1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    schmarren....

    natürlich wollen die lobbyisten ukw besser heute als morgen abschaffen.

    und dann? muss auch die stereo anlage mit dem kompressionsmüll betrieben werden. radio ohne fernsehkastl....wie receiver.....von sat oder kabel.


    und was ich nicht verstehe... hier im forum...

    reden (schreiben) alle von hd und bildqualität und dem super sound 5.1 thx usw.

    beim radio , wo es nur auf den klang ankommt, da ist "weniger" "hip?"

    wär tv genauso wie radio, müßten wenn wir die "dab+ schiene hat nur vorteile" fahren, die hd transponder abschaffen, damit wir 3 mal soviel sd programm senden können, wegen der vielfalt.(wo dann eh derselbe schmarren gesendet wird, so wie bei den unzähligen privatradios)

    aber das ist nicht der fall.

    also muten wir unseren augen nur beste qualität zu, aber den ohren kann man schon akustischen 2.klasse mist antun?

    na was wär das für ein aufschrei, wenn man bei dolby oder thx einem 2 kanal stream nur 92kbit geben würde.... da täts beim dark knight bröseln, aber net rummsen beim explodieren.... aber beim radio, da darf das sein?


    schwachfug:winken:
     
  2. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    ist daß was Du da schreibst :winken:

    Mit modernen Audio Codecs können auch niedrige Bitraten gut klingen. Man darf sich da nicht an den üblichen Bitraten von veraltetem Zeug wie MP2, MP3 oder AC-3 aufhängen. Low Copmplexity AAC ist laut Hörtests bei 112 kbps für die meisten Hörer transparent zum unkomprimierten Originalsignal. High Efficency AAC V1 ist bei 64 kbps fast transparent (normales Material ist transparent, bei sehr Höhen lastigen Material hört man schon Unterschiede). High Efficency AAC V2 ist bei 48 kbps fast transparent. Die Zeit bleibt nicht stehen und die Entwickler der Codecs stecken sehr viel Zeit und Geld in die Erforschung der Psychoakkustik um zu Erfahren welche Frequenzen unter welchen Umständen man nicht hören kann. Diese müssen dann nicht mitcodiert werden und deswegen sinkt die Datenrate mit immer mehr. Allerdings ist nun so ziemlich das Ende der Fahnenstange erreicht, das menschliche Gehör kann man zwar sehr gut be******en, aber irgendwann sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Bei zukünftigen Codecs wird die Datenrate nur noch minimal sinken.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Was nutzt mir das beste Übertragungssystem wenn die Dynamikkompression genau wie bei UKW eingeschaltet bleibt?
    Schließlich soll der Autofahrer bei all den Geräuschen wie Motor auch die leisen Töne hören können ohne so laut machen zu müssen das ihm laute Töne um die Ohren fliegen.
    Wieso kann man diese Dynamikkompression nicht in die Endgräte einbauen?
    :(
     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    DAB+ sendet bis zu 10 KW.
    DAB sendet nicht mit 10 KW.
    So einfach ist das.:eek:
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Wie geil ist das denn? Man steigt in Berlin aus dem Flieger und schaltet das DAB-Radio ein und schon rumpelt Sunshine Live. Und auch SWR3 geht im Brandenburger Land. Das kann die Mittelwelle nicht, da gibt es nur Rauschen und Krachen! [​IMG]
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Das hat doch nichts mit der Sendeleistung zu tun. :eek:

    Nochmal zum Mitschreiben. Bis auf DLF und D-Radio Kultur senden alle Sender im Bundesmux im DAB+ Modus. DLF und D-Radio Kultur senden im Bundesmux vorerst noch im alten DAB-Modus.

    Nachzulesen hier.

    Das wird der Bundesmux
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Demnächst werden die Deutschlandradios ja auch auf den DAB+Modus umswitchen. Was passiert mit der freiwerdenden Bandbreite?
     
  8. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Quelle?
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Quelle? Frage? [​IMG] Wird uns vielleicht auf der IFA beantwortet.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.066
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Wenn das so sein sollte,dann werden woh D-Radio Wissen und Dok/Deb noch mehr Datenrate bekommen.Es kann aber auch passieren,dass man die 128 kbps beibehält und nur auf DAB+ wechselt.;)