1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ein paar Fragen zum M740AV

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von mta99, 28. Dezember 2004.

  1. JasonM

    JasonM Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ein paar Fragen zum M740AV

    Im analogen Bereich stimmt das wohl. Siemens beschreibt das im Handbuch auf Seite 53, aber bin auch erst beim zweiten Durchlesen darüber gestolpert.

    "Bitte beachten Sie, dass bei einer analogen Aufnahme immer die aktuelle Bildschirmdarstellung aufgenommen wird. Das bedeutet, dass eine eingeblendete Info-Leiste oder ein Menü und auch ein eingeblendeter Lautstärkebalken später auf der Aufnahme zu sehen sind.

    Während einer Aufnahme dürfen Sie nicht auf ein anderes Programm umschalten, da sonst dieses aufgenommen würde."

    Ich empfinge es ebenfalls als Manko. Damit bleibt einem der seichte Umstieg (erst VCR, später mal 'ne HD) verwehrt.

    Jason
     
  2. mta99

    mta99 Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ein paar Fragen zum M740AV

    Naja,
    dann bleibt die digipal2 erstmal auch noch daneben stehen! Wenn ich dann ne HDD habe, wechselt die digipal2 den Raum! :D :D :D