlogo, aber was solls. Ist immer noch besser als dieser Kindergarten mit den Werbebannern mitten im Film.

    Da hat es der ignorante und kritikresistente Herr Bellut mal wieder geschafft, multifunktionales TV zu fördern: Das Fernsehprogramm ungenießbar machen und sich danach mit den vielen Zugriffen auf die eigene Internetseite brüsten.


    Diese "anderen" können sich bitteschön vorab informieren, wann diese Pelzigk.acke läuft! Möglichkeiten dazu gibt es genug:
    -Internetportale zum Fernsehen wie diese Seite hier
    -Programmzeitschriften
    -Website vom jeweiligen Sender
    -Tageszeitung
    -Videotext
    -EPG
    -Handy /Smartphone

    Und wer dann immer noch zu unfähig ist, die Sendung zu finden, kann eine E-Mail ans ZDF schreiben oder dort anrufen. Das nette Team mit den Textbausteinen hilft sicher gerne weiter!

    Es ist ja wohl nicht zuviel verlangt dass man sich einmal die Woche für 30 Minuten hinsetzt und sich raussucht, was er die nächsten 7 Tage sehen möchte. Ich schaff das ja auch nur leider bringt es nichts wenn ich nach dem Einschalten sehen muss, dass man den Film wieder mit Werbung versaut hat!

    Wie passt denn das mit den Prinzipien des ZDF überein???

    Ein sehr interessantes Dokument:
    http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/25106562/1/data.pdf


    Darin findet man zb auch den Hinweis

    Wohl nicht bei Filmen und Serien. Die Stärken von ARD und ZDF beschränken sich auf seichte Boulevardthemen wie Garten, Wohnen, Kochen, Quizshows, Royals sowie auf der anderen Seite Sport Sport und nochmals Sport.


    interessant auch das hier:

    Da darf man gespannt sein, was noch alles rausfliegt.


    Immerhin: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung:
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Na also, ein kleiner Lernerfolg ist zu erkennen! :winken:
    Von...

    Zu...

    Aber erstmal immer schön die Pauschalkeule schwingen, frei nach dem Motto: "Braucht keiner...", "Guckt keiner...", "Gibt es nicht..." nur weil man es selbst nicht braucht/guckt/es nicht wahr nimmt!
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Stimmt, "einblenden" tuen die diese nicht.

    Sind diese doch schon von Anfang bis Ende vorhanden. Gerade zu DSDS und Supertalent Zeiten :p
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ganze Geschimpfe nützt nichts, solange die Verantwortlichen - oder besser: Unverantwortlichen - nichts davon mitbekommen.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    DasErste wieder mit einer riesigen Spielstandsanzeige.
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja ist wirklich etwas nervig. Beim ESC haben die Schweden mal vorgemacht wie gut kleine Grafiken aussehen können.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Mich würde es nicht wundern, wenn die Vorgaben von diesen Einblendungen beim ESC von der EBU kommen und nicht von den Schweden.