1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bist du denn damit zufrieden? Auch angesichts des Budgets?

    Im Gegensatz zum Privatfernsehen, was für die Eigentümer gemacht wird, sind die ÖR für die Nutzer da. Worin liegt denn der praktische Nutzen in "Tagesschau um 1:23"-Einblendungen, wenn sie in Filmen erscheinen, die man gewzungen ist aufzuzeichnen? Worin liegt der inhaltliche Nutzen in so vielen Talksendungen, wenn es sie nur gibt, weil viele Landesanstalten ihre Promis unterbringen müssen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
  2. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das würde ich dann schon als ziemliche Frechheit empfinden- ständig diese Tagesschau-Einblendungen in Spielfilme nur weil die Verantwortlichen nicht rechnen können oder wollen. Mittlerweile habe ich es auch aufgegeben mich über diese Praxis zu ärgern. Fast schon generell werden die Spielfilme tief im Nachtprogramm vergraben und irgendwie schafft man es das so gut wie jede Ausstrahlung verspätet erfolgt. Das hat dann natürlich wie gehabt die üblichen Tagesschau-Einblendungen zur Folge. Priorität haben ja schließlich die ein Dutzend Tagesschau-Ausstrahlungen am Tag und die ständigen Talk- und Politrunden mit den ewig gleichen Gästen. Einfache Unterhaltungskost mit Spielfilmen dient nur als Lückenfüller, es gibt auch so gut wie nie Informationen in Form von Einblendungen wenn ein Spielfilm verspätet anfängt. Wehe aber den Filmfreunden wenn mal eine Tagesschau um zwei Minuten später beginnt, irgendwo Wahlen sind, eine Volksabstimmung stattfindet, im Anschluss eine Talkrunde läuft oder was sonst noch in den Kram passt. Den Filmfans kann man es sehr wohl zumuten im laufenden Film (scheinbar bevorzugt im Finale) gestört zu werden. Weil sich nur wenige beschweren werden die meisten diesen tollen Service wohl zu schätzen wissen. Tolle Logik! Sorry, aber spricht mit einem ordentlichen Anteil schon die Verärgerung bei mir. ;)

    Habe mir soeben die gestrige Aufnahme angesehen und wie fast schon üblich lief zum Sendestart von Bond noch immer die vorherige Sendung. Da "Dieter Nuhr" um 23:17 endete hatte ich noch gehofft das sie wegen nur zwei Minuten auf Einblendungen verzichten. Dann liefen jedoch noch drei Programmhinweise auf irgendwelche Krimis. Das logische Ergebnis:

    [​IMG]

    Zweimal je eine Einblendung in der Dauer von fünf Sekunden in den letzten zwei Filmminuten. Zumindest das kriegt man zuverlässig hin :wüt:
    Die knapp zwei Stunden von "Leben und sterben lassen" hat man es jedoch nicht geschafft den Teletext anzupassen. Denke das ist auch heute noch das Medium auf das die meisten zurückgreifen wenn die erwartete Sendung nicht läuft. Einmal Teletext-Taste und man hat sofort die gewünschten Infos vorliegen. Dort standen jedoch weiter, ebenfalls wie meist üblich, falsche Zeiten:

    [​IMG]
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Tja, da ist bei den ARD Verantwortlichen wohl Hopfen und Malz verloren. Filme nehm ich da spätabends am Wochenende gar nicht mehr auf, denn bei 5sekündigen Verspätungen muss ja zwingend ne Einblendung rein. :wüt:
     
  4. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Filme nehme ich dort auch fast gar nicht mehr auf und besorge mir die als Blu-Ray, DVD oder habe Glück mit einer Sky HD Ausstrahlung.

    Genervt bin ich mittlerweile total beim Sonntags Krimi, denn hier wird mittlerweile auch mit schöner regelmäßigkeit irgendwas "wichtiges" per Laufband mitgeteilt.

    Wenn die Aliens bei uns einfallen mag es mir recht sein, aber ansonsten interessiert mich in den 90 Minuten vom Krimi einfach gar nichts anderes, schon gar keine Wahlergebnisse, die ich mir im Videotext oder in den Sendungen davor und danach genauso gut anschauen kann.

    Besonders sinnlos fand ich halt auch die Sache mit Stuttgart 21. Das ist ein regionales Ereignis und verstehen kann ich es eh nicht, dass man sich nicht über einen neuen Bahnhof freut, aber sowas kann doch nicht dermaßen wichtig sein.

    Bestimmt tritt unser Bundespräsident nun auch direkt am Sonntag während des Tatorts zurück...

    :D
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich schätze mal, daß die Einblendungen dazu dienen, den Film billiger einkaufen zu können, da ja mehr Leute den Film dann auf DVD oder Blu-Ray kaufen. Könnte auch selber Filme in HD aufzeichnen, verzichte aber auf Grund der Einblendungen darauf.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Für diese gute Nachricht würde ich ausnahmsweise sogar mal eine Einblendung akzeptieren (obwohl man mit dieser Nachricht auch bis zur nächsten Nachrichtensendung warten könnte).
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die müllen ja auch ihre eigenen Filme mit Einblendungen zu. Teilweise gibts da sogar Einblendungen, wenn eine Sendung pünktlich startet. Im ZDF ist mir sowas schon mehrmals untergekommen als ein Spielfilm um 20.15 Uhr lief. Da gab es mehrere Einblendungen "heute-journal um XX.XX", wobei XX.XX der von Grund auf geplanten Startzeit entspricht.

    Aber wer sitzt auch nicht am Samstag Nacht um 1.13 Uhr da und zählt die Sekunden bis zur Tagesschau um 1.15 Uhr? :D
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hab gerade die letzten Seiten gelesen u. kann Euch nur zustimmen!

    Ich bin auch irgendwann auf die Filme im ARD-Nachtprogramm ausgewichen, Aber selbst die starten verpätetet, obwohl es keine Livesendung oder Brennpunkt am Abend gab.

    Und dann diese sinnlosen tagesschau Einblendungen. Wenn dann wirklich mal nachts etwas passiert oder samstagvormittags wieder ein Flugzeug abstürzt - dann sind eh N24 u. n-tv die ersten..
     
  9. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich muss an dieser Stelle lobend erwähnen, dass "die Päpstin" gestern einblendefrei über die Bühne ging, ein Abspann (gekürzt?) vorhanden war und mir auch sonst nichts negativ auffiel (HD-Bild und Dolby-Ton einwandfrei).
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Kannst Du das eventuell mal näher erläutern? :confused: