1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. Highspeedy

    Highspeedy Guest

    Anzeige
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    DAB sendet aber in einem anderen Frequenzbereich (VHF) als UKW. Gibt es inzwischen Antennendosen die den UKW- und VHF-Frequenzbereich an einer Buchse zu Verfügung stellen ?
    Also ich denke, derzeit wird man nicht um 2 Anschlüsse an der Antenne und am Empfangsgerät herumkommen. Auch Autoradios haben z. Zt. 2 Antenneneingänge.

    CU
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Hallo, Highspeedy
    Dosen, die an allen Buchsen Alles ausgeben, soll es geben.
    Autoradios, die DAB(+) können haben IMMER 2 Antennenbuchsen. Und das war bei DAB minus schon so. Das hat nichts mit DAB+ zu tun.

    Soooo teuer sind die Empfänger auch nicht mehr. Letzt gabs das DUAL DAB4 bei NORMA für 39,99 Euro. Im Radioforum las ich, dass das 90elf-Radio von Philips bei einem Internetshop für 20 Euro im Angebot war. Ja wiiiiieee billiger soll's denn noch werden?
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    @Reinhold: Man kann das Internet nicht als Alternative sehen. Ich kaufe mir meine Elektrogeräte immer im Elektromarkt (MM, Saturn, expert)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Habe seit 2 Monaten den Onkyo T 4070, ein mega-geiles Teil das Deine Anforderungen erfüllen würde. Leider, leider im Moment nicht gerade billig zu bekommen.

    Der Klang im DAB+ ist überragend, das Ding holt auch aus niedrigeren Datenraten ordentlich was heraus. Aber auch bei den höheren Datenraten: BR Klassik klingt z.B. mit 192 kbit besser auf meiner Anlage als über meinen Technisat DVB-C Tuner mit 320 kbit.

    Einziger Nachteil: Anschluss ans Netzwerk nur über LAN-Kabel, nicht über WLAN.
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Und Du bist also der Maßstab? "Man" sieht das Internet sehr wohl als Alternative :rolleyes:
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Leider nicht, das ist ja nur ein Tuner, kein Receiver, d.h. ich vermisse die integrierte Verstärkerendstufe. Ich suche so etwas wie den TX-8050, aber eben mit integriertem DAB+. Und AV-Receiver mit DAB+ gibt es wohl nicht :(
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Bei real das DUAL DAB4 44€ und das DUAL DAB12 49€ ist aber nicht teuer und dazu dauerhaft im Angebot.
    Das Pocket Radio von 90elf im MM für 39€.
    Achja und vorletzte Woche im NORMA auch das DAB4 für 39€.
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Also mindestens so billig wie die sechs Bauteile, die ich für ein Transistorradio benötige :D .
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    die wurden anfang der 80er noch hergestellt und verkauft. waren natürlich deutlich günstiger als farbgeräte. das dürfte viele veranlasst haben, auf die farbe zu verzichten.
     
  10. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Ich habe ein DAB+Radio, damit kann ich in jeden Zimmer, DAB+ Radio hören.
    Im Auto kann ich nur UKW-Radio hören.
    Das geht schon.:eek: