1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein paar Fragen zum UFS 821

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von BobaFett77, 6. April 2006.

  1. Elemental

    Elemental Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Also Discovery Channel hatte gestern (Dienstag) die EPG Daten bis Freitag Abend; ich nehm mir da nämlich täglich "American Chopper" auf...
     
  2. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Also lt. meiner Erfahrung sendet Premiere die EPG-Daten für drei Tage im Voraus, und die werden vom Kathrein auch genutzt!

    Gruß
    data68
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Dem kann ich mich anschließen, das ist auch meine Erfahrung. Bitte die Kirche im Dorf lassen. Drei Tage sind zwar nicht so gut wie sieben Tage, aber das man den EPG dadurch gar nicht nutzen kann, halte ich für eine vollkommen überzogene Aussage.
     
  4. Lengi

    Lengi Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Hallo,

    ich habe das auch mal zwei Fragen, nachdem man fast alles hier im Forum nachlesen kann.

    Ich habe mir letztes Wochenende auch den 821 gekauft und bin bisher ziemlich begeistert.
    Und das Gerät wird sicherlich noch besser.

    Davor hatte ich einen einfachen Philips Premiere SAT-Receiver ubd einen Philips Festplatten DVD Rekorder und nun ist das Leben doch um einiges komfortabler, besser und netter geworden w
    was das TV-sehen/aufnehmen angeht.

    Hier meine zwei Fragen:

    Ich benutze einen neuen 85er FIBU-Spiegel mit Single LNB und dementsprechend den Durchschleifbetrieb - läuft auch alles einwandfrei.
    Zweites Kabel ist derzeit leider nicht möglich - so long.

    Bei der Installation sehe ich jetzt, dass die Signalstärke nur ca. 22-23% auf Astra ist und die Signalqualität ca. 90-92%.
    Das Bild ist überall einwandfrei - trotzdem verstehe diese Anzeige nicht, der alte Philips hatte immer Signalstärke 72-74% und Qualität gzrundsätzlich 100%.

    Zweite Frage:

    Wo kann ich für Bundesliga Fußball (Premiere) und vor allem Dingen wann erfahren, welche Spiele auf welchem Multifeed-Kanal laufen?

    Freue mich auf ein paar Infos und bin schon gespannt auf die angekündigte neue Firmware.

    Gruß
    Lengi

    :p :confused: :p
     
  5. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Frage 1: keine Ahnung

    Frage 2: wenn du im Premiere Sportportal die gelbe Taste drückst siehst du eine Aulistung der Spiel und kannst das jeweilige auswählen.

     
  6. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Zu Frage 1: ich erinnere mich schwach irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Signalstärkeanzeige des 821er nicht richtig funktioniert. Auch bei mir ist diese deutlich geringer als am Vorgängerreceiver. Ich kann aber gerne mal nachschauen was genau angezeigt wird.

    Gruß
    data68
     
  7. Haesel

    Haesel Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Also, ich halte persönlich nicht soviel von diesen Feldstärkenanzeigen. Entweder hat man einen guten Empfang oder einen Schlechten. Die Feldstärke messen die SAt-Profis und das Gewerbe mit den entsprechenden Geräten.
     
  8. Knowman

    Knowman Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Meine Werte im Schnitt:

    Signalqualität: 50-56%
    Signalstärke: 91-92%

    Kann jemand erklären, was die Signalqualität überhaupt aussagen soll?
     
  9. Elemental

    Elemental Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Hallo,
    ich hätte da auch noch ne Frage zum Aufnahmen-Archiv-Menu:

    [​IMG]

    Was bedeutet der Stern bei der einen Folge "American Chopper", unterhalb der markierten?

    Es handelt sich dabei um eine Aufnahme, die nicht mehr entschlüsselt werden kann, aber das ist bei der noch eins weiter unten genauso...


    mfG
     
  10. tito_puente

    tito_puente Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 821, FW. 1.01
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Kann dir leider nicht sagen was der Stern bedeutet. Ich hatte den auch mal, es handelte sich aber um eine ganz "normale" Free TV Aufnahme.

    Die Aufnahme konnte auch abgespielt werden. Mein UFS 821 hat sich bisher einmal aufgehangen. Es mag sein das das bei dieser Stern-Datei war. Weiß ich leider nicht mehr genau. :confused: