1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2013.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Man hätte den Sender nicht ersetzen sollen. Also ein analoger Sender weniger.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Mmmh HDTV vor fünf Jahren...blabla (?)...

    Ich habe hier Funkschauen von so ca. 1985, da kam das Wort HDTV auch schon viel und oft in dicken Artikel drin vor.

    Das ist nun bald 30 Jahre her.

    Ich denke, solange wird es dann auch mit Ultra-HD dauern.

    Also können wir noch viel und lange gemütlich darüber reden.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Das Gefühl trügt.Du hast dich mit den Gegebenheiten abgefunden denn auch du zahlst extra für etwas was eigentlich unverschlüsselt sein sollte.Ist doch deutsches Free TV;)
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Naja, 'SRF zwei' ist eher auf Privatsender-Niveau und zu 80% eine Abspielstation für US-Inhalte. Immerhin zeigt man aber mehr Eigenproduktionen als das österreichische Pendant 'ORF eins'.
     
  5. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Ja ich erinnere mich, das war zu der Zeit als "der Durchbruch in der Batterietechnik für das Elektroauto der Zukunft" unmittelbar bevorstand. :eek: ;)

    Ist echt blöd, wenn man so alt ist wie ich und sich an die ganzen "Errungenschaften" noch erinnern kann... bevor der Alzheimer zuschlägt...:D
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Lesetipp für Jungspunde wie die von DF:
    HDTV-Start in Europa
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Qualitätsfernsehen ist für mich eben eine gute Mischung aus attraktiven Unterhaltungsformaten aber auch seriösen Journalismus und einer gewissen Portion Interaktivität.

    Nur hochgestochener Journalismus und Kultursendungen, die kaum jemand Ansieht, sind egal wie hochwertig sie sind, nichts wert, wenn sie nicht bei den Zuschauern ankommen.
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Da muss man jetzt drauf antworten: Ja, aber. Man erhält einen Mehrwert (zumindest, wenn mal HD-Inhalte da sind). Und wem das den Mehrbetrag wert ist, solls halt abonnieren. Ich kannte die Bedingungen vorher und wurde deshalb auch nicht hintergangen. Das hat auch nichts mit abgefunden haben zu tun. Wenn ich einen Mercedes kaufe, ist der oft teurer als vergleichbare andere Fahrzeuge. Aber deshalb wird der Käufer noch lange nicht hintergangen, nur weil andere Autos auch einen Motor, ein Lenkrad und Sitze haben und sie von A nach B bringen. Es ist im Moment nur möglich, z.B. DMAX HD zu sehen, wenn man als Satellitennutzer HD+ hat. Und bevor ich mir Augenkrebs hole, hol ich mir halt HD+. Das kostet mich 50 Euro im Jahr und ich hätte vielleicht eine Aufnahme und Timeshiftsperre, wenn ich nicht eine Dreambox hätte. Aber da ich ohnehin nichts aufnehme (auch keine Sender ohne Werbung), interessiert mich das alles nicht. Ich will einfach fernsehen in möglichst guter Qualität. Wenn es das umsonst gäbe, umso besser, aber im Moment gehts halt nur so,
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Wen Du Verzicht auf HD+ üben würdest, hättest Du die Sender auch bald kostenlos. Keine HD Ausstrahlung nach dem Scheitern von HD+ wegen Abonnentenmangels können sich die Sender heutzutge nicht leisten.

    Nur wen HD+ scheitert gibts die Sender unverschlüsselt und kostenfrei in HD.
    Der Kunde hat es in der Hand.

    Nur weil man persönlich keine Nachteile hat, HD+ zu abonnieren ist höchst unsolidarisch.

    Wen die Farbigen in den USA 1955 beim Busboykott von Montgomery auch so gedacht hätten, gäbe es Heute noch Rassentrennung in den USA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
  10. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein zartes Pflänzchen namens HDTV

    Davon kann man nicht ausgehen, denn die Innovationszyklen werden immer kürzer!