1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Gab es das nicht früher schon? Diese kurz aufblitzenden Kreise etc. bei alten s/w Filmen?

    Auch wenn ich die arte Einblendung nicht gut finde.
    Aber dadurch die Aufnahme zu vermiesen wäre vielleicht doch ein Grund? Archivieren würde ich sowas jedenfalls nicht...

    Genauso wie die anderen Einblendungen die das Sendethema tragen.
    Wenn man sich mal anguckt wer diese Sendungen produziert, sind das in 98 % der Fälle externe Firma und nicht der ÖRR selbst...

    Schön sind sie nicht, aber vielleicht wollen die externen Produktionsfirmen irgendeine Copyright Kennzeichnung oder ein Wiedererkennungsmerkmal?
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Rechts oben in der Ecke, je 2 Stück im Abstand von 10 Sekunden alle ~20 Minuten?
    Das sind Überblendzeichen für den Kinovorführer, damit der wusste, wenn er zwischen beiden Rollen/Projektoren umschalten musste.
    Das sind doch meist Magazine. Filme und Serien werden auch extern produziert und haben sowas nicht.

    Ich glaube, die Sender machen sowas aus einem Servicedenken heraus. Die wollen uns damit informieren. Die einen über die Sendung, arte über seine Themenreihe. Die haben nicht das Bewusstsein, dass wir eine Sendung des Inhalts wegen schauen und solch ein Einblendeterror dafür nicht notwendig ist. Da greift ein Quotenklammern aus falschen Gründen um sich.

    Bedenklich wird es in dem Augenblick, wo selbst die kleinsten, popeligsten Kulturspartenrandgruppenkanäle solchen Mist machen. Stehen die noch zu ihrer Arbeit?

    Als Aufnahmesperre taugt doch das normale Logo schon ganz gut. Besonders bei 3sat, wo es knallig ist. Aber der Sender hält es ja neuerdings auch für notwendig, Filme ohne Abspann zu zeigen. Wir sollten die vermehrt in Kenntnis setzen, dass wir das nicht wollen. Am besten jedes einzelne Mal. Ohne großes Gerede. Nur der Hinweis auf das Vergehen und dass wir selbstbestimmt zuschauen und solches Theater nicht wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2010
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das schon richtig.

    Aber bestes Beispiel ist aktuell das ZDF.

    Peter Hahne wird direkt vom ZDF produziert und hat kein "Peter Hahne" logo unten links.
    Ähnliche Sendungen auf dem ZDF, die extern produziert werden haben aber so eins.
    Nuja Abspann interessiert mich meistens eh nicht, weswegen es für MICH kein Grund wäre einen Film nicht zu archivieren...

    Logos kann ich persönlich ausarbeiten. Aber je mehr Einblendungen es werden, desto schwieriger wird es sowas auszuarbeiten. Irgendwann ist das Bild ja dann nur noch unscharf ;).
    Ähnlich sieht es bei wechselnden Einblendungen aus. entweder muss ich stundenlang den Film Bild für Bild durcharbeiten oder ich blende die Einblendung immer aus, auch wenn diese nicht immer da ist...


    Was mich persönlich aktuell am meisten stört, ist die schlecht eingestellte Vorlaufzeit der Programmhinweis Einblendungen.

    Ich kann es verstehen und auch akzeptieren, wenn es so eine Einblendung gibt ala "Sendung X kommt 10 Minuten später", zumindest solange es noch analog Zuschauer gibt (z.B. wie gestern, wo ja die sendungen alle 15 minuten später kamen).
    Aber aktuell ist die Zeit dafür so fein eingestellt, dass selbst schon eine Verschiebung von 1 - 2 Minuten dort eingeblendet wird :rolleyes: .
    Das muss doch nicht sein? Vor allem wenn man diese Verspätung mit dem nicht senden der Eigenwerbung wieder ausgleichen könnte...

    So war es am Donnerstag.
    Wollte das nachtmagazin gucken und landete noch mitten in nem Film. Dort sah ich dann auch ne Einblendung ala "Nachtmagazin um 00:30 Uhr", geplante Zeit war 00:28 Uhr :eek: .

    Und dann kamen nach den Film noch 2 Minuten Eigenwerbung :wüt: .

    Ich finde, man hätte sich die Einblendung definitiv sparen können. Wie gesagt ab 10 Minuten kann ichs verstehen, aber nicht so fein :(
     
  4. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Dann erzähl mal der Forumgemeinde, wie Du das machst.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nicht unbedingt, spielt man von einem leistungsfähigen PC zum TV, gehts auch in Echtzeit ohne Neukonvertierung, zweckmäßigerweise mit einer GK mit HDMI.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Mich wundert, daß noch keiner etwas zum gestrigen 3sat-Thementag und dem häßlichen Banner geschrieben hat.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die oft gebrauchte Einblendung "Thementag" ist doch so schön aussagekräftig und wichtig, da braucht es keine Kommentare!:)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Stell Dir vor, die hätten das weggelassen, dann hättest Du nicht gewußt, daß gestern Thementag war. Ich finde, daß sollte man auch zum Muttertag, zum Frauentag, zum Tag des Baumes usw. machen. :eek:
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Interessant ist auch gerade die Sondersendung "WDR extra"...
    Dort blendet man neben dem einfallslosen roten Kasten auch noch neben dem WDR-Logo das Wörtchen "extra" ein. Somit hat man den Sendungsnamen nun doppelt im Bild.
    Der Sinn entschließt sich mir nicht.

    [​IMG]