1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Der Artikel der Badischen Zeitung stammt vom Dienstag, 24.Juli 2012, also scheint der Dradio-Pressesprecher Dietmar Boettcher auch nur mist zu verbreiten, oder wie soll man das verstehen.

    ps:Ich nehme alles zurück, die Hitze:), heute ist ja der 24. Juli 2012, das aktuelle Datum wird wohl immer eingeblendet nicht wie sonst üblich das Datum wo der Artikel veröffentlicht wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2012
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Ich wünschte, ich hätte wenigstens die von Radiohörer angesprochenen 20 Programme via DAB+. Hier im Kreis Birkenfeld empfange ich nur den SR-Mux relativ brauchbar. Von diesen 5 Programmen kann ich vier auch gut bis sehr gut via UKW hören. Privatprogramme gibt es im Mux noch nicht. Angedacht ist nur Radio Salü, welchen ich auch problemlos via UKW bekomme.

    Der SWR, welcher mich offiziell versorgt, ist via UKW schlechter als der SR und via DAB+ hier gar nicht oder nur sehr schwach zu hören. Der Bundesmux kommt gerade noch so vom Saarbrücker Schocksberg an, aber seit dem Wechsel auf 5C reicht es wenn überhaupt nur für die Kennungen.

    Die UKW-Versorgung hier kann sowohl von der Abdeckung, als auch vom Angebot her nur als bescheiden angesehen werden. Da ich mich weder von den Standardhits ins Koma dudeln lassen möchte (SWR 3, RPR 1, big FM, Radio Salü, Radio Idar-Oberstein, RTL Radio...), noch etwas mit Schlager anfangen kann (SWR 4, SR 3, wobei letzterer noch viele Oldies spielt und manchmal ganz angenehm zu hören ist, da an sich alles andere als schlecht gemacht), bleiben eigentlich nur die Kulturwellen (SWR 2, SR 3, Deutschlandradio Kultur), wenn ich angenehmes Radio hören möchte. Dann sind da noch SWR 1 RP, SR 1 und UNSERDING, die angenehmer als die Komadudler sind, aber eigentlich auch zu sehr auf Standardhits setzen. Programme aus Frankreich, Belgen und Luxemburg kommen zwar auch an, aber sehr schwach.

    Ich hofe auf eine baldige, gute DAB+-Abdeckung, um endlich mehr vielfalt zu haben. Klar, indoor bin ich dank DVB-S und Internet wunderbar versorgt, aber beides hat man nun mal nicht überall verfügbar, so dass oft nur die Terrestrik bleibt. Der Bundesmux gepaart mit interessanten Privat-Angeboten in den Landesmuxen wären für mich eine willkommene Verbesserung.

    Als gescheitert sehe ich DAB+ erst an, wenn man es 2014/15 offiziell als gescheitert erklärt haben sollte. Nicht mal en Jahr nach Start des Bundesmuxes kann man ein solches Fazit gar nicht ziehen. Etwas weniger Nörgelei wäre mal wirklich erfrischend.

    Trotz allem habe ich mit dem One Mini von Pure wenigstens ein kleines Reiseradio, welches sich auf DAB+ versteht. Sollte sich der Ausbau verbessern, investiere ich gerne in weitere Empfänger.

    Das oft als Totschlagargument genutzte Internetradio ist nur stationär eine tolle Alternative. Ich sehe nicht ein, mir für unterwegs einen Datentarif zuzulegen, nur um Radio zu hören. Es muss künftig auch ein diskriminierungsfreies, terrestrisches Digitalradiosystem, für dessen Empfang der Kauf eines Empfängers reicht.
     
  3. Kabel User

    Kabel User Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Ein TV Gerät
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Hättest du den Bericht genauer gelesen wäre es dir sicher aufgefallen das der Text älter ist.

    Übrigens steht auch in der rechten Spalte wann der Text veröffentlicht wurde:

    Computer & Medien
    Fr, 05. August 2011
    Veröffentlicht in der gedruckten Ausgabe der Badischen Zeitung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2012
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Das stimmt absolut nicht. Für die Paar Hörer lohnt es sich nicht, DAB+ zu betreiben :D
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    @Radiohörer bevor Du weiterhin dummes Zeugs postest, mache Dich erst mal schlau!:eek:
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Das gleiche kann ich auch in der Analog Ecke bezüglich der AM Technologie sagen :D
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Hättest du vielleicht die Güte, mit deiner Stichelei aufzuhören und einfach mal abzuwarten, wie sich DAB+ entwickelt? Ich wäre, wie schon weiter oben erwähnt, glücklich, wenn ich in deiner Empfangssituation wäre.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Mit den bisher 500000 verkauften Geräten ist DAB+ garantiert nicht am Durchbruch. Internetradio und UKW reichen völlig aus.
     
  9. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Der Thread ist genial - wenn man auf Endlosschleifen steht.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit

    Wenn dir Internetradio und UKW reichen sei zufrieden. Aber höre endlich damit auf unsachliche Beiträge zu schreiben.

    Sicher ein Erfolg ist DAB+ noch nicht, und ja es muss noch einiges gemacht werden.

    Aber eins ist klar, in Gegensatz zum alten DAB-Standard ist DAB+ auf dem richtigen Weg.

    Alleine hier in Bayern geht man die nächsten Schritte an.

    So sollen noch dieses Jahr sowohl in München als auch in Nürnberg alle Lokalsender über DAB+ ausgestrahlt werden.

    BLM - News & Presse

    BLM - News & Presse

    Auch Antenne Bayern wird noch dieses Jahr seine Ausstrahlung über DAB+ beginnen.

    BLM - News & Presse

    In Augsburg und Ingolstadt sind jetzt schon alle Lokalsender über DAB bzw. DAB+ zu empfangen.

    Ein Misserfolg mein lieber schaut anders aus. In Gegenteil, es geht voran.

    So, mit diesem Beitrag ist meine kleine Internetpause nun beendet.