1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    mich könntest überzeugen wenn der dab+ empfänger deiner wahl besser klingt als mein naim nat01.

    da das aber nix wird, ist all das andere um dab+ wurscht
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Radio höre ich ja auch nicht unbedingt über die HiFi-Anlage. Da höre ich eher meine CDs an.

    Aber als Küchenradio, als Radiowecker oder für Unterwegs reicht es.

    Außerdem gibt es für die Wohnung andere Verbreitungswege. Da muss man ja nicht auf DAB+ setzen. Sei es Radio über Kabel, sei es Radio über Sat oder sogar Radio übers Internet.

    Ich nutze mein DAB+ Radio eher für unterwegs, während ich zuhause eher über Sat oder Internet höre. Für mich ergänzen sich die Verbreitungswege.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Erfolgreich wird er aber erst 2013/14, wenn der Ausbau langsam vollendet wird und noch mehr Geräte verkauft werden.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Hast ja recht. Und wer recht hat zahlt die Maß. :D
     
  6. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Ich frage mich auch manchmal, mit welchen Erwartungen manche an den Start von DAB+ herangehen bzw. herangegangen sind. Dass es nicht sofort ein flächendeckendes Netz geben kann, war völlig klar. Auch dass die Leute nicht massenweise in die Läden stürmen und die DAB+-Radios den Verkäufern aus den Händen reißen, sollte jedem klar sein. Wenn wir irgendwann an dem Punkt sind, dass 10% der Bevölkerung ein DAB+-Radio besitzen, dann ist das schon ein großer Erfolg. Auch wird das System mittelfristig UKW nicht ablösen, sondern lediglich eine Ergänzung sein. Wenn man so eine realistische Einschätzung der aktuellen Situation trifft, dann kommt man zu dem Ergebnis, dass die aktuelle Entwicklung nur als Erfolg bewertet werden kann. Alle anderen Erwartungen wären völlig realitätsfern.
    Auch aus Sicht der Radiosender: Es sollte klar sein, dass sich in den ersten vielleicht 5 Jahren die Ausstrahlung wirtschaftlich noch nicht wirklich lohnt. Aber es lohnt sich, zu investieren und früh dabei zu sein und sich entsprechende Sendeplätze zu sichern. Und es ist vor allem eine Chance für neue Anbieter, die sonst keine Frequenz bekommen, Fuß zu fassen (z.B. Lounge FM) oder für existierende ihre Reichweite zu vergrößern (z.B. sunshine live, Radio Horeb). Bei den letzteren hat sich auch in der letzten Mediaanalyse (Quotenmessung) ein deutlicher Anstieg der Hörerzahlen bemerkbar gemacht.
     
  7. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Internetradio wird immer beliebter:D

    "Immer mehr Deutsche hören Radio über das Internet. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie steigen die Nutzerzahlen besonders mit der zunehmenden Verbreitung von mobilen Empfangsgeräten. Auch das breite und vielschichtige Angebot würde immer mehr Menschen überzeugen.

    Laut einer am Mittwoch (25. Juli 2012) veröffentlichten Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom), steigen die Nutzerzahlen von Internetradio immer weiter an. Demnach würden bereits 12 Millionen Deutsche mehrmals in der Woche über das Web Radio hören. 3,7 Millionen nutzen die Internet-Radioprogramme sogar täglich. Insgesamt sei das Internetradio 46 Millionen Deutschen bekannt.

    Mitverantwortlich für das Reichweitenwachstum sei laut Bitkom-Experte Michael Schidlack unter anderem die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte mit Internetzugang. Durch die sehr schnellen mobilen Internet-Zugänge per LTE sei in nächster Zeit ein weiteres Ansteigen der Nutzerzahlen zu erwarten. "

    Studie: Internetradio wird immer beliebter - DIGITALFERNSEHEN.de

    Platz 1: UKW
    Platz 2: Internetradio
    Platz 3: DAB+
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    was hat das damit zu tun

    dab+ ist klangmäßig 2. wahl. und das ist kein "nur vorteile"

    dab+ klingt überall mittelmäßig

    themenverfehlung.

    aber wahre fanboys können halt nicht anders...als die realität negieren und alles was das "alles ist super" weltbild erschüttert, ignorieren.

    ernsthafte diskussion ist das keine
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Kann es sein @tv--satt, das Du hier über Sachen schreibst, die Du noch nie genutzt hast?
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Hast du folgendes nicht selbst geschrieben?


    Das DAB+ gut genug für Nebenbei im Büro ist? Was glaubst du den wo man DAB+ am meisten nutzen wird. Doch nicht zu hause im HiFi-Tuner. Da nutze ich ja noch nicht mal UKW.

    Und genau das wollte ich dir klar machen. Das die meisten ihre HiFi-Anlage gar nicht mehr fürs Radio nutzen. Da wird die CD abgespielt oder der MP3 Player. Aber Radio läuft dort bei die meisten schon lange nicht mehr.

    Auch verstehe ich nicht wie man überhaupt ein DAB+ Radio mit einem HiFi-Tuner vergleichen kann. Da kann man ja gleich einen VW-Golf mit einen Ferrari vergleichen.

    Aber mir ist schon Klar, eigentlich geht es dir doch gar nicht um die Diskussion selber. Dir geht es nur darum mich als DAB+ Fanboy zu bezeichnen, aus welchen Grund auch immer.

    Du kannst mich gerne als Fanboy bezeichnen, aber dann schon als Radio Fanboy. Weil ich, wenn es geht, alle mir zur Verfügung stehende Übertragungswege nutze. Mir geht es nicht um die Technik alleine, sondern mir geht es um das Radio hören selbst. Aber das verstehst du glaube ich nicht.