1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Kabel für alle: EU-Einigung auf einheitliche USB-C-Ladebuchsen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2022.

  1. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Natürlich darf der verwendet werden, wie Lightning auch, solange es dann zusätzlich auch USB-C gibt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple hat ja noch andere Geräte als das iPhone im Sortiment, wie z.B. das iPad.
    Das "normale" iPad hat noch Lightning als Anschluss, die beiden iPad-Versionen Air und Pro haben jedoch eine USB-C Buchse. Bedeutet Apple wird ab 2024 alle iPads mit USB-C ausstatten.

    Die offene Frage ist wirklich ob das iPhone zukünftig ohne Buchse sein wird oder nicht. Bislang gibt es dazu von Seiten Apples keine eindeutige und klare Aussage.
    Problem #1: Ladeleistung bei drahlosem Laden
    Bislang ist die Ladeleistung in diesem Fall im Vergleich zu drahtgebundenem Laden unterlegen.

    Problem #2: Übertragungsgeschwindigkeit von Daten
    Drahtlose Übertragung per WLAN kann bislang vom Tempo nicht mit drahtgebundener Verbindung mithalten.
    Apple müsste da z.B. WLAN im 60 GHz Band implementieren um eine zeitgemäße Übertragungsgeschwindigkeit zu erreichen.
    Ausserdem ist ein gewisser Konfigurationsaufwand notwendig um WLAN für die Datenübertragung zu konfigurieren.

    Was ist z.B. mit Laden im Büro oder im Auto?
    Es müsste immer ein Qi-Ladepad vorhanden sein. Einfach ein USB-Anschluss und ein Ladekabel wäre nicht ausreichend.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Macht sich dort auch schlecht. Aber ist dort ja auch nicht nötig, da legt man die Uhr auch nur auf das Ladeteil. (und das ist bei jedem Hersteller ein anderes)
    Bei meinem war eins dabei. Denn wegen dem schnelllademodus funktioniert ja nicht jedes wie gewünscht. Das USB Ladegerät hat auch 12V (neben 5V).
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) ich schätze Apple so ein, dass sie die Ladebuchse komplett weglassen und Magsafe mehr in den Vordergrund rücken

    Dann müssen sie nur das Standard iPad noch mit USB-C versehen, was wahrscheinlich so oder so in Planung ist
     
    FCB-Fan gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Samsung weiß offenbar auch nicht, was sie wollen - bei meinem Galaxy Tab S7 und dem A7 meiner Freundin wird ausdrücklich darauf hingewiesen, nur das mitgelieferte Netzteil zu benutzen ;).

    Das meinem Asus Zenfone 8 beiliegende Netzteil ist übrigens das Dickste, das ich je bei einem Handy oder Tablet gesehen habe :D.
     
    Insomnium und Gorcon gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem arbeitet man ja an verschiedenen / schnelleren Ladeverfahren, dazu benötigt man dann auch das passende Ladegerät...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sogar die Kabel werden vom Handy erkannt. Ich habe das Original Netzteil musste aber ein anderes Kabel (mit USB-C) nehmen, das wird beim Laden erkannt und es kommt eine Meldung das ich das Original Kabel nehmen soll (das ist aber zu kurz).
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist auch das für ein Handy. Wir haben bisher alle Handies mit normalen 08/15 Netzteilen geladen.
    Android als auch iphone.
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zum Schnellladen funktioniert nicht jedes Kabel. Es gibt USB-C Kabel die sind nur für den Datentransfer geeignet und nicht voll belegt.
     
  10. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Eine sehr gute Sache, die ich bei uns hausintern bisher mit Zwischenstecker löste: Micro-USB fürs Frauchen und ich schon USB-C, nebst einer Schublade mit weiteren Kabeln und Steckertrafos für Headsets und und und...
    Aber bin schon gespannt, wie man meinen "200W-Schweißtrafo" mittels USB-C ins HP-Workstation-Notebook leiten will. Mehr als 10 A auf den Mini-Kontakten?