1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ein paar grundlegende Fragen - möchte gerne Fehler vermeiden.

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Cylancer, 26. September 2007.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ein paar grundlegende Fragen - möchte gerne Fehler vermeiden.

    hmm du meinst wohl die 16 oder 32 bit CWs alle paar Sekunden? Das frisst an der Bandbreite, in der Tat.. ;) Die gescrambelten MPEG-streams haben an sich keinen Mehrbedarf an Datenrate.

    Ich habe ebenfalls die direkten Vergleiche gemacht, es gibt einfach keinen sichtbaren Unterschied. Deswegen nach leichten Missstimmungen mit der Hausverwaltung und dem Rest der Eigentuemergemienschaft die provisorisch aufgestellte Sat-Anlage abgebaut. Ich spreche hier aber nicht von der wie auch immer gemessenen Datenrate, sondern von optisch wahrgenommener Bildqualitaet. Fuer die Paket- und Stream-Analyse fehlt mir die geeignete Hardware. Ich weiss nicht ob RTL seinen Transponder auf Astra wirklich effizient nuetzt, oder die Pakete mit Muell fuellt aber es scheint nach dem Remux auszureichen. Wirklich uebel ist die Bildqualitaert einiger Pay-Sender wie z.B. National Geographic, oder manchmal History Channel. Diese habe ich per direkter Umsetzung von Eutelsat eine Zeitlang gehabt, ohne irgendeinen Unterschied in der Bildqualitaet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2007
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ein paar grundlegende Fragen - möchte gerne Fehler vermeiden.


    Wie oft erzählst Du noch diese nachweislich falschen Aussagen?

    Bei KDG liegen die Bitraten bei den Privaten weit über 1 MBit/s durchschnittlich unter der Sat.-Variante oder den privaten Netzbetreibern mit 1:1 Abnahme.

    Wenn Du uns nicht glaubst, auch nachzulesen in div. Zeitschriften und den Meldungen der User hier im Forum. Du stehst da wirklich alleine da mit Deiner Meinung.
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ein paar grundlegende Fragen - möchte gerne Fehler vermeiden.

    Buam, wie waere es mal sich ein bisschen damit zu beschaeftigen, anstatt immer irgendetwas zu behaupten... In welchen Zeitschriften oder Meldungen von Usern hier im Forum ist was nachzulesen..? Ja, falsche Aussagen finden sich zu diesem Thema zuhauf, diese stammen aber nicht von mir. Das wirst du auch feststellen, wenn du die nochmal aufmerksam liest.
     
  4. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ein paar grundlegende Fragen - möchte gerne Fehler vermeiden.

    Vielleicht ist er auch einfach nicht so sensibel was Artefakte angeht oder braucht wirklich eine Brille. Zumindest glaube ich ihm, dass er den Unterschied tatsächlich nicht sehen kann.

    Ich sehe den Unterschied hingegen ganz deutlich, gerade bei artefaktanfälligen Szenen. Z.B. neulich bei "Schlag den Raab": insbesondere beim Live-Auftritt von Monrose habe ich mir den Spaß gemacht und KDG und Sat verglichen. Während bei KDG die ganze Szenerie mit Lichteffekten etc. in einem Pixelmatsch untergegangen ist, war über Sat dergleichen nicht festzustellen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ein paar grundlegende Fragen - möchte gerne Fehler vermeiden.

    @paul, Ich hab mich damit sehr genau beschäftig und auch der optische Vergleich ist gegeben. Die KDG entpackt die Transponder und sortiert die Sender in eigene Pakete ein. Da die Variablen Datenraten der Sat-Transponder nicht mehr passen müssen die Daten-Spitzen gekappt werden.
    Das ist der Hauptknackpunkt.

    Die meßbare und sichtbare Bildqualität der Privaten Sender ist deutlich schlechter als über Sat.

    Buam brauchst Du mich nicht nennen, dazu erzählst Du zu viel Quatsch um es deutlich zu sagen.

    Nachtrag: Einen Vergleich der Dateraten gabs in der DF kurz nach der Einführung der Privaten digital über KDG. Auch Video hat verglichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2007
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ein paar grundlegende Fragen - möchte gerne Fehler vermeiden.

    Wenn man die gesammmten Datenraten Spitzen abschneidet ist es wohl nur logisch dass das Bild deutlich sichtbar schlechter wird.
    Man kann nun mal nicht von einem vollgestopften Transponder die Sender in ein neues Paket verpacken und diesen Transponder ebenso voll knallen, das ist nur möglich wenn man reencodiert und dabei auf die Bildqualität überhaupt pfeift. Nur wenn man genügend platz lassen würde könnte man sowas machen.

    Wer behauptet das die Privaten über die KDG genauso gut/schlecht aussehen wie über Sat (Astra 19,2°) der hat sie noch nie verglichen. Das ganze ist hier oft genug durchgekaut und bewiesen worden.
     
  7. madness0909

    madness0909 Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ein paar grundlegende Fragen - möchte gerne Fehler vermeiden.

    Hallo,
    also bei mir geht es weniger um technische fragen als eher um einen günstigen anbieter. ich habe schonmal einwenig in net geschaut und bin jetzt erstmal bei tele columbus hängen geblieben. da gibt es ein komplett angebot für digitales fernsehen, internet flat und telefon flat für 35Euro. jetzt ist die frage als erstes ob schon jemand mit tele columbus erfahrung hat? gibt es bessere anbieter hinsichtlich eines komplett paketes? ach so, und hat jemand eine andere nummer als die Hotline, denn die ist ziemlich überfüllt da. was schade ist.

    Vielen dank schonmal für die antworten

    MFG
    madness0909