1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Das ist schlicht nicht wahr.Schon heute wird ein schöner Teil des Schwarzwalds mit dem BuMu versorgt.Das ist definitiv ländliches Gebiet.Ländlicher gehts garnicht.:winken:
    Es ist noch nicht optimal,aber der Start ist ja auch erst gerade ein Jahr her.
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    FALSCH!
    Von 1999 bis 2011 gab es den alten Standard DAB, der gescheitert ist. Besonders gemein: Alte DAB Geräte, die bis zur DAB+ Einführung verkauft wurden, sind jetzt wertlos. Ich empfinde das ein bisschen als Abzocke!
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Das Scheitern von DAB alt hatte viele Gründe u.a. eine durch die Bundeswehr durchgesetzte Leistungsbegrenzung im Kanal 12 und fehlende Promotion.
    Trotzdem war es im vergangenen Jahr quasi ein Neustart bei DAB+.Dafür ist die Reichweite schon beachtlich.Einige Landesrunfunkanstalten legen sich da schon ins Zeug.
    Das jetzt alte DAB-Radios wertlos werden,ist unschön (bin davon auch betroffen),aber sowas kennt man auch von anderen Formaten.Dann müssten alle die in ADR,DSR,Video 2000,DAT,DCC investiert haben,ebenso schmollend mit dem alten Kofferradio in der Ecke sitzen.
     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Jahr 2013 soll der 2. Bundesmux aufgeschalten werden,
    Bei DVB-T sieht das anderst aus.
    Da kann es noch passieren, daß Kanäle gestrichen werden für den
    Mobilfunk.:eek:
     
  5. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Naja, ganz wertlos sind sie nicht, denn den Deutschlandfunk und D-Radio Kultur kannst Du damit immer noch empfangen. :D
    Irgendwie ist es schon komisch: Der Deutsche kauft sich alle zwei Jahre einen neuen Flachbildschirm, aber wenn es um ein schnödes olles Radio geht, dann werden manche geizig (oder sentimental) und meinen die Dinger müssten bis ans Lebensende funktionieren :eek:
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    topfen

    wie viele fernseher gibts im haushalt und wieviele radios?

    1:5 mindestens.....

    und ja die halten ewig

    ich habe einen

    b&0 beomaster 900 1963

    einen saba freiburg 14 1963 (röhren)

    einen ingelen 1964

    einen schaub lorenz touring europa 1969

    funken alle bestens....

    und die ersten 2 klingen 100pro besser als alle datenreduzierten dab und dab+ häusln
     
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    1:5 ? Ist ein wenig übertrieben. Viele Leute haben ja heutzutage fast in jedem Zimmer (inkl. Küche & Bad) einen Fernseher. Der HD ready wurde ja nicht weggeschmissen als der Full HD gekauft wurde, sondern einfach in ein anderes Zimmer gestellt. Und der Full HD hatte das gleiche Schicksal als der 3D Fernseher gekauft wurde...
    Bei UKW ist der Klang genauso Datenreduziert. Die Musik und die Beiträge liegen als MP2 oder MP3 auf der Festplatte, und die Zuführung vom Studio zu den einzelnen Sendestationen erfolgt ebenfalls per MP2 Komprimierten Datensignal. Dazu kommt dann noch daß der UKW einen systembedingt einen Tiefpass bei 15 kHz hat, es rauscht durch Nachbarkanäle und durch Reflektionen kommt es zu Verzerrungen...
    Für Nostalgiker gibt's übrigens demnächst ein Holzkasten DAB+ Radio:
    http://www.horeb.org/fileadmin/down..._mit_Geraetebeschreibung_und_AGBs_lowsize.pdf
    Das kann sogar auch UKW :D
     
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Ein Nostalgiker bleibt bei seinen alten Geräten, und wird sich nicht so einen hässlichen Plastikkasten hinstellen.
    Die restlichen sind dafür echte HI-TECH Radios, Mono, sagenhafte 5 Stunden Musik, wofür sind die überhaupt gedacht ?:D

    "DAB+ 100/105 Digitalradio mit Radio Horeb Taste
    4-5 Stunden Laufzeit mit Batteriebetrieb"
     
  9. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Also ich kaufe mir alle fünf bis zehn Jahre ein neues Fernsehgerät. Das man jetzt alle zwei Jahre ein neues Gerät braucht, liegt daran, dass die Geräte inkompatibel werden weil sich alle paar Monate Standards ändern oder Pseudo-Standards eingeführt werden (CI+, DVB-C2/T2, HD+) oder die Geräte pünktlich nach Ablauf der Garantiezeit kaputtgehen. Bei Mobiltelefonen kann man das oft noch eher beobachten - dann Klebetechnik und ohne Garantie ein teuerer Totalschaden.

    Das schnöde Radio von vor 50 Jahren läuft heute noch, weil UKW leicht zu verbreiten und zu empfangen ist - und es damals noch nicht zig Verwertungsgesellschaften, Rechteinhaber, Lizenzvergabestellen, die EU und Lobbyvereinigungen der Industrie gab.
     
  10. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Also mein UKW Radio läuft im Batteriebetrieb mehrere Tage...
    Auch ein Plattenspieler oder meinetwegen ein CD-Wechsler ist was anderes als ein MP3 File.