1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein "räumlich" wirkendes Testbild

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Scholli, 30. Juni 2003.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    So so, das ist interessant. Nicht mal festplattenreceiver schaffen die zugelassene grenze. Hat jemand das mal mit der dreambox probiert? Da war ja sogar (am anfang winken ) die rede davon, dass der gesamte multiplex aufgezeichnet werden kann.

    Selbst habe ich es über scsi noch nicht probiert, glaube aber dass es damit auch nicht geht. Bisher kannte ich nur die RTL_F1 feeds auf 16E, die eine ähnlich hohe rate haben (für 4:2:0).
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ein Standbild kann auch mit 2 MBit ohne Klötzchen daherkommen ...

    Selbst für die problematischsten Sachen (Blätterwald, Wasserfall, schnelle Sportszenen) sehe ich bei voller PAL-Auflösung 9 MBit als vollkommen ausreichend.
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    also bei mir läuft das Bild an sich ganz gut. Hab das mal mit meienr Skystar 2 aufgezeichent. Also sind für 10 Sekunden 18 MB. Da kann man sonst auch ein wenig mehr mit aufzeichen.
    Mfg
    satman702
     
  4. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was du uns damit sagen willst, versteh ich nicht. Hier geht's doch um ein testsignal mit hoher bitrate und nicht was du für ausreichend hälst winken

    Die performance scheint bei den pci-karten höher zu sein.
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    kann mal jemand nen Screenshot machen?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Signal ist auch nett, um damit seine Codecs etc zu testen.
    Hab mir mal ein paar Minuten mit der Hauppauge dvb-s aufgezeichnet (funktionierte einwandfrei) auch per SCSI und dvb2000 ging es gut.
    Hab das Ganze dann mal konvertiert, und wieder ist der MPEG4/DIVX codec bei niedrigen Datenraten absolut überzeugend.
    MfG
    Terranus
     
  7. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es Schaut so aus
    Bitte Hier klicken
    Auf Wunsch vom andimik geändert

    Bitte schön

    mfg
    lagpot

    <small>[ 01. Juli 2003, 17:22: Beitrag editiert von: lagpot ]</small>
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    der Screenshot wirkt auf mich irgendwie langweilig oder kommt das da nicht so "rüber"?
     
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja mit MODEM dauert es ein bisschen.Armer Kerl

    mfg
    lagpot