1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Oh, wie schön :love:

    [​IMG]

    Könnte ruhig noch etwas weiter ins Bild ragen. Woher kommt diese Zurückhaltung? :rolleyes:
     
  2. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist doch ein gutgemeinter Service: Auch ohne Brille zu lesen!:D
    Nur das WDR-Logo könnte noch etwas größer sein und mit grauem Hintergrund hinterlegt, damit es auch bei jeder Szene lesbar bleibt.
    Man sollte vielleicht auch den vollen Sendernamen, also "WDR-Fernsehen" einblenden. Nicht das noch jemand meint, es könnte sich um's Radio handeln!
     
  3. Leitung296

    Leitung296 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Genau. Am besten...
    WestDeutscher Rundfunk Fernsehen in High Definition (zu deutsch: Hohe Auflösung)*
    ...und unten dann ein Crawl:
    *das bedeutet, dass das Bild eigentlich eine höhere Auflösung haben sollte. Da dies jedoch nicht der Fall ist, kennzeichnen wir es durch einen fetten Logo-Zusatz. So merken Sie es ja auch.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hört auf!
    Die kriegen es fertig und befolgen noch den Schwachsinn...
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bitte dann auch noch mit dem Zusatz, mit welchen Lokalnachrichten auf dem eingeschalteten Fenster rechnen darf. Also z.B. "WestDeutscher Rundfunk Fernsehen, Lokalfenster Düsseldorf in High Definition (zu deutsch: Hohe Auflösung)*" :D
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das Bild ist aber nur 16:9. In einer annehmbaren Schriftgröße müßte man da schon eine zweite Zeile beginnen.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Unsere Sender beweisen immer wieder: Nur weil die Fernseher immer größer werden, muss die Schrift nicht kleiner werden.
    Sehr schön finde ich da auch die australische Serie, die EinsFestival donnerstags zeigt. Die läuft gleich im OmU (was gut ist), aber mit Untertiteln für Sehschwache (was schlecht ist).
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich erinnere mich da an so manche Logos aus der RöhrenTV-Zeit. Wenn ich mir die Aufnahmen heute auf dem Flachmann anschaue, werde ich vom Logo erschlagen.

    Viel schlimmer finde ich, wenn die die Logos auf den HD-Ablegern quasi mitten ins Bild setzen. Anders kann man das nicht bezeichnen. Statt oben links oder rechts in der Ecke gibt es einen riesen Overscan-Bereich, der unnötig ist.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Beim WDR-Haushaltscheck ist mir extrem aufgefallen, daß das Logo so weit in die Mitte ragt:

    [​IMG]

    Selbst wenn der Overscan-Bereich ausgeblendet ist, ist das nicht mal annähernd in der Ecke.
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    die Sendung müßte bei der Moderatorin doch eher Haushaltsschreck heißen:winken: