1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2010.

  1. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Ich sehe bei SKY Deutschland nur ein Problem:

    Kein Program
    Kein Service
    VIEL zu kompliziert (obwohl da der deutsche Jugendschutz wohl ein Wort mitzureden hat)
    Zu restriktiv.

    Ok, wohl ein wenig mehr als ein Problem.

    Ich bin gluecklicher SKY Kunde. SKY UK allerdings. Ich habe meine kostenlose SKY+ HD Box welche selbstverstaendlich kostenlos installiert wurde, zahle gut 50 Pfund im Monat fuer das komplette Packet (HD gibts dabei inclusive, bei kleineren Packeten kostet HD 10 Pfund), bekomme ueber 40 HD Sender, Serien und Shows zeitnah, dh durch die Zeitdifferenz im Stunden, maximal Tagesbereich, Sport ohne Ende und in HD (teilweise auf Wunsch in 3D) verpasste Sendungen gibt es Dank SKY+ nicht, auch nicht, wenn ich gleichzeitig einen anderen Sender sehe, ich habe selbstverstaendlich als SKY Kunde Zugriff zum Program ueber das Internet oder zB aufs iPhone und haette, wenn ich in England leben wuerde, was ich nicht tue, kostenloses Telefon und 20Mb Internet fuer einen kleinen Extra Obolus.
    Es gibt sicher immer noch viel zu meckern, selbst bei dem Angebot, hauptsaechlich das sie ueber Astra 2 senden und somit der Rest des europaeischen Fernsehens auf eine andere Schuessel gelegt werden muss, aber das Angebot ist fair, ueber 8Mio Abonenten (bei nur 65Mio Einwohnern gegenueber den fast 100Mio in Deutschland/Oesi/Schweiz) sprechen eine deutliche Sprache.
    Und ja, auch in England gibt es ein reichhaltiges und teilweise extreem hochwertiges free TV Angebot. Niemand "braucht" SKY und 50 Pfund (60 Euro) im Monat ist keineswegs billig. Aber man bekommt etwas fuer sein Geld und das ist der springende Punkt. Bei SKY Deutschland haette ich selbst bei 20 euro das Gefuehl Geld wegzuschmeissen.
    chris
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    PayTV bzw. Sky ist ansich schon eine tolle Sache. Ich war selbst knapp 10 Jahre Kunde (Premiere analog, Premiere, DF1, Premiere World usw.) Dann aber als die Preise immer höher gingen und aber gleichzeitig die Qualität von Jahr zu Jahr schlechter wurde, war auch bei mir Ende.

    Rennsport gibt es ausser F1 gar nicht mehr. US Sport auch nichts mehr. Jetzt hat man endlich das NBA Fenster nach Jahren aufgenommen. Keine Leichtathletik mehr. Keine Möglichkeit mehr um Konzerte via Select zu kaufen. Und das habe ich oft gemacht. Nebenbei wurden es immer mehr Sender, aber die Inhalte wurden nicht besser sondern schlechter. Dazu wurde von Jahr zu Jahr die Bildqualität schlechter. Und das man durch Verwaltung und Umstrukturierung Mio. in den Wind schiesst, bringt auch keinen einzigen neuen Abonnenten.

    Meine Ideen.

    Da sich die Filmkosten an der Anzahl der Abonnenten richtet, kann Sky hier gut planen. Ähnliches sollten sie bei der Buli versuchen. Ich weiss das dies zwar möglicherweise das Aus der Buli via Sky bedeutet, was ich selbst sehr schade finden würde, aber jedes Jahr draufzahlen und nochmals draufzahlen macht keinen Sinn. Die Buli ist aber wichtig für Sky. Ich wette das beim Verlust der Buli mindestens 500000 - 800000 Kunden verloren gehen würden.

    Die Skysportbars sind zwar ne nette Sache, aber Sky sollte sie abschaffen. Ich sehe es bei meinem Vater und seinen Bekannten. Er hat Buli. Und noch ein Bekannter hat Buli. Am Samstag in der Sportsbar sitzen aber immer um die 20-30 Leute und schauen dort. Und wenn wie jetzt WM ist und man die Spiele auch auf ARD und ZDF sehen kann, sind in der Sportsbar gerade mal 5 Figuren. Und am Geld mangelt es den Leuten nicht. Von den 20-30 Samstagsguckern, würden mindestens 10-15 Leute ein Buliabo buchen wenn es die Sportsbar nicht mehr geben würde. Es sind alles Rentner die ihr Häuschen oder ihre Eigentumswohnungen besitzen.

    Und genau an solch eine Kundenschicht muss Sky ran. An die, die Geld haben und denen 20, 30 oder 40 Euro im Monat nicht weh tun, ja nichtmal bemerken. Aber Sky macht Dödelwerbung um den Massenmarkt abzugrasen. Um der armen Familie der es eh nicht gut geht, ein Abo abzuringen usw. Dies ist genau der falsche Weg.

    Auch sollte Sky einen günstigeren Einstieg bieten. Sky Welt bis auf 5-7 Sender einstampfen. Diese für 5 Euro anbieten. Wer dann ein Premiumpaket bucht, bekommt diese Weltsender kostenlos. Pro Monat in dem man Kunde ist, bekommt man 1% Rabatt auf sein Abo. Nach 12monatiger Treue erhält man bei Verlängerung des Abos 12% weniger. Bei 36% (also 3 Jahre) sollte die Grenze sein. Das verhindert dieses ewige Kündigern und wieder als Neukunde einspringen, nur um an ein Schnäppchen zu kommen. Auch sollte man an Weihnachten, zu Ostern und anderen besonderen Festen ganz einfache Gewinnspiele via Mail machen, wo zig Kunden Freifilme via Select erhalten. Die ersten 1000 die ne Mail schicken bekommen nen Film z.B. Ohne das man teure Hotlines anrufen muss. Ich habe mich nie für Konzerte über Select interessiert. Dann hat mir Premiere 1x ein Konzert geschenkt. Und anschliessend war ich so begeistert und habe sicherlich 10 Konzerte via Select bestellt. Dazu auch noch ein paar Filme.

    Die Mio. die man in Werbung, Williams, Sullivan und die Umbenennung gesteckt hat, hätte man lieber in bessere Bildqualität, exclusivere Filme und Serien und zusätzlichen Renn- und US Sport gesteckt. Das hätte dem Unternehmen bei weitem mehr gebracht.
     
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    so wie ich das in den letzten postings lese hat sky ein riesenproblem mit dem kampf kabel-sat.eigentlich ist es ein kleines problem mit kabel einfach kündigen sat anlage und schon habe ich alle sky kanäle.bei grösseren wohnungen eine antenne aufs hausdach und jeder bekommt einen anschluss.habe sky auch schon sehr lange und sogar in kleineren tourismusorten habe ich über kabel 4 sky hd sender.zudem habe ich mit meinen freunden 2 karten so das wir immer ein spiel und die konferenz sehen können,dann bringt der eine halt getränke mit und der 2 den kuchen mit.man gibt eigentlich soviel geld für unnötige sachen aus das eigentlich 30-40 euro für sky kein problem sind.und statt der neuen werbeoffensive mit 100 mille an ausgaben könnte man auch gleich abos verschenken,ein guter beginn war ja die bild aktion und so könnte man eine aktion mit anderen zeitungen auch machen,es kommen sicher so mehr abonennten zusammen als sky mit ihren versuchen.aber wir werden ja sehen was sich in den nächsten monaten tut.es kommen ja neue hd sender und vielleicht klappt auch die zusammenarbeit mit den kabelfreunden besser oder die hausgemeinschaft,jetzt sind ja auch alle deutschland freunde da kann man locker über das thema reden beim grillen oder nach dem sieg wenn es noch einen gibt.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Rechtekosten für fiktionale Inhalte werden doch nach Zahl der Abonnenten bereichnet.
     
  5. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    ...aber buchen muß man vorher oder gleichzeitig die SD Sender!
    Dementsprechend düster auch hier die Möglichkeit sein Premium Programm zu schauen.
    Unterm Strich ein für mich verzichtbarer Pay Tv Anbieter!
     
  6. ossiost

    ossiost Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ? !
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    wenn man sich die Zeit nimmt , und die Nerven hat , sich hier alle Beiträge durchzulesen , kommt man zu dem schluss :rolleyes:

    Sky macht high :D
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    So sehe ich das auch. Im letzten Jahr wurde lange vermutet, dass Canal Plus den Laden übernimmt und ich vermute, dass die es so gelöst hätten.

    Dort gibt es Premiumprogramme von Canal Plus über Satellit, Kabel, IPTV und sogar Terrestrik. Hier laufen wirkliche Premiuminhalte für 30 bis 45 Euro pro Monat.
    Über Satellit und IPTV gibt es ganz unabhängig davon Canal Sat für 33,90 Euro bis 43,90 Euro.
    Die Frage ist auch, ob nicht die Konkurrenz für Sky stärker wird. Ich könnte mir z. B. Filmpakete mit aktuellen VOD-Filmen zum Festpreis vorstellen.
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Ich auch. Es gibt nur zwei Dinge, die mich echt stören. Erstens die deutlich zunehmende Werbung, die meiner Meinung nach im Pay-TV verboten gehört und zweitens die brutal hohe Wiederholungsrate (z.B. American Chopper, Mythbusters, Ice Road Truckers und wie diese ganzen Amidokus auch alle heissen). Nicht dass ich diese Sendungen alle schlecht finde, sie werden nur viel zu oft gezeigt. Und mehr Sender ist da der falsche Weg, denn Masse ist keine Lösung, das kann nur Klasse bringen. Und Leute, mal ehrlich, wenn Sky erheblich weniger für die Bundesliga zahlen würde, würden sie die Rechte wahrscheinlich nicht verlieren, da es kaum einen Sender gibt, der das Angebot rein technisch bieten kann, was Sky gerade bietet. Und die ganze Infrastruktur, die für ein solches Angebot aufbebaut werden muss, ist auch nicht umsonst. Daran hat sich schon mal einer die Finger verbrannt. Ein letzter Punkt noch: die Preis-/Paketpolitik ist meiner Meinung nach der völlig falsche Weg. Da müsste jeder jedes Programm einzeln abonnieren können zu moderaten Preisen. Dann könnte Pay-TV echt funktionieren. Sogar im Geiz-ist-geil-Land.
     
  9. Takko

    Takko Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Genau das ist der Knackpunkt

    Das Premiere Konzept vor 16 oder 17 Jahren war, die Bundesliga für viel Geld alleine zu vermarkten.Da wollte man ein Pay Tv Integrieren was den leuten die Kohle aus der tasche zieht.Vorbild Amerikanisches TVAber das zog damals schon nicht, bis Heute.

    Alles mögliche an Konzepten wurden schon versucht durchzusetzen, nichts war wirklich erfolgreich.
    Zudem ist die jetzige Situation nichts neues, sondern sie gibt es seit bestehen. Verluste, Verluste, nichts als Verluste.

    Wir sind hier nicht in Amerika, Italien, Spanien, Asien oder England, mein Beileid noch an die Fussifans da drüben auf der einsamen Insel,:D

    Die Bundesliga wird es niemals Exclusiv nur bei Sky geben. Selbst in 100 Jahren nicht.

    Live evtl wird es noch ein paar Jahre gutgehen bis zu den neuen Rechteausschreibungen, aber dann werden die Karten neu gemischt.

    Die Rechte werden wahrscheinlich billiger werden, aber der deutsche wird sich vom Fussball nicht das Wochenende von 9 Bzw 18 Spielen diktieren lassen. Selbst im ÖRR TV nicht.

    Große veränderungen auf dem Sportsektor der ÖRR und Privaten wird aber die in Zukunft wohl kassierte Haushaltsabgabe der GEZ bringen.
    Da wird auch die DFL umdenken müssen.

    Auch da wird Sky den kürzeren ziehen, denn Abonennten wird es nicht bringen.

    Wer lässt sich auch gerne noch einen Vertrag ans Bein binden der von 24 Std am Tag ca 16 Std als Wiederholung sendet und das Tag für Tag.

    Beim Fußball ist das noch Extremer für 3 Std Live Fussi am Sa und 3 Std Live Fussi am So sowie 1,5 Std Live Fussi am Fr soll man ein Basispaket und ein Buli paket buchen, ansonsten den rest der Woche nur wiederholung Wiederholung usw.. Na ja wers hat.
    Aber wenn das ein Konzept sein soll, dann verstehe ich alle die kein Pay Tv haben wollen und drauf verzichten.

    wer andere Anbieter im preis drücken will, der sollte sich im klaren sein das man selbst auch gedrückt wird.
    Das meine ich jetzt nicht im sinne von Kuscheln:D

    Takko
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ein Jahr Sky Deutschland - DF zieht Bilanz

    Was kann Sky dafür, dass sich bestimmte Kabelanbieter schlicht weigern, das Angebot einzuspeisen. Das Problem ist doch in Wirklichkeit die Gängelung durch Kabelanschlüsse. Es ist ein Unding, dass man sich in Zeiten von Sat-TV vorschreiben lassen muss, was man sehen kann, wenn es frei via Sat verbreitet wird. Anders ist es natürlich bei verschlüsselten Angeboten. Nur kann man das nicht Sky vorwerfen.