1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein neues Einslive?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 4. Januar 2007.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Ein neues Einslive

    Hammerharter schrieb:
    Wenn Du Satellit hättest, könntest Du noch ein bisschen mehr empfangen. [​IMG]

    Ich hab mir im Herbst für 88 Euro einen kleinen Radix gekauft. Der hat sowohl ein alphanumerisches Display als auch einen CI-Schacht. Das Ding kann ich ohne Fernseher überall betreiben, wo ich a) eine Mini-Stereo-Anlage mit Line-In Eingang und B) ein Anschlusskabel zu meiner Satelliten-Antenne habe. Neben den 60 Programmen des ARD-Hörfunktransponders gibt es allerlei deutsche Privatsender (z.B. Antenne Bayern), sechzehn Schweizer, diverse Österreicher (z.B. Ö3), ein Dutzend Holländer (mit Kink FM und Sky Radio), viele Engländer (BBC Radio 2 und 4 hole ich mir aus dem Europa-Beam im Vertical High Band), einige Internet-Sender (z.B. Virgin Radio), Dutzende von anderen europäischen Stationen und vieles mehr.

    Internet Radio wird auch immer besser. Virgin Radio sendet im Internet mit vollen 192 Kbit/sek. Eine schöne 128-Kbit/sek Version gibt es auch im MP3-Format. Die tun was - die sind ziemlich innovativ:

    "You can get Virgin Radio crystal clear across the UK in DAB".

    Heute haben wir vielfältige Radio-Empfangsmöglichkeiten. Rein theoretisch könnte ich auch im Auto Satelliten-Radio hören, aber das ist mir leider noch zu teuer.

    Einzig und allein dier Kabelfirma "Ish" ist nicht innovativ.

    Einen digitalen Stream von einslive konnte ich im Ish-Kabel nicht entdecken.

    Satkunden können seit vielen Jahren die ADR Version empfangen: Astra Digital Radio. Ein ziemlicher Blindgänger ohne Markt-Anteil, aber es funktioniert. Jetzt haben wir schon anderthalb Jahre den ARD-Hörfunk-Transponder, und der ist einfach genial. [​IMG]

    Viele Webradios sind hald blöd, weil sie mit 48 Kbit/sek oder 64 Kbit/sek herumkrebsen, aber die 128 - 1492 von Virgin - da kann man nicht meckern.

    Ich höre auch gerne DRS 3 - das ist deutsch moderiert, spielt aktuelle Titel und isrt nicht werbeverseucht. Das habe ich manchen Abend stundenlang an. Mein Windows Media Player zeigt mir an, dass es mit 48 Kbps/sek hereinkommt. Um die vollen 192 kBit/sek zu kriegen, brauche ich eine Parabol-Antenne für Eutelsat.

    Die UKW-Frequenz 105.6 FM vom Säntis habe ich noch in meinem Autoradio eingespeichert. Bringt mir hier in Hagen nix, ausser dass ich schnell das benachbarte Lokal-Radio EN kriege.

    Ich will mein DRS 3 hören!

    Da hast Du als Kabel-Kunde keine Chance. Oder etwa doch?

    Eins Live gibt es hier auch mit Zimmerantenne als DAB Digital-Radio.

    Da könnte man erwarten, dass dieser Sender auch digital im Kabel ist.

    Warum es eine Kabelfirma nicht gebacken kriegt, die ortsüblichen Radio-Programme entweder selbst zu digitalisierenJanuary 15, 2007 oder wenigstens das über Satellit europaweit vorhandene Digital-Signal an die Kunden weiter zu geben: Das ist mir ein Rätsel. [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ein neues Einslive?

    Das ist aber keine Kunst mit nen Satreciever die Sender zu hören,da ist der Reiz nicht für da.
    Was habe ich früher auf MW RTL-Radio Sonntags ab 14 oder 15 Uhr Axels Hitparade zu hören bei knistern und knatschen bei Gewitterträchtigen Wetter zu empfangen.
    Aber Heute will man Fernsehen nur noch HD und Radio in DVB oder DAB.
    Schweife ein wenig von Thema ab:D
    Sorry!!!
     
  3. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Ein neues Einslive?


    Das ist grausam, kein Sat vorhanden ? Zu Berlin : zwar mehr Sender, aber unbrauchbar , wo ich in Berlin wohnte in den 90ern , schon damals auch wegen Radio Schüssel angeschraubt und UKW Zeugs verschrottet. N-Joy stach DAMALS alle Berliner Sender aus , Sunshine Live war besser von Anfang an bis heute ....zum Glück ist Schüssel in Berlin noch installiert für Ferien ....Ehe ich Schrott höre, dann lieber abschalten oder auf Tonträger zurückgreifen *gg*

    Gruss matti-man
     
  4. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Ein neues Einslive?

    Ich höre immer unterwegs mit dem Handyradio . Da bleibt keine große Auswahl. Im Moment ist ab 5Uhr morgens 1live okay. Imhof und Briesch als Moderatorendou sind ganz gut. Da muss ich andauernd schmunzeln.
    Und eben ab 18 Uhr übernahm Vanessa Nolte für 2h die Moderation. Die ist ebenso sehr gut
    Über Sat bekomme ich ja fast alles rein
     
  5. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein neues Einslive?

    Hi.

    die beiden finde ich auch ganz passend, allerdings nerven die beiden auch - da sie zuviel labern, und es teilweise albern wird (Stichwort: Netzer).

    Gruß
    wollik
    PS: Wobei ich meine, daß in den letzten Tagen eine etwas abnehmende Quaselei zu verzeichnen ist. Mal sehen was die nächste Woche bringt :(
     
  6. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein neues Einslive?

    Boah,

    beginnt die Woche wieder übel :(

    Vogel & Malotki sind mir zuviel - die beiden sind mM unhörbar. Ich befürchte, das mein Radio alle 2 Wochen ausbleibt...

    wollik
     
  7. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ein neues Einslive?

    was ist da neu?
     
  8. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Ein neues Einslive?

    Das Programmschema ist neu, Sendung wurden umbeannt und es gibt morgens immer Doppelmoderation :winken: Haste das früher nie gehört?
     
  9. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ein neues Einslive?

    nö..sunshine live ist mein radio..oder radio aktiv fm..
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein neues Einslive?

    Also ich finde, der Berliner Radiomarkt hat schon tolle Sender zu bieten, wenn man nicht wie du unbedingt auf Dance aus ist. Radio 1, Fritz und Motor FM gehören für mich zu den besten Sendern Deutschlands. Dann gibts noch Sender wie Jazz Radio und Star FM. Aber eine Schüssel für Radio ist nie verkehrt.