1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2010.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Ich denke eher, das wird in Foren wie diesem gewaltig ueberschaetzt
     
  2. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Meinst Du? Wie viele free Sender gab es denn in Deutschland Ende der 80er als SKY startete? Und wie viele in Britain?
    Das nimmt sich nichts.
    Und heute ist das free TV Program ueber SAT und terrestrisch auch vergleichbar, nur das pay TV eben nicht. Im UK versteht man was von "Service" und man weiss, das der Kunde den Laden bezahlt. Ausserdem wird gesendet, was der Kunde verlangt, in einer Qualitaet (technisch) welche den technischen Moeglichkeiten und dem Preis angemessen ist.

    Alles Dinge, die in Deutschland nicht beachtet werden.

    Klar, auch in England hast Du Wiederholungen zB auf Discovery. Aber Du hast gleich ein halbes Dutzend verschiedener Discovery Sender (natuerlich in HD) damit Du immer etwas findest, das Dich interressiert. Wenn Du in England dem Kunden erzaehlen wuerdest, das Du erst mal eine "Aktivierung" zahlen darfst, um dann Geld ausgeben zu duerfen, wuede die Dich leicht verstoert ansehen und dankend verzichten. Wenn Du fuer die benoetigte Box Geld verlangen wuerdest, wuerde das, zu Recht, auf grosses Unverstaendnis stossen.
    Eine Hotline, welche bei unverschuldeten technischen Problemen Geld kostet? Hallo?

    chris
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Da würde ich mich nicht drauf verlassen. Skykunden kann man in der Mehrheit schon eine gewisse Ahnung von den Empfangstechniken unterstellen. Und nicht wenige von denen, werden auch sicherlich einen PVR nutzen.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Nun, da uebertreibst Du jetzt aber gehoerig. Discovery Sender in HD? Es gibt einen... nebst NatGeo, NatGeo Wild, History, Bio und Crime

    Box umsonst? Auch nicht immer. Kommt auf die gegenwaertige Promo an und was Du abonnierst. Wenn Du kein HD Paket nimmst kostet's schon mal £49. Wenn Du schon eine subventionierte Box hattest: £199. Installation kostet auch...wenn auch wenig
    Hotline, die Geld kostet...das haben wir hier auch und die kostet nicht gerade wenig, wenn man eine halbe Stunde in der Leitung haengt.

    Der Service ist zwar insgesamt gut, aber bezahlen musst Du hier auch.
     
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    hallo,
    ich bin der meinung, für das geld das ich zahle, ist unterm strich zu wenig angebot.
    natürlich ist es manchal besser klasse statt masse, aber für das geld sollte auch die masse stimmen.
    die hd offensive klemmt gewaltig.
    für das geld müssten jetzt schon ca. 15 hd kanäle senden bei sky.
    keine kapazität schön und gut, man hätte schon letztes jahr arena übernehmen müssen um platz zu schaffen, straffes verhandeln mit astra um den den standbild******* zu verdrängen usw.
    sd ausbau gehört auch dazu und für das geld, umfassend.
    ich habe sat um bei den programmen ziemlich weit vorn zu liegen, nichts.
    im kabel schalten immer mehr sender auf und beim sat ists duster.
    ob die programme gut sind sei dahingestellt, es geht ums prinzip.
    die abzockerei mit den zwangsreceivern mache ich auch nicht mit (zwangskanalbelegung, nichtabschaltbarer js usw.).
    bei mir im receivermenue jugendschutz aus und fertig, in meinem haushalt gibts keine minderjährige und meine kanalliste lege ich selbst fest.
    mfg
     
  6. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Da bist Du aber der Erste der diese Info hat, das nahm sich sehr viel, wir hatten schon in den 80ern im Kabel rund 30 FTA-Sender inkl. der Vollprogramme von RTL/SAT1/Pro7 etc.

    Sowas gab es vergleichbar in England überhaupt nicht, in England war der wesentliche Gegner die BBC.

    Dazu kam, dass SKY sich dann Exclusivrechte für den britischen Fußball kaufen konnte (was so in Deutschland von den Behörden verboten wurde), mit diesen zwei wesentlichen Vorteile ist SKY UK groß geworden.

    Dass man dann auch einen besseren Service (allerdings auch mit mehr Gängelei wie Zwangsreceivern) sowie ein grösseres Programmangebot bietet (das man sich aufgrund der Abozahlen auch leisten kann) kommt dann als Sahne obendrauf.

    Die Vor-, Nachteile der Vergangenheit lassen sich heute nicht mehr aufholen, selbst wenn SKY D jetzt ein vergleichbares Programm wie SKY UK hätte, würde das die Abozahlen nur geringfügig erhöhen, der Zug ist abgefahren. Man muss mit dem jetzigen Abobestand (+/- ein paar Prozent) (über-)leben, alles andere sind irrationale Fantasien.
     
  7. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Also 5. Alleine von Discovery Networks. Insgesammt habe ich hier gut 40 HD Sender. Was genau bringt SKY Deutschland fuers gleiche Geld?
    Na ja, ich werde wohl kaum einen schicken Flachman holen, SKY abonieren und dann KEIN HD nehmen, das waere ja Bloedsinn. Also gibts die Box umsonst. Meine 2.te Multiroom Box war ueberigends ebenfalls umsonst, obwohl das laut Website einen Obolus gekostet haette. Ebenso die Installation der kleinen Schuessel mit quatro LNB.

    Ich habe dann die ganze Anlage (ohne Schuessel, hier in Spanien brauche ich 1,2m) abgebaut (der Installateur wollte sie mir nicht geben, er bestand darauf die Kiste anzuschrauben) und hier wieder angetackert. Lauft hervorragend. SD schaue ich kaum noch, ist eigendlich nur noch fuer alte Filme und Beitraege noetig. Selbst SKY News kommt inzwischen in HD (und sieht sehr gut aus)

    Meine Kundennummer zum Service ist kostenfrei, funktioniert hier aus Spanien aber nur ueber SKYPE.

    chris
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Mal ein paar Fakten von einem Alt-Abonnenten, der schon wirklich sehr lange Kunde bei dem Laden ist und seit Analogzeiten so ziemlich alles mitgemacht hat:

    Es gibt keine kostenfreie Nummer. Die Hotline hat eine 0844er nummer, die 5p die Minute kostet. Soviel dazu. Solltest Du eine komplett kostenlose Nummer ins call centre haben: gib mal raus. Wuerde ich gern nutzen...

    Installation kostet normalerweise IMMER...zwischen £30 und £60.

    Es gibt durchaus eine Menge Leute, die eine HD Box installieren lassen und KEIN HD nehmen. Der grund: es gibt nur noch diese Box!

    Boxen kosten zwischen £0 (fuer Neukunden, die HD mitnehmen) bis £199 fuer Bestandskunden, die bereits eine subventionierte Box hatten. Es gibt immer nur EINE pro Haushalt.

    Eine zweite Multiroom box kostet £199 - nicht mehr und nicht weniger. Solltest Du einen absurden Deal rausgeschlagen haben (was ich ein wenig bezweifle): Glueckwunsch. Die ueblichen Preise sind klar. Der eine oder andere kann mal einen Sonderdeal rausschlagen. Hab ich mit meiner Terabyte Box auch geschafft. Aber Sky hier in Grossbritannien als "das umsonst-Paradies" darzustellen geht mal ganz knallhart an der Realitaet vorbei. Man muss die Preise und den Service schon so vergleichen wie sie in der Realitaet sind.

    Zu den Discovery Sendern...es ist genau EINER. Die anderen Sender gehoeren nicht zu Discovery.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Ich habe eben auf sky.com noch was von Discovery Knowledge und Discovery Science gelesen.
     
  10. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Das habe ich ehrlich gesagt nicht gewusst. Ich hatte aber auch nie Kabel, kann mich aber sehr gut an die "LNB Restriktionen" der Deutschen Bundespost erinnern. Die 3 von Dir genannten Privat Sender waren tatsaechlich schon Ende der 80er bis Anfang der 90er zu sehen, aber was fuer weitere 30 Kanaele gab es da? Und wer, mit einer einfachen Antenne, konnte diese empfangen? Das was naemlich zu der Zeit der Hauptempfang von Fernsehen.
    In Britain liefen zu der Zeit terrestrisch die BBC1+2, ITV und Channel4. Dazu kamen dann ueber Satellit mehrere BskyB Programme sowie direkte US Feeds (MTV, CMT,NBC ect) Glaube mir, das nahm sich nichts. Es gab damals keine Verschluesselung auf dem Satelliten, das kam erst spaeter.
    Wie gesagt, gab es das sehr wohl und die Konkurenz war ITV, genau wie sie in Deutschland RTL und Co ist. Gegen die oeffentlichen kann SKY nirgends anstinken und das wissen sie auch.
    Als SKY das erste mal die PL kaufte, hatten sie bereits ueber 4Mio Kunden, nur deshalb wurde es genehmigt. Sie waren also schon gross
    Zwangsreceiver sind ein typisches deutsches Problem. Kommt wohl noch von Herrn Kirch und seinem d-Box Debakel. Wenn "Zwangsbox" gleich unbenutzbare Hardware bedeutet, kein Wunder. Die SKY Box ist aber, was Bedienung, Unkompliziertheit und Features angeht, wirklich gut (wenn man SKY sehen moechte), warum sollte ich darauf bestehen, viel Geld auszugeben, wenn ich die Kiste gratis bekomme?
    Es waere kein unloesbares Problem die Abonenten Zahl in Deutschland zu verdoppeln. Anders als der Deutschen Ruf (Geiz ist geil) ist es naemlich durchaus so, das man gerne bezahlt, wenn man einen Gegenwert bekommt. Wenn man aber Mist vorgeworfen bekommt, kann man nicht erwarten, da Gold draus machen zu koennen.
    chris