1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein paar Fragen zum UFS 821

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von BobaFett77, 6. April 2006.

  1. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    DVR-Manager kann bei mir nur auf lokale Laufwerke zugreifen.
    Bei Netzwerklaufwerken und USB-Platten stürzt er ab.

    Gruss

    FANX
     
  2. Elemental

    Elemental Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Hab gestern auch mal versucht, die USB-Platte direkt vorne am USB-Anschluss des UFS anzuschliessen, aber er hat sie garnicht erkannt.
    Nen USB-Stick erkennt er dagegen wunderbar.
    Vielleicht lags am NTFS auf der Platte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2006
  3. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Also zumindest Netzwerk geht sicher, nur wenn man auf die Einstellungen klickt dauert es ziemlich lange, bis die Auswahl erscheint.

    Gruß
    data68
     
  4. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Die USB-HD muss FAT oder FAT32 sein, NTFS wird nicht unterstützt.

    Gruß
    data68
     
  5. Haumiblau

    Haumiblau Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Hallo.
    ich bin nunauch stolzer besitzer des Receivers.
    Ich habe auch Premiere und möchte gerne alle Spile der Championsleague von Werder Bremen aufzeichnen.
    Wie kann ich denn bei dem Timer die Optionskanäle auswählen?
    Ist das überhaupt möglich?
    Zudem habe ich letztens ein Spiel aufgenommen (allerdings verschlüsselt) und wollte das nun entschlüsseln lassen.
    Unverschlüsselt ansehen geht, aber wenn ich in Standby schalte und die Anzeige zeigt, dass er fertig ist, dann ist das Spiel immer noch verschlüsselt.
    Wie kann das sein?
    Gibt es da einen trick?
     
  6. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Hi,

    die Optionskanäle per Timer aufzunehmen ist sehr schwierig, da du genau wissen must, auf welchem Optionskanal das betreffende Spiel ausgestrahlt wird.

    Wenn du vor dem Spiel im Optionsmenü das Spiel auswählst und eine kurze Aufnahme startest erkennst du auf welchem Optionskanal das Spiel läuft und du kannst die Aufnahme programmieren. (Die zum kontollieren gemachte Aufnahme kannst du stoppen und löschen).

    Verschlüsselte Aufnahmen sollten so schnell wie möglich entschlüsselt werden, es da nach einem Keywechsel von Premiere nicht mehr möglich ist. Am besten ist es gleich entschlüsselt aufzunehmen.

     
  7. Haumiblau

    Haumiblau Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Hm, das ist ja doof.
    Aber was ist mit dem Fußballspiel?
    Ich kann mir das ja anschauen, unveschlüsselt, wenn das alphacryptmodul mit der smartkarte drin steckt.
    Wenn das geht, dann sollte ich ja eigentlich entschlüsseln können, wenn ich in standby gehe, weil der schlüssel dann ja auf jeden fall passt.
     
  8. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Das ist m.E. korrekt. Welche FW hast du denn drauf? Mit älteren Versionen gab's da ab und an Probleme...

    Gruß
    data68
     
  9. Haumiblau

    Haumiblau Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Nunja, ich hab das Teil vor ca 2 Wochen bekommen und da dann auch bei der Installation updaten lassen.
    Aber ich habe 4 Tage vor dem Fußballspiel einen Film aufgenommen und den konnte ich im nachhinein entschlüsseln und auf den Computer ziehen.
    Welche Version genau müsste ich nachher mal schauen, werde ich dann noch eben posten...
     
  10. Haumiblau

    Haumiblau Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ein paar Fragen zum UFS 821

    Und wieder mal muß ich mich berichtigen.
    Hatte die Version 1.02 drauf von April und hab nun geupdatet.
    Komisch, das Update per Sat funktioniert nicht.
    Muß cih da nen besonderen Kanal einstellen?
    Hab mir das file dann gesaugt und per dvr manager geupdatet.
    Muß ich das sys-update denn auch machen, oder reicht das firmware update?
    naja, auf jeden Fall läuft die Entschlüsselung gerade mal wieder ;)
    Mal gucken was dabei raus kommt.
    Das einzige was nun eigentlich noch fehlt ist die Funktion von Aufnahmtimern von optionskanälen.
    Vielleicht kommt das ja auch noch mal.
    Ich meld mich später noch mal, wenn ich weiss ob die Entschlüsselung denn nun funktioniert hat.