1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein neues Einslive?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 4. Januar 2007.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Ein neues Einslive?

    Das ist nur bedingt richtig, denn Programme wie mdr klassik, UnserDing (SR), etc. fehlen. Aber das wurde bereits an anderer Stelle im Forum durchdiskutiert.

    Aber L1VE zeichnet sich meiner Meinung nach dadurch negativ aus, dass
    - erfolgreiche Sendungen wie der Partyservice gekippt werden
    - u.a. Events wie Oliver Momm mit seinen Monats- und Jahresmixen (wieder) aus dem Programm genommen werden
    - Das Programm für einen Jugendsender die Musikfarben House und Techno so gut wie gar nicht kennt (seit Beendigung Partyservice)
    - Übertriebene Pseudowitzigkeit in den Moderationen erfolgt. Ich dachte schlimmer als Hitradio Antenne Niedersachsen ginge nicht, aber L1VE schafft es.
    - und Projekte oder Formatradios wie L1VE diggi zu sinnlosen Abdudelstationen verkommen. Im Vergleich dazu ist das Pendant "Das Modul" vom BR um Längen besser.
     
  2. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ein neues Einslive?

    Ansichtssache.
    Von der Musikauswahl her ist Bayern 3 jedenfalls wesentlich mehr an der Jugend als Antenne Bayern. Antenne bemüht sich ein Publikum von 15 bis 55 anzusprechen und so hört sich die Playlist auch an.
    Aber wie gesagt: Bayern 3 hat sich seit einer Programmreform vor ca. 10 Jahren wo kein Stein auf dem alten blieb erheblich verbessert.
    Darüber hinaus gibt es hier Lokalradios, die sehr auf die Jugendschiene gehen, so z.B. Radio Gong (z.B. in München, Nürnberg und Regensburg).

    EinsLive werde ich mir heute abend mal wieder reinziehen. Ich persönlich fand es den besten Radiosender, der mir bei meinen diversen Reisen untergekommen ist. Schade nur, dass der Internetstream von der Datenrate her viel zu mies ist :( !!!
     
  3. lucky76

    lucky76 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein neues Einslive?

    Okay, es gibt noch Unterschiede - unbestritten ist Antenne BAyern noch viel lahmer als Bayern 3. Ebenso ist Bayern 3 heute besser alss vor Jahren. Diese beiden Tatsachen sind allerdings auch keine Kunst! Es kommt immer auf den Vergleich an. Im Vergleich zu anderen Bundesländern muß ich bei meinen Autofahrten durch Bayern immer leiden. Die Lokalsender empfängt man höchstens für eine Ausfahrt...
     
  4. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ein neues Einslive?

    Die WAZ Mediengruppe ist mehrheitlich an zehn der insgesamt vierundvierzig NRW-Lokalfunkstationen beteiligt. In der Anfangsphase, zu Beginn der 90er Jahre, machten Sender wie "Radio Neandertal" ein sehr erfrischendes und journalisitisch ambitioniertes Programm. Leider blieben die Werbeeinnahmen weit hinter den Erwartungen und den Kosten zurück. Und so kam es, wie es kommen musste: Das Programm wurde immer seichter und mehr und mehr mit nervtötenden Jingles wie "Die beste Musik", "100% von hier" usw. verseucht. Gleichzeitig sanken der Wortanteil und der Anteil an Information auf ein Minimum. Auch die Musikauswahl, ursprünglich weitab vom Mainstream, entwickelte sich mehr und mehr zum Dudelfunk.

    Heute höre ich meist WDR 2, auch wenn mir die Musikauswahl manchmal etwas skuril erscheint. Aus journalistischer Sicht ist WDR 2 immer noch eines der anspruchsvollsten und informativsten Radioprogramme. Für 1Live fühle ich mich mit meinen 35 Jahren leider etwas zu alt. Und WDR 4 werde ich hoffentlich nie hören. Aber wer weiss das schon... ;)
     
  5. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein neues Einslive?

    Mag sein, daß WDR2 gut informiert.

    Allerdings hatte ich nur eine intensive Erfahrung: Samstag, Bundesligakonferenz - als in der Halbzeitpause für Grabsteine geworben wurde habe ich diesen Sender für immer ausgestellt. So alt fühle ich mich noch nicht :D

    wollik
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Ein neues Einslive?

    Wann kam denn da Werbung für Grabsteine? Ist mir noch niemals aufgefallen. Außerdem ist die Bundesligekonferenz ja nicht das Einzige auf WDR2. Ich habe weiter oben schon einige Sendungen genannt, die mir gut gefallen.
     
  7. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein neues Einslive?

    Naja,

    ich habe mit der BuLi das erstemal "bewußt" und länger den WDR2 angehabt. Den Spieltag kann ich nicht genau sagen - müßte der letzte oder vorletzte der letzten Saison gewesen sein.

    Gruß
    wollik
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ein neues Einslive?

    Bei WDR2 sind die Sendungen Zugabe und Yesterday absolute Highlights. Eins Live gefällt mir jetzt weder besser noch shclecht da sich an der Musikauswahl leider nichts geändert hat
     
  9. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein neues Einslive?

    Gut,

    an der Musik hat sichnichts geändert - nur wird jetzt noch mehr über uninteresante Dinge ausgiebig gequatscht. Aktuell fordern die auf, daß man sich für die Hunde bedanken soll. Irgendwo gab es eine Statistik wieviel Arbeitsplätze an den Vierbeinern hängen - leider werde ich nicht mehr berichten können da ich das Radio wiedermal abstelle.

    Ich brauche keine Zuhörer-Dankes-Hymnen für die Viecher - uninteressant. Und darüber auch noch gekünzelt zu witzeln ist echt schlecht. Auch nervt die "Mutprobe" etwas - mal abspielen ist ok. Allerdings hört man immer und immer wieder die Trulla, wie sie den Idioten anfährt weil er nicht auf den Elefanten draufkommt. Schwach.

    Schade.

    wollik
     
  10. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Ein neues Einslive?

    Genauso ist es,
    was Dance / Trance anbelangt , in D und CH schwieriger geworden ( In CH hilft nur Sat ) Konnte man früher noch Techno / Dance bei mehreren Sendern hören ( früher bei Planet, Njoy Radio , Das Ding, Fritz , Eins Live , HR 3, ganz früher Radio 4 U ) doch haben sogenannte Möchtegern Entscheider das aus dem Programm genommen und das trotz massiver Proteste der Hörer. Bestes Beispiel Planet : trotz Massenreklamation wurde auf Hip Hop umgeschwenkt, NJoy wurde von einen auf anderen Tag komplett vom Dance getrennt, dazu künstliche Verenglischung der Sendungen übelster Sorte. Kam Anfangs regelmässig Dance, war nach der sogenannten Programmreform mit viel Glück pro Std 1 Dancetitel zu hören . Den Sloagan " Sind wir zu schnell , bist Du zu alt" ist seit der Reform für die Tonne ...eher trifft "Njoy -wir machen den Dudelfunk wie die anderen " Gleiches im Musik TV : nix mehr mit Dance/ Trance bei Viacom Konsorten , Hauptsache dämliche Klingeltonreklame....
    Zum Glück gibts Sunshine Live und Rapture TV ....und Tschüss 1 Live ( schon vor Jahren )

    Gruss matti man