1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Theoretisch ja, praktisch leider nein. Zumindest was "Das Erste" betrifft und die ständigen Verspätungen gibt es beinahe am laufenden Band, auch wenn zuvor keine Live-Sendungen liefen oder unverhersehbare Ereignisse den Programmablauf verzögerten. Irgendwie kriegen sie das so gut wie fast immer hin das die Spielfilme verspätet laufen und mir persönlich scheint die Theorie von Martin_K hier ganz plausibel. So steht z.B. ein Bond mit 122 Minuten Laufzeit (gemessen an der Aufnahme) nur mit eben 120 Minuten im Programm. Da darf man sich dann über Verspätungen nicht wundern, schließlich sorgt man für diese quasi in eigener Regie.

    Teletext und EPG helfen einem spätabends bei Verspätungen übrigens in den wenigsten Fällen weiter, denn die werden so gut wie nie angepasst. Da wurde im Film schon ein halbes Dutzend mal "Tagesschau um ...." eingeblendet, aber EPG und Videotext liefern da noch immer die falschen Daten. Schade, denn das wäre wohl das geeignete Medium, um auf Verspätungen hinzuweisen, ohne jedesmal das Programm zu stören. Das wird einfach nicht genutzt und entsprechend gepflegt, was ich bei einem Sender dieser Größendimension als Armutszeugnis empfinde. Hier könnte sich "Das Erste" mal eine Scheibe bei den Privaten abschneiden, die schaffen es Teletext und EPG selbst spätnachts binnen weniger Minuten auf aktuellem Stand zu halten.
     
  2. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Um ehrlich zu sein wünsche ich mir bei z.B. Fußballübertragungen so eine Anordnung der Logos wie gerade bei NBC in der NHL:

    [​IMG]
     
  3. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wirklich?

    Ich bevorzuge ja eher transparente Logos am Bildschirmrand...
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Alles im 4:3 Save-Bereich. Ne Danke.
     
  5. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja sonst bin ich auch für unauffällige Logos, aber das gefällt mir irgendwie. Bei uns könnte man es ja im 16:9 Bereich machen, z.B. beim ZDF oben links. Aber das wird wohl eh nie passieren.
     
  6. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    So etwas wäre auch nicht schlecht. Generell stören solche Einblendungen weniger, wenn sie sich direkt beim Senderlogo befinden; so gibt es nur einen Bereich, wo etwas "Unnatürliches", was nicht zum eigentlichen Bildinhalt gehört, eingeblendet ist.

    Der rbb, sonst sparsam in puncto Einblendungen, hat übrigens anlässlich "100 Jahre Babelsberg" eine neue Einblendung bei Filmen; sie wird am Filmanfang für mehrere Minuten eingeblendet. Eigentlich überflüssig, denn vor dem Film läuft sowieso ein extra Trailer, der auf das Jubiläum hinweist.

    [​IMG]
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das interessiert in den Sendern schon lange keinen mehr.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was ist denn hier los? Einblendungen zur Bundespräsidentenentscheidungen während des Polizeirufs und niemand regt sich auf? Ist was mit Eisenbahnfan und den anderen?
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Habe den Polizeiruf nicht gesehen.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    sei froh.
    so einen bescheuerten bullen gabs im tv schon lange nicht mehr.