1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein neues Einslive?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 4. Januar 2007.

  1. digfan67

    digfan67 Guest

    Anzeige
    AW: Ein neues Einslive?

    Ich kann hier ja nix anderes hören. Radio NRW ist unerträglich. 5 mal in der Stunde Werbung. Comedy zum Weglaufen und und. In BErlin gibt es eher die Möglichkeit, immer was gescheites zu hören
     
  2. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein neues Einslive?


    Stimmt da muss ich dir vollkommen zustimmen seit dem es den Partyservice nicht mehr gibt höre ich den Sender garnicht mehr nur noch Sunshine-live!
     
  3. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein neues Einslive?

    Jaja, wir in NRW ^^
    Das bevölkerungsreichste Bundesland und die geringste Auswahl an Radiosendern und dann auch noch die schäbigsten :-(
    Ich bin gezwungen, Eins Live bei der Arbeit zu hören.
    Zum Glück hat unser Radio auch einen CD Player sonst müsste ich mir diese [ironie] lustigen Moderatoren mit ihren fantastischen Witzen [/ironie] die ganze Zeit antuen....
    Schade, ich würde hier gern einen Radiosender a la N-Joy Radio der 90er empfangen oder einen der genauso ist wie das niederländische XFM....
    Das nenne ich Radio!

    MFG Peter
     
  4. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein neues Einslive?

    1LIVE ist hammer, es stimmt einfach.

    Das neue Logo sieht aber bescheuert aus.
     
  5. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Ein neues Einslive?

    Der WDR lockiert ich glaube die Frequenzen oder warum ist das so? Mit so vielen Einwohner ist doch eine riesige Zielgruppe vorhanden. In Berlin machen die sich ja eine extrem harte Konkurrenz.
     
  6. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein neues Einslive?

    Sorry, bei Fritz klingt schon der Name bescheuert. Aber wenn gute Musik läuft...


    Na gut, hör mir das mal über Sat an... aber als Farin U. da war (hab ich auf www.farin-urlaub.de gehört) wars cool!


    MfG
     
  7. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein neues Einslive?

    Ja, der WDR hat sich alles gesichert und eine nette Überversorgung.
    Und für Radio NRW (unsere Lokalsender) wurden damals Großsender geschlachtet, verlegt und zu Minisendern mit ein paar Watt umgeändert...
    Außerdem wurden die NRW Lokalsender auch auf sehr sinvolle Frequenzen gelegt, damit ja nichts anderes empfangen werden kann....
    Beispiel: Bei mir kommt 3FM aus den Niederlanden noch sehr gut über Yagi an...
    3FM sendet auf 96.2 mit 100 KW, 15 Kilometer luftlinie von mir entfernt sendet Radio WAF mit 100 Watt auf 96.3....
    Dasselbe Radio1 (NL) auf 88.0......Raadio Hochstift sendet als Lokalsender auf der 88.1 mit 4 KW!
    Wenn es hier schon leichte Überreichweiten gibt sind die Lokalsender platt....
    Noch ein Beispiel: Mein Lokalsender Hellweg Radio auf der 103.6....Fahre ich etwa 20 KM vom Sender weg habe ich im Radio im Auto schon Hitradio FFH auf der 103.7 welche Hellweg Radio im Versorgungsgebiet wegdrückt....

    MFG Peter
     
  8. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Ein neues Einslive?

    Hellweg radio ist aus Soest. Den kann ich im Auto auch zum teil bis Meschede empfangen, Radio Sauerland strahlt auch extrem schwach aus. Ist echt ein Trauerspiel in diesem Bundesland
     
  9. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein neues Einslive?

    Jaja, hier hat Hellweg eine nette Überversorung:
    Hellweg Radio hat ja 4 Sender:
    Soest 100.9 1 KW (hat relativ geringe Reichweite für 1 KW)
    Lippstadt 103.6 100 Watt (mein Sender)
    Wickede 107.3 100 Watt
    Werl: 107.7 100 Watt

    MFG Peter

    Und z.B. in Geseke (wofür die 103.6 Lippstadt zuständig ist) zischelt Hellweg schon und Hitradio FFH kommt durch (getestet im Becker Radio in der C-Klasse meines Vaters)

    und das beste ist noch: Hellweg Radio auf der 100.9 direkt neben der 100.8 NDR1 NDS (bei mir fast Ortssender) zu packen ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2007
  10. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Ein neues Einslive?

    Naja, das ist nicht nur der WDR. Die Politik im Land hat kein Interesse an weiteren Privatsendern, sonst gäbe es sie längst, Rundfunk ist Ländersache. Würde eine Frequenz in einem Ballungsraum wie Köln oder dem Ruhrgebiet oder gar eine landesweite Kette ausgeschrieben, wäre die Liste der Bewerber lang.
    In Berlin ist die Situation eine ganz andere, nicht zuletzt dadurch, dass Berlin besonders viele Frequenzen zugewiesen bekommen hat, früher waren es ja mal zwei Städte, die mit Radiosendern zu versorgen waren.