1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rschnauzer, 21. März 2011.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

    Abwarten und Tee trinken.[​IMG]
    @Rschnauzer meldet sich schon.;)
     
  2. Rschnauzer

    Rschnauzer Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    1) 2 LNB (Astra 19.2, Hotbird 13.0, 4fach Multischalter Smart MS 94BK, digital HD Receiver Smart MX92, analog R. Smart SSR 5022M., PC SAA7131 CTX 948
    2) 1 LNB (Astra 19.2) Inverto IDLB BLACK MULTI-CONNECT Twin, 1 analog R., digital Receiver HSS 730
    AW: Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

    Danke für die vielen schnellen Antworten. Ich kämpfe noch ein bisschen mit dem Forum-Profil und hatte die EMail Benachrichtigung nicht an.
    @schaumal77: ich hatte meine SatAnlage ins Profil geschrieben, da ich es nicht in die Signatur bekommen habe.
    In der Eifel habe ich 1 LNB (Astra 19.2) Inverto IDLB BLACK MULTI-CONNECT Twin, 1 analog R., 1 digital Receiver HSS 730.
    Das Tool hatte ich auch schon genutzt, da kann man allerdings in Richtung auf den Satelliten keine eindeutige Landmarke sehen, sondern nur den bewaldeten aufsteigenden Hang. Und ob die entfernten Bäume stören ist mir nicht ganz klar.(Elev 31°, LNB -2.8°) ist etwas anders als hier.
    @Eheimz: beim manuellen Suchlauf der Transponder wurde nichts gefunden
    mit den Einstellungen hat der Receiver an meiner heimischen Anlage funktioniert. Es gehen zwei Kabel vom Twin-LNB zu den Endgeräten.
    @onzlaught: Das mit dem Messgerät ist eine gute Idee, wenn man eins hat.
    Im Herbst hatte ich schon mal einen Spezialisten mit einem "Winkelmeßgerät" da, darauf habe ich einen Baum an der Grundstücksgrenze gefällt und danach hatte ich alle Sender. Seit dem hat sich eigentlich nichts geändert (bisher keine Blätter), aber ein Teil der Transponder zeigt nichts mehr an.
    @globalsky: es gibt keinen separaten Multischalter.
    Ich hoffe ich bin jetzt auf alle Fragen eingegangen, habe aber noch keine wirklich neue Idee.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

    1.Es geht um deine Ferienhaus* Sat Anlage in der Eifel,richtig?
    2.Dort werkelt nur ein Universal Twin LNB(kein Multischalter),richtig?

    Hast du wirklich freie Sicht in Richtung Astra? Keine Bäume,Häuser etc.?
    Hast du schon ein anderen LNB eingebaut und getestet?.......
    ....weil,ich würde da eher auf ein LNB Defekt tippen.;)

    *-Quelle, netzwelt Forum
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2011
  4. Rschnauzer

    Rschnauzer Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    1) 2 LNB (Astra 19.2, Hotbird 13.0, 4fach Multischalter Smart MS 94BK, digital HD Receiver Smart MX92, analog R. Smart SSR 5022M., PC SAA7131 CTX 948
    2) 1 LNB (Astra 19.2) Inverto IDLB BLACK MULTI-CONNECT Twin, 1 analog R., digital Receiver HSS 730
    AW: Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

    Den LNB hab ich im Herbst installiert, im Austausch gegen einen analogen.
    Mit den Bäumen bin ich nicht so sicher, da weiß ich noch nicht wie man das genau checken kann.
    Wie kann ich die Funktionalität des LNB checken?
    Die Liste der Transponder ohne Empfang 12422, 12461, 12545, 12552, 12574, 12604, 12633, 12663,12685, 12692 scheinen alle im Bereich der oberen Frequenzen zu sein. Kann da etwas in den Einstellungen des Receivers durcheinander gekommen zu sein?
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

    Antennen und LNB Einstellung hab ich schon (siehe Beitrag#7) gepostet.
     
  6. Rschnauzer

    Rschnauzer Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    1) 2 LNB (Astra 19.2, Hotbird 13.0, 4fach Multischalter Smart MS 94BK, digital HD Receiver Smart MX92, analog R. Smart SSR 5022M., PC SAA7131 CTX 948
    2) 1 LNB (Astra 19.2) Inverto IDLB BLACK MULTI-CONNECT Twin, 1 analog R., digital Receiver HSS 730
    AW: Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

    Danke,
    ich melde mich zurück, wenn ich das nächste mal in der Eifel war.
    Wie kann man die Funktion des LNB testen?
    Ich werde mal testen, ob es alle Frequenzen oberhalb eines bestimmten Wertes sind.
    Die Konfiguration in dem Receiver ist über viele Jahre gewachsen und kein bisschen sortiert. Ich hab auf meinem PC auch keinen kostenlosen Editor, um das mal aufzuräumen, mit der Fernbedienung ist das etwas mühsam.
    Wenn ich dazu komme montiere ich mir mal einen Laserpointer auf ein Lattengestell im 31° Winkel, um die Störung durch Bäume zu prüfen.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

    Bei manchen defekten LNB's ist nur ein Eingang hin.Also die Leitung,die momental an analogen Receiver angeschlossen ist,einfach mit den digitalen Receiver verbinden und testen.Oder gleich ein LNB kaufen(z.B. mit Rückgabe Option) und austauschen.Sollten dann alle Sender empfangbar sein,kannst du dich dein Vorhaben mit dem Leserpointer ersparen.
     
  8. Rschnauzer

    Rschnauzer Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    1) 2 LNB (Astra 19.2, Hotbird 13.0, 4fach Multischalter Smart MS 94BK, digital HD Receiver Smart MX92, analog R. Smart SSR 5022M., PC SAA7131 CTX 948
    2) 1 LNB (Astra 19.2) Inverto IDLB BLACK MULTI-CONNECT Twin, 1 analog R., digital Receiver HSS 730
    AW: Ein Teil der Transponder nicht zu empfangen

    Danke, werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.