1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein paar spezielle Fragen zu DiseqC und Multischaltern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von harbad, 28. März 2011.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Ein paar spezielle Fragen zu DiseqC und Multischaltern

    Dann dürfte es aber keine Single/Twin/Quaddroswitch-LNBs geben, die werden ja nur aus dem receiver gespeist, und zwar meistens nur, wenn dieser tatsächlich in Betrieb ist.
    Das kann man so nicht stehen lassen. Wenn wir jetzt mal irgendwelche unter ungünstigen Umständen auftretende Spannungsüberschwinger beim Ein/Ausschalten absehen, ist es der Schaltung egal. Es sind keine Röhren im LNB, die einen "Kaltstart" hinlegen.
    Die Temperatur hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer. Als Daumenregel kann man sagen, daß 10K mehr Temperatur die Lebensdauer halbiert. Also sollte man froh sein, daß das LNB nicht ständig warm ist. Mir ist auch noch kein LNB duch das ständige Ein- und Ausschalten kaputtgegangen.

    Klaus