1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ein kniffliges Problem für das SAT-Experten Team

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Martinfrost2003, 29. Juli 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: ein kniffliges Problem für das SAT-Experten Team

    Und deine Empfangsschwäche ist weg wenn er eine Aufnahme macht ???

    Wow, gut überlegt !
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ein kniffliges Problem für das SAT-Experten Team

    Da muss ich jetzt einen Rückzieher machen. Ich habe Entertain mit VDSL 25. Das ist toll! :winken:

    zu Entertain 16000 kann ich nix sagen. Weil alle meine Freund und ich VDSL haben können. Damit macht Entertain richtig Spaß.

    Ich weiss aber dass VDSL nicht überall ausgebaut wird. Das ist natürlich Mist. :mad:

    Also wenn schon Entertain dann bitte mit VDSL sonst hat man kein HD.
     
  3. Martinfrost2003

    Martinfrost2003 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ein kniffliges Problem für das SAT-Experten Team

    So, da bin ich wieder.
    Habe mal eine ganze Zeit am Vantage herum experimentiert.
    Habe zuerst einmal Tuner 2 auf getrennt gestellt und darauf hin einen Blind Scan ausgeführt.
    Und siehe da. Auf Tuner 2 findet er alles was er finden soll.
    Wie gesagt Anixe HD ist NUR auf Tuner 2...

    Die Frage ist aber immer noch wo ich den Fehler suchen soll.
    Ich Tippe jetzt ja eher auf meinen 9/4 Multischalter. Das ist ein Billigteil von der Firma Chess. Hat aber seit fast 10 Jahre gute Dienste geleistet.
    Wenn es der LMB, der auf Astra ausgerichtet ist sein würde, dürfte ich weder auf Tuner 1 noch auf Tuner 2 Anixe HD finden.
    Oder sehe ich das total Falsch?
    Der zweite LMB ist übrigends auf Hotbird ausgerichtet. Also für mein Problem uninteressant.
    Denke der Chess Multischalter hat Probleme die Signale von der Schüssel zum Receiver auf vernünftiger Weise rüberzugringen...

    Mir ist auch aufgefallen, das ich vorher den Sender "Phönix" nicht mehr hatte. Jetzt wird er auf Tuner 2 gefunden. Phönix nutzt allerdings eine anderen Transponder als Anixe HD...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.262
    Zustimmungen:
    5.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: ein kniffliges Problem für das SAT-Experten Team

    Nö.
    Da hast du was verwechselt.
    Diese Programme liegen zusammen mit Anixe SD. (12460 MHz HH)
    Anixe HD liegt mit RTL HD und VOX HD bei 10832 MHz HL.

    :winken:
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ein kniffliges Problem für das SAT-Experten Team

    Lieber Satmanager,
    dass Du vom Fach bist und große Erfahrung hast - ist unbestritten.

    Ich bins nicht.

    Aber wenn mann mehrere Dutzend Multiempfangsanlagen geplant und justiert hat, (nicht montiert) dutzende Receiver konfiguriert hat, besitzt man immerhin einige Erfahrungen und wenn die nicht ausreichen, weiss ich immer wo was steht. Notfalls frage ich die Member Klaus am See oder Dipol.:)

    Um logisch auch in Bezug auf die Sattechnik zu denken, muss man aber nicht vom Sat-Fach sein.

    Logischerweise muss es demnach so sein, dass sich plötzlich ergebende Empfangsprobleme beschränkt auf nur einen Transponder vordergründig an LNB / MS liegen müssen und vor allen Dingen wenn das gleich mit 2 oder mehreren Receivern so der Fall ist.

    Oft wird hier hilfesuchenden Membern trotz Beschränkung der Empfangs-Probleme auf nur wenige Kanäle geraten:
    > neue Kanal-Suchläufe zu starten
    > alle F-Stecker zu erneuern
    > und natürlich die Schüssel neu zu justieren.
    > Frequenzen manuell einzutippen, obwohl es gestern noch alles ok war.

    Ist alles Kokolores, ist alles völlig unlogisch.

    Neben den von mir konzipierten / genannten Neuanlagen, werde ich gelegentlich von Sportamigos gebeten mal zu prüfen, warum auch dort plötzlich nur ein oder 2 Transponder nicht mehr empfangen werden können, so wie das auch beim Threaderöffner der Fall ist.

    Darunter oft auch in Bezug auf C/N ganz stark sendene Transponder wie Pro7, BBC, ansatzweise auch ARD, ect. während schwächere TP wie WDR Siegen oder der ZDF TP klaglos empfangen werden.

    Warum soll denn nun zum Teufel ein Sturm, wachsende Bäume oder dergleichen ursächlich sein, wenn bis auf einige Kanäle sogar beste C/N Werte vom Receiver bei den 90% funktionstüchtigen Kanälen angezeigt werden.:confused:

    Fazit aufgrund meiner Erkenntnisse:
    Es wurde ein Single von Alps montiert und in allen Fällen wars das.

    Überigens habe ich immer nur hochwertige Teile bei Neuanlagen eingeplant.
    Überall alles paletti seit bis zu 5 Jahren.:)
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: ein kniffliges Problem für das SAT-Experten Team

    Ja, man sollte das nehmen was im Kopf ist und nicht immer alles nachlesen.

    Meine damit... schau mal was unter Astra 1H at 19.2°E - LyngSat steht für 12460 --- da steht "Anixe HD" statt "Anixe SD" wie es richtig wäre.

    P.S. eh egal da die Frage unbeantwortet blieb, lass ich es grad so stehen
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: ein kniffliges Problem für das SAT-Experten Team

    Um ein LNB Defekt auszuschliessen,kannst ihm doch testen.
    Verbinde von Astra LNB ausgehendes LH Kabel direkt (ohne Multischalter) mit Satleitung, die zu deine Vantage Tuner 1 führt und starte BlindScan.Wenn da die ARD Programme(Eins Extra,Eins Festival,Phoenix usw) und Anixe HD gefunden werden ist das okay.
    Mach dann wieder gleiche Tests mit Satleitungen von Vantage Tuner 2 und Humax.
    Für direkte Verbindung von LNB und Satleitung,kannst du so eine Kupplung benutzen:http://www.bfm-satshop.de/f-stecker/kupplungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2010